Gönn deinem Schreibtisch ein Upgrade mit Ruarks coolen neuen Lautsprechern

Sie sind kompakt, stylisch und perfekt, um den Sound von Mac oder PC auf ein neues Level zu bringen

Ruark MR1 Mk3 Bluetooth-Lautsprecher jeweils links und rechts neben einem iMac
(Bildnachweis: Ruark)
Kurze Zusammenfassung

Ruark hat die dritte Generation seiner fünf-Sterne-MR1-Lautsprecher vorgestellt – mit aptX HD, USB-Audio und überarbeiteten Gehäusen.

Der Preis liegt bei 472 Euro.

Ruark hat eine neue Version seiner MR1 Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt.

Als wir die MR1 Mk2 im Jahr 2021 getestet haben, fanden wir sie waren unter den besten Bluetooth-Lautsprechern überhaupt und haben ihnen volle fünf Sterne gegeben. Jetzt setzten die neuen MR1 Mk3 noch einen drauf und sind noch besser.

Die MR1 der dritten Generation wurden komplett neu entwickelt. Obwohl sie ihren Vorgängern optisch sehr ähnlich sehen, gibt es große Änderungen – unter anderem unterstützen sie jetzt drahtloses Hi-Res-Audio.

Ruark MR1 Mk3 Bluetooth-Lautsprecher auf weißem Hintergrund

(Image credit: Ruark)

Ruark MR1 Mk3 Lautsprecher: Key Features und Preis

Die MR1 Mk3 unterstützen jetzt aptX HD für hochauflösendes Streaming – ein Upgrade gegenüber dem aptX-Standard in der Mk2-Version mit CD-Qualität. Zusätzlich gibt es einen USB-Audioeingang sowie Line-In- und optische Eingänge.

Ebenfalls neu ist ein spezieller Plattenspieler-Eingang mit integriertem Moving-Magnet-Phono-Vorverstärker sowie ein Subwoofer-Ausgang für alle, die noch mehr Bass wollen.

Der integrierte Verstärker basiert auf dem ausgezeichneten R410 und treibt Ruarks NS+ 85-mm-Long-Throw-Woofer (10 mm größer als zuvor) sowie einen 20-mm-Seidenkalotten-Hochtöner an. Der Frequenzbereich im Raum reicht von 50 Hz bis 22 kHz.

Ruark MR1 Mk3 Bluetooth-Lautsprecher auf beiden Seiten eines Fernsehers

(Image credit: Ruark)

In unserer Mk2-Review haben wir bereits behauptet, dass die Ruark-Lautsprecher zu den besten Computermikro-Lautsprechern überhaupt gehören – und die neuen Versionen sind noch flexibler. Sie liefern so viel Power, dass sie auch als Upgrade für deinen TV richtig was hermachen. Alternativ kannst du sie mit einem Plattenspieler kombinieren, um ein kompaktes, aber hochwertiges Vinyl-Setup auf die Beine zu stellen.

Die handgefertigten Holzgehäuse gibt es in zwei Varianten. In einem Walnusston oder in einem stylischen Anthrazit-Lack. Der offizielle Preis liegt bei 472 Euro.

Writer, musician and broadcaster Carrie Marshall has been covering technology since 1998 and is particularly interested in how tech can help us live our best lives. Her CV is a who’s who of magazines, newspapers, websites and radio programmes ranging from T3, Techradar and MacFormat to the BBC, Sunday Post and People’s Friend. Carrie has written more than a dozen books, ghost-wrote two more and co-wrote seven more books and a Radio 2 documentary series; her memoir, Carrie Kills A Man, was shortlisted for the British Book Awards. When she’s not scribbling, Carrie is the singer in Glaswegian rock band Unquiet Mind (unquietmindmusic).

Mit Unterstützung von