

Kerstin Findeisen
Google hat gerade bei seiner neuesten I/O-Konferenz eine kleine Bombe platzen lassen und eine neue Ergänzung seines Suchangebots vorgestellt – den AI-Modus. Der neue Tab wird verfügbar sein, während du im Internet suchst, direkt neben den Tabs „Bilder“, „Shopping“ und Co.
Im Grunde nimmt der AI-Modus all die KI-Übersichten und Funktionen, die in den letzten ein bis zwei Jahren langsam in die normale Suche eingebaut wurden, und stellt sie jetzt in den Mittelpunkt der Suche. Google sagt, dass der AI-Modus die Basis für neue Funktionen sein wird – neue Integrationen und Optionen werden dort zuerst eingeführt.
Wer genau hinschaut, hat vielleicht schon bemerkt, dass der AI-Modus kein völlig neues Feature ist – er wurde Anfang des Jahres schon in einer eher experimentellen Phase gezeigt. Heute ist Google aber offenbar bereit, ihn offiziell in den USA zu starten, der Rest der Welt ist noch nicht dabei.
Ein Teil dessen, was den AI-Modus von regulären Websuchen unterscheidet, ist, dass er personalisiert werden kann, wenn du bei Google angemeldet bist. Das bedeutet, dass Googles Gemini AI seine Antworten effektiv mit dem abgleichen kann, was es über deinen Zeitplan, deine Geschichte und mehr weiß.
Du kannst an einem Gespräch teilnehmen, ähnlich wie du es mit einem Chatbot tun würdest, außer dass deine Suche direkt daneben integriert ist, verfeinert, während du antwortest und Nachfragen stellst.
Google hat außerdem gezeigt, dass der AI-Modus bald sogenannte „agentische“ Tools nutzen kann, um Websites eigenständig zu navigieren – zum Beispiel um Reservierungen direkt aus der Suche heraus vorzunehmen, ohne in den separaten Gemini-Tab wechseln zu müssen.
Ein weiteres Feature ist Deep Search, das noch tiefer geht und laut Google eine Analyse auf „Experten-Niveau“ in wenigen Minuten liefern kann – im Gegensatz zu den sekundenschnellen, oberflächlichen Suchen, die viele Nutzer*innen gewohnt sind.
Ob sich dadurch etwas an den bisherigen KI-Funktionen in der klassischen Google-Suche ändert, ist aktuell noch unklar. Vorerst heißt das: Die bekannten KI-Zusammenfassungen bleiben auch außerhalb des AI-Modus bestehen – allerdings nun mit Upgrades durch Gemini.
Wer ein Fan der klassischen Google-Suche ist, vermisst hier vielleicht etwas die alte „Such-Purität“ (Grüße an DuckDuckGo an dieser Stelle). Aber es überrascht wohl niemanden mehr, dass Google stark auf KI setzt – und dieser Schritt unterstreicht diesen Kurs noch einmal deutlich.

Max is T3's Staff Writer for the Tech section – with years of experience reporting on tech and entertainment. He's also a gaming expert, both with the games themselves and in testing accessories and consoles, having previously flexed that expertise at Pocket-lint as a features editor.
-
Die besten Tablets für Kinder 2025: Großartige Tablets für Kinder jeden Alters
Finde die besten Tablets für Kinder im Jahr 2025 mit T3s Kinder-Tablet-Guide, der alle besten verfügbaren Optionen bewertet.
. -
Dell UltraSharp U4323QE im Test: Riesiger Bildschirm – perfekt fürs Homeoffice
Dells U4323QE ist ein echtes Powerpaket für Produktivität im riesigen 43-Zoll-Format.
.
-
Dein Pixel-Phone bekommt gerade das größte Update des Jahres – Android 16 wird jetzt ausgerollt
Google hat damit begonnen, das vollständige Android-16-Update für unterstützte Pixel-Smartphones zu veröffentlichen
. -
Google Pixel 10: Launch-Datum durchgesickert – Pechzahl inklusive
Aber hey, ist kein Freitag – wird schon schiefgehen!
. -
Wann wird mein Handy Android 16 erhalten? Pixel, Samsung, Nothing, OnePlus – ist dein Smartphone auf der Liste?
Android 16 kommt früher als vorherige Updates, aber wann wird dein Handy es kriegen?
. -
Google Pixel 10 wird bei einem geheimen Event enthüllt, das nicht mehr so geheim ist
Das Pixel 10 wird viel früher als erwartet vorgestellt
. -
9 Fehler, die jede:r mit Smartwatches macht
So vermeidest du die häufigsten Fallstricke bei Smartwatches
. -
Dein iPhone hat gerade sein bisher größtes KI-Upgrade bekommen
Dies wird die Nutzung von KI für immer verändern
. -
Apple könnte bald eSIM-Übertragungen von iPhone zu Android vereinfachen
Der Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen könnte in iOS 19 einfacher werden
. -
Google Pixel 10-Werbung leakt auf die seltsamste Art und Weise
Das Pixel 10 zeigt sich – noch vor dem Launch – bei Dreharbeiten
.