Die Fujifilm X Half ist ein echter X100VI-Killer – für Fotograf*innen, die genau wissen, was sie brauchen

Wenn du Film liebst, ist das hier genau die richtige Kamera für dich

Fujifilm X Half
(Bildnachweis: Fujifilm)
Kurze Zusammenfassung

Die Fujifilm X Half ist endlich da!

Sie bietet eines der rundesten Foto-Erlebnisse im Filmstil – und könnte genau die richtige Kamera für dich sein.

Fujifilm hat soeben die X Half Kamera vorgestellt – nach monatelangen Gerüchten und Spekulationen gibt’s jetzt endlich das echte Teil. Und das hat sogar noch die ein oder andere Überraschung im Gepäck.

Die Half-Frame-Kamera setzt auf einen vertikal ausgerichteten 3:4-Sensor, mit dem du Hochkant-Content ganz natürlich festhalten kannst – ohne die Kamera umständlich drehen zu müssen. Dazu gibt’s ein rückseitiges LCD-Display, ein Fake-Fenster im Filmstil, das anzeigt, welche Simulation du gerade nutzt, und einen optischen Sucher.

Mit an Bord sind natürlich die beliebten Film-Simulationen von Fuji und der Grain-Effekt – für den perfekten analogen Vibe. Neu sind drei zusätzliche Filtereffekte: Light Leak, Halation und Expired Film. Die sorgen für noch mehr Retro-Feeling und machen das analoge Erlebnis fast komplett.

Fujifilm X Half

(Image credit: Fujifilm)

Es gibt sogar einen speziellen Filmkamera-Modus: Dabei legst du vor dem Fotografieren fest, wie viele Aufnahmen du machen willst. Danach heißt es – ganz analog – den Filmtransporthebel zwischen den Bildern betätigen. Eine Vorschau deiner Fotos bekommst du nicht, erst am Ende kannst du sie in der X Half App „entwickeln“.

Ziemlich genial durchdacht, ehrlich gesagt. Als jemand, der hauptsächlich auf Film fotografiert, kenne ich das ständige Hin und Her zwischen Vernunft und Leidenschaft nur zu gut. Die Kosten für analoge Fotografie sind inzwischen echt heftig – und für viele einfach nicht mehr drin.

Fujifilm X Half

(Image credit: Fujifilm)

Das Beste an der analogen Fotografie wird hier genommen und in eine digitale Kamera gepackt – ganz ohne die laufenden Kosten. Für manche mag das wie ein Gimmick wirken, aber für andere – mich eingeschlossen – könnte das genau die perfekte Kamera sein.

Ein Feature, das ich besonders cool finde, ist die Möglichkeit, Diptychen zu schießen. Das ist die natürliche Kombination aus zwei Bildern, wie sie bei einer Half-Frame-Filmkamera entsteht. Dass Fujifilm das hier eingebaut hat, freut mich sehr. Und sie haben sogar noch einen draufgesetzt: Du kannst eine Hälfte als Foto und die andere als Video aufnehmen – die kreativen Möglichkeiten sind damit wirklich endlos.

Fujifilm X Half

(Image credit: Fujifilm)

Die Kamera wiegt gerade mal 240 g und ist damit perfekt als täglicher Begleiter geeignet. Die 35 mm-äquivalente Brennweite vorne dürfte für die meisten Nutzer*innen genau richtig sein. Und dank des reduzierten Designs schafft die X Half beeindruckende 880 Aufnahmen mit nur einer Akkuladung!

Mit einem Preis von 799 Euro ist sie auf jeden Fall ein spannendes Angebot. Für eine kompakte Kamera mit Film-ähnlichen Fotos und Videos ist das relativ erschwinglich. Bevor wir ein endgültiges Urteil fällen, wollen wir sie aber erst selbst ausprobieren. Für alle, die von der Handy-Kamera aufs nächste Level wollen, sieht das aber schon sehr vielversprechend aus.

Andere Kompaktkameras wie die Fujifilm X100VI oder filmähnliche Shooting-Erlebnisse bei der Leica M11-D zeigen, wie beliebt dieser Stil ist – da könnte die X Half ein weiterer großer Erfolg für Fuji werden.

Sam Cross
Senior Staff Writer

Sam is an award-winning journalist with over six years of experience across print and digital media. As T3’s Senior Staff Writer, Sam covers everything from new phones and EVs to luxury watches and fragrances. Working across a range of different social media platforms alongside his written work, Sam is a familiar face for fans of T3. When he’s not reviewing snazzy products or hunting for stellar deals, Sam enjoys football, analog photography and writing music.

Mit Unterstützung von