

Kerstin Findeisen
Kurze Zusammenfassung
Der Lumix-Katalog wächst mit neuen Kameras und einem eindrucksvollen neuen Objektiv.
Und es gibt einige zusätzliche Softwarefunktionen, die die Nutzung für bestehende Benutzer*innen noch angenehmer machen sollten.
Der Lumix-Katalog hat sich gerade mit einem Duo neuer spiegelloser Kameras erweitert. Die Marke hat eine mkII-Version ihrer Lumix S1 hinzugefügt, sowie einen kleinen Bruder zu dieser Kamera in der Lumix S1 IIe.
Los geht’s mit dem Topmodell: Das kommt mit einem 24,1-MP-Sensor in teilgestapelter Bauweise und liefert über 15 Blendenstufen Dynamikumfang – wenn der Boost-Modus aktiviert ist. Der Autofokus ist 1,6-mal schneller als beim Lumix S5II, und neu dabei ist ein spezieller Urban-Sports-AF-Modus, ideal für Parkour, Street Dance, BMX und ähnliche Action-Szenen.
Videofans dürfen sich über 4K mit 120 fps freuen – wenn auch mit leichtem Crop – sowie über 4K60 ohne Crop. Für alle, die gerne fotografieren, gibt’s bis zu 70 Bilder pro Sekunde mit dem elektronischen Shutter und bis zu 10 fps mit dem mechanischen.
Die S1IIe bietet eine leicht abgespeckte Version derselben Kamera, aber es gibt immer noch viel zu lieben. Benutzer*innen werden auf den teilweise gestapelten Sensor verzichten müssen, aber können dennoch einen 24MP-Sensor mit 8 Blendenstufen IBIS genießen.
Es gibt einen vollformatigen 4k60-Video-Modus mit einem Seitenverhältnis von 2,4:1, und Benutzer*innen können internes ProRes-Raw nutzen. Sie verwendet auch dasselbe Gehäusedesign wie die S1 mkII, was es einfacher machen sollte, passende Zubehörteile zu finden.
Die Preise für die neue Hardware sind wie folgt:
Row 0 - Cell 0 | Lumix S1 mkII | Lumix S1IIe | Lumix 28-60 f/2.8 |
GBP | £2,899 | £2,399 | £899 |
EUR | €3,499 | €2,799 | €999 |
USD | ca. $3,850 | $2,499 | $899 |
AUD | ca. $6,000 | ca. $5,000 | ca. $1,850 |
Lumix 28-60 f/2.8 und Lumix Flow Updates
Es kommen nicht nur zwei neue Kamerabodys – auch ein neues Zoomobjektiv und jede Menge Software-Updates stehen in den Startlöchern. Fangen wir mit dem Objektiv an: Das 28–60 mm f/2.8 liefert einen klassischen Standard-Zoombereich mit durchgehender Lichtstärke. Mit knapp unter 10 cm Länge und 8,4 cm Breite ist es zudem recht kompakt. An der Seite gibt’s einen Custom-Button und der Fokusring lässt sich individuell belegen.
Für alle, die schon eine Lumix benutzt haben, dürfte das spannendste Update aber die neue Version der Lumix Flow App sein. Die Version 1.1 soll noch dieses Jahr kommen und bringt viele neue Features mit – darunter iPad-Kompatibilität, eine Director-Monitor-Funktion für ein zweites Display, eine Akkuanzeige und noch einiges mehr.
Und wer mit dem Gedanken spielt, jetzt neu einzusteigen, bekommt einen zusätzlichen Anreiz: Für alle S-Serie-Kameras und -Objektive, die in Europa zwischen jetzt und März 2026 gekauft werden, gibt’s satte fünf Jahre Garantie. Das ist deutlich mehr als die üblichen ein bis zwei Jahre – und sorgt sicher für ein gutes Gefühl beim Kauf.

Sam is an award-winning journalist with over six years of experience across print and digital media. As T3’s Senior Staff Writer, Sam covers everything from new phones and EVs to luxury watches and fragrances. Working across a range of different social media platforms alongside his written work, Sam is a familiar face for fans of T3. When he’s not reviewing snazzy products or hunting for stellar deals, Sam enjoys football, analog photography and writing music.
-
Die besten Tablets für Kinder 2025: Großartige Tablets für Kinder jeden Alters
Finde die besten Tablets für Kinder im Jahr 2025 mit T3s Kinder-Tablet-Guide, der alle besten verfügbaren Optionen bewertet.
. -
Dell UltraSharp U4323QE im Test: Riesiger Bildschirm – perfekt fürs Homeoffice
Dells U4323QE ist ein echtes Powerpaket für Produktivität im riesigen 43-Zoll-Format.
.