

Kerstin Findeisen
Kurze Zusammenfassung
Der Pro-Ject Uni Box S3 ist ein integrierter Verstärker für analoge und digitale Audioquellen.
Analoge Signale bleiben unverfälscht, gleichzeitig gibt’s hochwertiges Digital-Streaming und Multiroom-Funktion.
Pro-Ject hat den Uni Box S3 auf den Markt gebracht, einen integrierten Verstärker mit Streaming-Intelligenz und einem ungewöhnlichen Ansatz.
Die Audiomarke ist wohl am bekanntesten für einige der besten Plattenspieler, die man kaufen kann, und hat ihr analoges Know-how in den integrierten Verstärker eingebracht. Anstatt alle Audioquellen in digital umzuwandeln, behält der Uni Box S3 analoge Signale im Originalzustand, um ihren klanglichen Charakter und die so wichtige analoge Wärme zu bewahren.
Das Versprechen hier ist das Beste aus beiden Welten: die Bequemlichkeit und Klarheit des digitalen Streamings und der Komfort und die Magie der analogen Audio.
Pro-Ject hat den Uni Box S3 vorgestellt – einen integrierten Verstärker mit Streaming-Funktionen und einem ungewöhnlichen Ansatz.
Die Audiomarke, bekannt für einige der besten Plattenspieler auf dem Markt, bringt hier ihre analoge Expertise ein: Statt alle Audiosignale zu digitalisieren, bleiben analoge Quellen im Originalzustand – für authentischen Klang und die typische analoge Wärme.
Das Ziel: das Beste aus zwei Welten – die Klarheit und den Komfort digitalen Streamings kombiniert mit dem Charakter und Charme analoger Wiedergabe.
Pro-Ject Uni Box S3: Hauptmerkmale und Preisgestaltung
Der Uni Box S3 basiert auf derselben Dual-Mono-Architektur wie der integrierte Verstärker MaiA S3 und liefert 40 W pro Kanal an 4 Ohm.
Für die digitale Wiedergabe kommt WiiM OS zum Einsatz – mit Unterstützung für Spotify Connect, TIDAL Connect, Qobuz, TuneIn und weitere beliebte Streamingdienste. Der Cirrus Logic DAC ermöglicht eine Wiedergabe mit bis zu 24 Bit/192 kHz.
Außerdem wird die neue Pro-Ject Home App unterstützt, die Multiroom-Wiedergabe „mit zukünftigen Pro-Ject Geräten“ erlaubt. Damit lässt sich sogar analoges Audio – etwa von einem Plattenspieler – über den S3 an kompatible Geräte im ganzen Haus streamen.
Der Verstärker verfügt über eine Moving-Magnet-Phonostufe und einen integrierten Kopfhörerverstärker mit einem vollformatigen 6,35-mm-Output.
Es gibt drei analoge Eingänge, darunter Phono, drei digitale Eingänge mit Koaxial- und optischem Anschluss, HDMI mit eARC sowie WLAN und Bluetooth 5.1 für kabellose Verbindungen. Die Ausgänge umfassen außerdem einen variablen RCA-Ausgang für Subwoofer oder zweite Zonen.
Der Pro-Ject Uni Box S3 Verstärker ist jetzt in Schwarz oder Silber erhältlich und kostet 799 Euro.
Writer, musician and broadcaster Carrie Marshall has been covering technology since 1998 and is particularly interested in how tech can help us live our best lives. Her CV is a who’s who of magazines, newspapers, websites and radio programmes ranging from T3, Techradar and MacFormat to the BBC, Sunday Post and People’s Friend. Carrie has written more than a dozen books, ghost-wrote two more and co-wrote seven more books and a Radio 2 documentary series; her memoir, Carrie Kills A Man, was shortlisted for the British Book Awards. When she’s not scribbling, Carrie is the singer in Glaswegian rock band Unquiet Mind (unquietmindmusic).