Der coole Verstärker von Quad sieht aus, als wäre er einem Science-Fiction-Film der 70er Jahre entsprungen

Der Quad 3 vereint klassischen Retro-Style mit neuester Audiotechnologie zu einem beeindruckenden Gesamterlebnis

Der QUAD 3 Verstärker strahlt echten 70er-Jahre-Vibe aus
(Bildnachweis: Quad)
Kurze Zusammenfassung

Der wunderschöne Quad 3 Verstärker kommt mit einem hochspezifizierten DAC, einer rauscharmen Phonostufe, Class AB Verstärkung und einem Kopfhörerverstärker.

Er kostet 1.465 Euro und ist ab sofort erhältlich.

Nach dem Erfolg seiner 22 und 33 Vorverstärker hat Quad einen neuen integrierten Verstärker auf den Markt gebracht, der im Design Alt und Neu auf beeindruckende Weise mischt.

Das Design sieht aus wie etwas, das man in den 1970ern bekommen hätte, wenn man jemanden gebeten hätte, ein Soundsystem für ein Raumschiff zu entwerfen, und die Design-DNA geht noch weiter zurück. Sie nimmt stilistische Anleihen vom ursprünglichen 22 Vorverstärker und dessen Nachfolger, dem 33 von 1967.

Das Design basiert also auf dem Layout und dem Farbschema des 22, mit einer modernen Interpretation des zweifarbigen Designs des 33.

Ein Foto des Quad 3 Verstärkers auf einem Holz-Sideboard

(Image credit: Quad)

Ich finde ihn absolut hinreißend, und während das Äußere in die Vergangenheit zurückblickt, ist das Innere alles andere als altmodisch.

Der QUAD 3 Verstärker strahlt echten 70er-Jahre-Vibe aus

(Image credit: Quad)

QUAD 3: Hauptmerkmale und Preis

Die Class AB Ausgangsstufe des Quad 3 wird von einem ultra-rauscharmen Ringkerntransformator gespeist und liefert 65 W pro Kanal bei 8 Ohm oder 100 W pro Kanal bei 4 Ohm.

Der integrierte Verstärker fügt Quads Audio-Angeboten eine neue Dimension hinzu, denn während der 33 Vorverstärker von 2024 streng analog ist, verfügt der Quad 3 über einen eingebauten ES9038Q2M DAC, der es dir ermöglicht, auch digitale Quellen zu nutzen.

Die Rückseite des Quad 3 Verstärkers, aufgenommen vor schwarzem Hintergrund

(Image credit: Quad)

Es gibt USB, HDMI 2.1 ARC/eARC und Bluetooth mit aptX HD an Bord, und es gibt auch eine ultra-rauscharme Phonostufe und einen Kopfhörerverstärker. Das sind viele Optionen in einem sehr kleinen Paket – nur 30 cm breit.

Die bündig montierten Drehregler mögen retro aussehen, aber hier sind sie digitale Regler mit mehreren Funktionen, einschließlich Quellenauswahl, Bass, Balance und Tilt. Tilt passt beide Enden des Frequenzspektrums zusammen an, zum Beispiel durch Reduzierung des Basses und Anhebung der Höhen oder umgekehrt.

Ein Produktfoto des QUAD 3 Verstärkers vor weißem Hintergrund

(Image credit: Quad)

Und während die Regler digital sind, sind die Einstellungen, die sie anpassen, analog: Es gibt keine digitale Signalverarbeitung, wenn du den Bass verstärkst oder den gesamten Ton anpasst.

Der DAC bedeutet, dass es hier eine hervorragende Hi-Res Audio-Unterstützung gibt. Er bietet PCM mit bis zu 32-Bit/768kHz und DSD bis 22,5792 MHz (DSD512) über USB. Es gibt auch eine vollständige MQA-Decodierung und der Verstärker ist auch Roon getestet.

Der Quad 3 ist jetzt erhältlich für 1.465 Euro.

Writer, musician and broadcaster Carrie Marshall has been covering technology since 1998 and is particularly interested in how tech can help us live our best lives. Her CV is a who’s who of magazines, newspapers, websites and radio programmes ranging from T3, Techradar and MacFormat to the BBC, Sunday Post and People’s Friend. Carrie has written more than a dozen books, ghost-wrote two more and co-wrote seven more books and a Radio 2 documentary series; her memoir, Carrie Kills A Man, was shortlisted for the British Book Awards. When she’s not scribbling, Carrie is the singer in Glaswegian rock band Unquiet Mind (unquietmindmusic).

Mit Unterstützung von