EE Smart Hub Plus Wireless Router im Test: Eine intelligentere Möglichkeit, das Heim-Internet zu verwalten

Das Flaggschiff von EE bietet hervorragende Abdeckung im ganzen Haus und verwaltet deine Verbindungen

T3 Platinum Award
EE Smart Hub Plus
(Bildnachweis: Future)
T3 Fazit

Der neueste Smart Hub Plus von EE geht über das hinaus, was du von einem Vertragsrouter erwarten würdest, und bietet nicht nur stabiles Internet mit einfacher Einrichtung, sondern auch eine breite Palette zusätzlicher Funktionen für Arbeit und Freizeit.

Pro
  • +

    Tolle Abdeckung

  • +

    Einfache Geräteverwaltung

  • +

    Backup- und Erweiterungsoptionen

Kontra
  • -

    Großes Gerät

  • -

    Kein Fernzugriff

  • -

    Kein 6-GHz-Kanal

Warum können Sie T3 vertrauen? Unsere Experten verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Der EE Smart Hub Plus ist das Flaggschiff-Modem und der Wireless-Router des britischen Breitband- und Mobilfunkanbieter:innen. Daher geht er weit über das hinaus, was du von einer vertragsgebundenen Einheit erwarten könntest.

Jetzt mit allen neuen EE-Breitbandverträgen erhältlich, wird der Smart Hub Plus direkt an deine Telefonbuchse (über den Filter) oder den Glasfaseranschluss angeschlossen und bietet sowohl kabelgebundenes als auch kabelloses Internet für einen ganzen Haushalt von Geräten. Das bedeutet, dass du keine zusätzlichen Router und Hubs kaufen musst, einfach anschließen und du bist abgedeckt.

Ich hatte im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Wireless-Routern und Modems, von proprietären Geräten wie dem Wireless-Hub von AT&T bis hin zum neuesten WiFi 6E Mesh-Netzwerk, das mehrere Knoten im ganzen Haus verwendet. Daher war ich gespannt, wie sich dieses einfachere Setup für meine Bedürfnisse bewähren würde. Als Technikbegeisterte:r ist mein Zuhause voller Smart-Geräte, von Schlössern und Kameras bis hin zu Streaming-Hubs und Laptops, daher neige ich dazu, meine Bandbreite auf die Probe zu stellen.

Ich habe mein Heim-Internet auf das Fibre 50-Paket von EE aufgerüstet, das das schnellste war, das ich für mein Haus bekommen konnte. Während dies Download-Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s bietet, bietet EE Gigabit-Pakete mit 900 Mbit/s und sogar ein neues 1,6 Gbit/s-Paket an einigen Standorten zu einem vernünftigen Preis an. Es gibt auch eine Reihe von Add-ons wie Smart WiFi Plus, WiFi Enhancer und Smart Hybrid Connect gegen eine monatliche Gebühr oder die in den höheren Paketen enthalten sind.

EE Smart Hub Plus

(Image credit: Future)

Wie viel kostet der EE Smart Hub Plus?

EE-Breitbandpakete mit dem Smart Hub Plus starten bei £33,99 pro Monat für das Full Fibre 36 Essentials-Paket. Das Full Fibre Gigabit Essentials-Paket kostet £57,99 pro Monat, und das Busiest Home Bundle (1,6 Gbit/s) liegt bei £69,99 pro Monat.

Du kannst die Breitbandpakete auch mit den TV-Angeboten von EE ab £58,99 pro Monat kombinieren, darunter Full Fibre 150 Breitband (150 Mbit/s Download). Oder du nutzt das Full Works-Paket voll aus und kombinierst es mit dem Gigabit-Internet für £133,99 pro Monat.

EE Smart Hub Plus

(Image credit: Future)

Welche Funktionen bietet der EE Smart Hub Plus?

Optisch ähnelt der EE Smart Hub Plus sehr dem BT Smart Hub 3, der letztes Jahr als geschäftsorientierter Router auf den Markt kam. Es ist eine breite, aber dünne Einheit (28 cm x 4 cm) aus 95 % recyceltem Kunststoff, die etwa 18 cm hoch ist. Dieses Design ist praktisch, um sie auf einem Regal oder Tisch zu platzieren, ohne zu viel Platz einzunehmen, sieht jedoch viel sperriger aus als die meisten Mesh-Einheiten.

Der Hub ist in einem einfachen Dunkelgrau gehalten und auf der Vorderseite befindet sich ein einfaches EE-Logo, das in verschiedenen Farben leuchtet, um den Verbindungsstatus anzuzeigen – festes Aqua-Blau, um zu zeigen, dass alles korrekt funktioniert, Grün für den Startvorgang, blinkendes Orange für die Verbindung und Rot für ein Problem. Ein weißes Licht zeigt auch an, wenn der Smart Hybrid Connect verwendet wird.

Auf der Rückseite der Einheit befinden sich vier 1-Gb-LAN-Ports für kabelgebundene Verbindungen sowie ein Telefonanschluss, USB und sowohl WAN- (für Vollglasfaser) als auch Breitbandverbindungen. Diejenigen, die sich für das volle 1,6-Gbit/s-Paket entscheiden, könnten die 1-Gb-Ports als leicht einschränkend empfinden, aber für die meisten Nutzer:innen sind sie mehr als ausreichend, und vier sind normalerweise reichlich.

Ein nettes Merkmal des Smart Hub Plus ist die Einstellungskarte, die aus der Oberseite der Einheit herausgleitet und deinen Standard-WiFi-Netzwerknamen und das Passwort sowie einen QR-Code für eine einfache Verbindung offenbart. Viele Router haben dies auf der Rückseite aufgedruckt, daher ist es praktisch, dass du dies herausziehen kannst, um es leicht zu sehen.

In Bezug auf die drahtlose Konnektivität bietet der Smart Hub Plus WiFi 6 oder 802.11ax. Dies hat eine viel größere Bandbreite als WiFi 5 und ermöglicht es, mehr Geräte mit höheren Geschwindigkeiten zu unterstützen. Der Smart Hub Plus kann bis zu 190 Geräte gleichzeitig verbinden, was für jede Heimkonfiguration mehr als ausreichend ist – sogar für meine.

Es ist ein kleiner Wermutstropfen, dass er nicht das neuere WiFi 6E bietet, das 2020 eingeführt wurde, da dies einen separaten dritten Kanal bei 6 GHz zusätzlich zu den 2,4 GHz und 5 GHz Kanälen bietet. Der Vorteil davon ist nicht so sehr die Geschwindigkeit, sondern ein weniger überfüllter Kanal für diese kompatiblen Geräte. Im Jahr 2024 sehen wir jetzt WiFi 7-Einheiten, die dank einer noch größeren Bandbreite schnellere Geschwindigkeiten auf allen drei Kanälen bieten.

EE Smart Hub Plus

(Image credit: Future)

Installation des EE Smart Hub Plus

Ich habe es einmal gefürchtet, einen neuen Router zu installieren, da so oft ein Problem auftrat, das keine offensichtliche Lösung bot. Die jüngsten Installationen haben sich jedoch drastisch verbessert, und zum Glück war der EE Smart Hub Plus ein Kinderspiel. Es gibt einen Mikrofilter in der Box, der an deine Haupttelefonbuchse angeschlossen wird, und ein Kabel, das zwischen ihm und deinem Hub eingesteckt wird. Wenn du ein Glasfaserkabel hast, musst du das Kabel in dein optisches Netzterminal (ONT) und in den WAN-Port auf der Rückseite des Hubs anstelle des Breitbandanschlusses stecken. Dann einfach den Strom anschließen und einschalten. Das war's.

Das Licht auf der Vorderseite des Smart Hub Plus leuchtet grün, während er sich einrichtet, und kann dann kurz orange blinken, bevor es ein festes Aqua-Blau wird, um zu zeigen, dass er online ist. Du kannst dich dann mit dem WiFi verbinden.

Sobald du in Betrieb bist, kannst du deinen Smart Hub Plus mit der EE-App verbinden. Dadurch kannst du steuern, welche Geräte mit deinem Hub verbunden sind, sowie den WiFi-Enhancer verwenden, deine Geschwindigkeit testen und deine Zubehörteile hinzufügen. Die App bietet auch Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um deinen Router sowie Zubehörteile wie den Smart Hybrid Connect und Smart WiFi Plus zu verbinden.

Der Smart Hybrid Connect kostet £7 pro Monat und bietet eine 4G-Backup-Verbindung, wenn deine Internetverbindung ausfällt. Die Box sieht aus wie eine Mini-Version des Smart Hub Plus und verbindet sich entweder kabelgebunden oder drahtlos mit dem Haupthub. Wenn dein Internet ausfällt, wird dein Haupthub ein weißes Licht haben, um zu zeigen, dass er die 4G-Verbindung verwendet – oder Resilienzmodus, wie EE es nennt. Das bedeutet, dass du deine Geräte weiterhin normal verwenden kannst, wenn auch mit langsameren Geschwindigkeiten.

Wenn du dein WiFi-Signal im ganzen Haus erweitern musst, kostet die Smart WiFi-Box £10 pro Monat (oder kostenlos mit dem 1,6-Gbit/s-Paket). Diese funktioniert als Mesh-Knoten, um dein Signal in Verbindung mit deinem Hub zu verstärken. Die Box sieht wieder ähnlich wie der Smart Hub Plus aus, aber in einem helleren Grau und halb so breit. Ich habe tatsächlich festgestellt, dass der Haupthub allein in meinem Haus das gesamte Haus abdecken konnte – obwohl ich zuvor mehrere Mesh-Knoten verwendet hatte. Wenn du jedoch in einem größeren Haus oder über mehrere Etagen bist, könnte dies nützlich sein.

EE Smart Hub Plus

(Image credit: EE)

Wie ist es, den EE Smart Hub Plus zu verwenden?

Der Erfolg eines Routers hängt einfach davon ab, ob du eine gute Verbindung zu all deinen Geräten erhältst. Beim Wechsel zu EE’s Breitband habe ich festgestellt, dass sich meine verfügbaren Download-Geschwindigkeiten leicht erhöht haben und ich signifikante Verbesserungen bei den Upload-Geschwindigkeiten gesehen habe.

Was mich jedoch am meisten beeindruckt hat, war die Abdeckung. Trotz der Tatsache, dass die Einheit an derselben Stelle wie einer meiner früheren WiFi 6E-Knoten sitzt, hat sich das Signal im ganzen Haus stark verbessert, und ich habe viel weniger Probleme mit dem Abbruch der Verbindung.

Einer der großen Verkaufspunkte für das Breitband von EE liegt in seiner App, die kürzlich als One-Stop-Shop für alles von Shopping und Belohnungen bis hin zu Mobilfunkverträgen und Breitbandmanagement überarbeitet wurde. Du kannst deine Rechnung und Abonnements alle in einer App überprüfen und einige der erweiterten WiFi-Funktionen einstellen.

Innerhalb der WiFi-Steuerungen kannst du den erweiterten Webschutz und die sichere Suche einstellen, um bestimmte Websites und Kanäle zu blockieren sowie eingehende Bedrohungen zu blockieren. Die Geräteliste ermöglicht es dir, alle Geräte zu sehen, die mit deinem WiFi verbunden waren, auch wenn sie jetzt offline sind. Du kannst sie dann zu Gruppen hinzufügen oder die Verbindung auf jedem einzelnen Gerät pausieren.

Gruppen zu erstellen ist eine praktische Möglichkeit, mehrere Geräte schnell zu steuern. Wenn du zum Beispiel Kinder hast, kannst du alle ihre Geräte gruppieren und dann Kindersicherungen einstellen, bestimmte Websites blockieren oder Zeitpläne festlegen, wann die Geräte online sind (und wann sie die Verbindung pausieren).

Du findest auch die WiFi Enhancer-Option im WiFi-Steuerungsmenü. Für zusätzliche £5 pro Monat verfügbar, umfasst dies Boosts für den Spielmodus und den Arbeitsmodus, bei denen ausgewählte Programme und Spiele Priorität für deine Bandbreite erhalten, um sicherzustellen, dass sie reibungslos laufen. Dies ist eine wirklich praktische Funktion, wenn du viele Menschen und Geräte in deinem Zuhause hast, die um Signal kämpfen.

Der Spielmodus wird alle Konsolenspiele von PlayStation, Xbox und Nintendo Switch sowie 44 PC-Titel von Apex Legends bis World of Warcraft verstärken. Der Arbeitsmodus konzentriert sich auf Videokonferenzen wie Zoom, Google Meet, Teams und Skype, mit insgesamt 12 aufgelisteten Apps. Du kannst sowohl den Spielmodus als auch den Arbeitsmodus gleichzeitig verstärken, aber du wirst wahrscheinlich einen oder den anderen auswählen wollen, wenn beide wahrscheinlich in Konflikt geraten.

Das kleine Problem mit der EE-App ist, dass sie fast zu viel macht, sodass es ein paar Klicks dauern kann, um die benötigte Funktion zu finden. Ein großer Teil des Inhalts innerhalb der App ist auch webbasiert, sodass Seiten jedes Mal ein paar Sekunden zum Laden benötigen, anstatt sofort zu sein.

Der WiFi-Steuerungsbereich funktioniert auch nur, wenn du mit deinem Heim-WiFi verbunden bist. Der Versuch, von einer Datenverbindung oder einem anderen WiFi aus darauf zuzugreifen, gibt dir einen Fehler. Frühere Apps, die ich verwendet habe, ermöglichen eine Remote-Verbindung, was praktisch ist, wenn du nicht zu Hause bist oder ein Problem lösen willst, und es ist schade, dass du das hier nicht tun kannst.

EE Smart Hub Plus

(Image credit: EE)

Sollte ich den EE Smart Hub Plus kaufen?

Der Smart Hub Plus von EE und seine zugehörigen Funktionen und Features sind ein Schritt über den meisten vertragsgebundenen Routern. Es ist eine gut aussehende, wenn auch etwas große Einheit, besonders wenn du die Smart Hybrid Connect-Einheit hinzufügst, und es ist schade, dass dies nicht alles in einem Gerät ist.

Sein Charme liegt in seiner Einfachheit, sowohl in der Einrichtung als auch in der Verwendung. Die Einstellungskarte mit dem QR-Code zum Verbinden ist ein wirklich nettes Detail und die Installation ist so stressfrei, wie du es dir für eine Breitbandverbindung nur wünschen kannst.

Es gibt hier viele zusätzliche Funktionen, die du nutzen oder ignorieren kannst, und indem einige von ihnen (WiFi Enhancer, Cyber Security, Smart Hybrid Connect) zu kostenpflichtigen Diensten gemacht werden, kannst du Geld sparen, wenn du sie nicht benötigst. Wenn du jedoch alles möchtest, kann es deine Rechnung erheblich erhöhen.

Mit steigenden Internetgeschwindigkeiten würde ich gerne bald eine WiFi 7-Version des Smart Hub Plus sehen – vielleicht einen Smart Hub Pro – der auch schnellere LAN-Verbindungen bieten könnte. Andernfalls möchten diejenigen, die nach Höchstgeschwindigkeiten streben, möglicherweise weiterhin ein Drittanbietergerät verwenden. Für die meisten Nutzer:innen jedoch, auf dem Gigabit-Paket und darunter, ist der Smart Hub Plus eine ideale Option.

Mat Gallagher

As T3's Editor-in-Chief, Mat Gallagher has his finger on the pulse for the latest advances in technology. He has written about technology since 2003 and after stints in Beijing, Hong Kong and Chicago is now based in the UK. He’s a true lover of gadgets, but especially anything that involves cameras, Apple, electric cars, musical instruments or travel.

Mit Unterstützung von