Netgear Orbi 970 Serie im Test: Das ultimative Wi-Fi 7 Mesh-Netzwerksystem

Wenn du dir die Netgear-Orbi-970-Serie leisten kannst, sind all deine Wi-Fi-Bedürfnisse für viele Jahre gedeckt.

Netgear Orbi 970 Series mesh system
(Bildnachweis: Future)
T3 Fazit

Wenn dich der Gedanke, so viel Geld für Mesh-Netzwerkgeräte auszugeben, nicht sofort abschreckt, dann ist die Netgear-Orbi-970-Serie ganz einfach eines der besten Systeme auf dem Markt – und mit Wi-Fi-7-Unterstützung wird sie das wahrscheinlich auch noch viele Jahre bleiben.

Pro
  • +

    Wirklich überlegene Leistung

  • +

    Der neueste Wi-Fi-7-Standard

  • +

    Einfache Mesh-Einrichtung

Kontra
  • -

    Wirklich teure Hardware

  • -

    Die Geräte sind eher klobig

  • -

    Einige Funktionen kosten extra

Warum können Sie T3 vertrauen? Unsere Experten verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Wenn es um die besten Mesh-Wi-Fi-Systeme geht, die du kaufen kannst, rangieren Geräte der Orbi-Marke von Netgear konsequent ganz oben auf jeder Liste, die wir zusammengestellt haben – und die Netgear-Orbi-970-Serie ist das neueste und beste Modell der Reihe, mit einem entsprechenden Preis.

Wenn du die neueste Wi-Fi-7-Konnektivität für dein Zuhause möchtest, sollten diese Einheiten auf deiner Auswahlliste stehen. Hier erklären wir dir alles, was du über dieses Mesh-Netzwerksystem in unserem umfassenden Test der Netgear-Orbi-970-Serie wissen musst.

Wenn du noch mehr Kaufberatung suchst, empfehlen wir dir unsere Leitfäden zu den besten drahtlosen Routern und den besten Wi-Fi 6 Routern – sie bieten viele weitere Optionen.

Netgear Orbi 970 Serie im Test: Preis und Verfügbarkeit

Wenn du Online-Angebote studierst: Das Netgear-Orbi-970-Serie-Mesh-Netzwerksystem, das wir hier betrachten – bestehend aus drei Einheiten – ist das BE27000-Mesh-Wi-Fi-System mit dem Produktcode RBE973SB. Zum Zeitpunkt des Schreibens kostet das Paket £2.199 bei Netgear UK und $2.299 bei Netgear US.

Netgear Orbi 970 Serie im Test: Design und Einrichtung

Netgear Orbi 970 Serie Mesh-System

(Image credit: Future)

Wie üblich bei Netgear-Orbi-Hardware wird alles über eine mobile App eingerichtet, die du auf Android oder iOS installieren kannst. Wir hatten keine Probleme, mit unserem Smartphone loszulegen – sogar das obligatorische Firmware-Update dauerte nicht lange. Alles in allem hat es etwa 20 Minuten gedauert, vom Öffnen der Box bis zum Genießen unseres neuen Mesh-Netzwerks.

Beachte, dass diese Einheiten ziemlich klobig sind: Sie sind 294 mm (11,6 Zoll) hoch – also etwa zwei Pintgläser übereinander (und auch im Durchmesser etwas breiter). Es sind nicht unbedingt Geräte, die du leicht verstecken kannst, aber sie sind ziemlich gut gestaltet – alles Kurven und subtile LEDs, sie sehen aus wie hochwertige Hardware. Wir testen hier das 3er-Pack, aber ein 2er-Pack ist ebenfalls erhältlich. Farblich kannst du zwischen Weiß oder Schwarz wählen.

Netgear Orbi 970 Serie Mesh-System-Software

(Image credit: Future)

Die Standard-Orbi-App (sie ist dieselbe, egal welches Orbi-Modell du verwendest) bietet dir einfachen Zugriff auf alle wichtigen Einstellungen für dein Netzwerk: Du kannst zum Beispiel verbundene Geräte überprüfen, ein Gäst:innennetzwerk einrichten und die Geschwindigkeit deines Internets testen. Grundlegende Kindersicherungen sind enthalten, aber Funktionen wie automatische Zeitpläne und Website-Tracking kosten £49,99/$69,99 pro Jahr.

Netgear Armor ist ein weiteres Abo, das extra kostet – £84,99/$99,99 pro Jahr – obwohl ein 30-tägiger kostenloser Testzeitraum beim Kauf enthalten ist. Es bietet dir eine Vielzahl zusätzlicher Sicherheitsfunktionen, darunter eine integrierte Firewall und ein Virtual Private Network (VPN) sowie erweiterten Bedrohungsschutz und Schwachstellen-Scans für alle Geräte in deinem Netzwerk.

Netgear Orbi 970 Serie im Test: Leistung und Funktionen

Netgear Orbi 970 Serie Mesh-System

(Image credit: Future)

Es besteht kein Zweifel, dass die Netgear Orbi 970 Serie mit einer beeindruckenden Spezifikationsliste ausgestattet ist: Geschwindigkeiten von bis zu 27 Gbps (auch wenn sie natürlich deine Breitbandgeschwindigkeit nicht verbessert), Quad-Band-Technologie mit einem dedizierten Backhaul zur Datenverwaltung, 8.200 Quadratfuß (ca. 760 Quadratmeter) Abdeckung und vieles mehr. Dann gibt es Wi-Fi 7, das je nach Szenario bis zu 2,4-mal schneller ist als Wi-Fi 6.

Einfach ausgedrückt: Die Leistungsniveaus hier sind erstklassig. Natürlich hängen Wi-Fi-Geschwindigkeiten von einer Reihe von Faktoren ab – etwa der Dicke deiner Wände, der Geschwindigkeit deines Internetanbieters, wie viele Geräte du verbunden hast, ob du deinem Nachbar:in dein Wi-Fi-Passwort gegeben hast und so weiter – aber wir sind zuversichtlich zu sagen, dass die Netgear Orbi 970 Serie nur schwer zu schlagen ist.

Wi-Fi-7-Geräte sind nach wie vor rar gesät, aber selbst bei Wi-Fi-6-Geräten haben wir Verbesserungen bei der Geschwindigkeit an den Randbereichen unseres zweistöckigen Doppelhauses festgestellt – verglichen mit unserem bisherigen Wi-Fi-6-Mesh-Netzwerk. Wir haben keine Signalabbrüche oder Puffer bemerkt, selbst bei einem Dutzend oder mehr gleichzeitig verbundenen Geräten. Es sei denn, du wohnst in einem herrschaftlichen Anwesen – dieses System wird dir alles geben, was du brauchst. Und noch mehr.

Netgear Orbi 970 Serie Mesh-System

(Image credit: Future)

Unser Garten ist relativ klein – nur ein paar Quadratmeter – aber das Wi-Fi-Signal aus unserem aktuellen Mesh-Netzwerk reicht nicht sehr weit hinein. Im Gegensatz dazu konnte die Netgear Orbi 970 Serie bis zum hinteren Zaun gelangen, mit Geschwindigkeiten, die mit denen vergleichbar sind, die wir im Innenbereich erhielten, was dir ein Beispiel für die Art von Verbesserungen gibt, die du erwarten kannst, wenn du aufrüstest.

Natürlich ist jede Konfiguration anders – in Bezug auf die Gebäudeaufteilung und vorhandene Hardware – daher ist die Frage, ob die Netgear Orbi 970 Serie das Upgrade für jedes einzelne Szenario wert ist, schwer zu beantworten. Basierend auf unseren Tests müsstest du dich jedoch sehr anstrengen, um ihr Probleme zu bereiten – sei es in Bezug auf die Anzahl der unterstützbaren Geräte oder die Zuverlässigkeit des Signals, das sie diesen Geräten liefern kann.

Du bist auch für kabelgebundene Optionen gut aufgestellt: mit einem 10-Gbps-Ethernet-Port an jeder Box, vier 2,5-Gbps-Ethernet-Ports an der Hauptrouter-Einheit und zwei 2,5-Gbps-Ethernet-Ports an jedem der Satelliten. Mit solch gutem und zuverlässigem Wi-Fi musst du möglicherweise keines deiner Geräte wie Computer oder Konsolen verkabeln – aber es ist immer praktisch, die Option zu haben.

Netgear Orbi 970 im Test: Fazit

Netgear Orbi 970 Serie Mesh-System

(Image credit: Future)

Bei jedem Hardwarestück – einem der besten Smartphones, den besten Laptops oder einem der besten Mesh-Netzwerksysteme – stellt sich die Frage, ob man das Beste vom Besten für Geräte bezahlt, die an der Spitze der Reihe stehen. Ist das iPhone 15 Pro Max besser als das iPhone 15? Zweifellos. Ist der zusätzliche Aufwand für den durchschnittlichen Nutzer:innentyp den Preis wert? Nun, das ist eine ganz andere Frage.

Und genau da befindet sich die Netgear Orbi 970 Serie derzeit. Basierend auf der Zeit, die wir mit diesem Dreierpack Orbi-Einheiten verbracht haben, würden wir sagen, dass es phänomenal gut darin ist, Hochgeschwindigkeits-Wi-Fi in jede Ecke deines Hauses zu bringen – und auch in den Garten oder bis zur Straße. Realistisch gesehen werden aber nur wenige bereit sein – oder sollten – so viel Geld für ihr Mesh-Netzwerk ausgeben.

Das lässt uns mit einem Produkt zurück, das in jeder Hinsicht beeindruckt, aber aktuell nur eine kleine Gruppe von Menschen ansprechen wird. Wenn du ein großes Haus hast, viel Geld investieren willst, ein erstklassiges Breitbandpaket nutzt und viele Geräte mit Wi-Fi verbinden möchtest, dann leg dir ruhig die Netgear Orbi 970 Serie zu. Du wirst von der Leistung, die du bekommst, sicher nicht enttäuscht sein.

Für den Rest von uns reichen die vielen günstigeren und weniger leistungsstarken Optionen da draußen aus – vor allem, solange sich Wi-Fi 7 noch etabliert. Es könnte sich lohnen, die Netgear Orbi 970 Serie in Zukunft noch einmal in Betracht zu ziehen – etwa wenn dein aktuelles Wi-Fi-Netzwerk unter der Last zusammenbricht und du zahlreiche Wi-Fi-7-Geräte zu Hause hast.

Diese Optionen kannst du ebenfalls in Betracht ziehen

Trotz der Vorteile, die Wi-Fi 7 bietet, werden viele Nutzer:innen mit Wi-Fi 6 mehr als zufrieden sein – und genau hier kommt etwas wie der Netgear Orbi RBK863S ins Spiel. Du bekommst die gleiche Anzahl an Einheiten, starkes und zuverlässiges WLAN im ganzen Zuhause und zahlst weniger als die Hälfte des Preises der Netgear Orbi 970 Serie, die wir hier getestet haben. Da es nicht mehr das neueste Modell ist, werden die Preise auch weiterhin sinken.

Wenn du dich absolut der Wi-Fi-7-Zukunft verschrieben hast, wirf einen Blick auf den Eero Max 7 von Amazon. Wir haben das 2er-Paket getestet, das dich £/$1.149,99 kostet – aber selbst die 3er-Version ist deutlich günstiger als das Netgear-Paket, das wir hier getestet haben. Es ist zwar immer noch teuer und nicht ganz so funktionsreich oder leistungsstark, aber der Eero Max 7 ist definitiv eine weitere Option, die du in Betracht ziehen solltest.

Dave has over 20 years' experience in the tech journalism industry, covering hardware and software across mobile, computing, smart home, home entertainment, wearables, gaming and the web – you can find his writing online, in print, and even in the occasional scientific paper, across major tech titles like T3, TechRadar, Gizmodo and Wired. Outside of work, he enjoys long walks in the countryside, skiing down mountains, watching football matches (as long as his team is winning) and keeping up with the latest movies.

Mit Unterstützung von