Astell&Kerns neuer Hi-Res-Player der Spitzenklasse verspricht ein unglaubliches Audio-Upgrade

Der digitale Audioplayer SP4000 erweitert das Luxus-Audio-Erlebnis

Astell&Kern SP4000
(Bildnachweis: Astell&Kern)
Kurze Zusammenfassung

Astell&Kern hat einen neuen Hi-Res Audio-Player, der im Mai auf der High End München vorgestellt wird.

Der SP4000 wird diesen Sommer in den Verkauf gehen und verfügt über eine Quad-DAC-Architecture, einen neuen High-Drive-Modus und eine Vielzahl von Audioverbesserungen.

Astell&Kern bereitet den Launch eines neuen Hi-Res Audio-Players der Spitzenklasse vor, dem A&Ultima SP4000.

Er kommt mit mehreren bedeutenden Upgrades, die ihn zum bisher fortschrittlichsten Personal Audioplayer der Marke machen, und wird nächste Woche (18.-25. Mai) auf der High End München erstmals vorgestellt.

Eine der faszinierendsten Verbesserungen wurde als vergleichbar mit Allradantrieb für die Ohren beschrieben. Der neue High Driving Mode kombiniert zwei parallele OPAMPs, um die Reichweite zu erhöhen, ohne das Rauschen oder das Signal-Rausch-Verhältnis zu erhöhen.

Astell&Kern SP4000

(Image credit: Astell&Kern)

Laut Astell&Kern führt dies zu einer deutlich erhöhten Reichweite und verbessertem Klangdetail.

Und das ist nicht das einzige Upgrade, es gibt auch große Verbesserungen bei den Signalverarbeitungsfähigkeiten sowie ein Update des Betriebssystems von Astell & Kern.

Astell&Kern SP4000

(Image credit: Astell&Kern)

Astell & Kern A&Ultima SP4000: Hauptmerkmale

Der SP4000 verfügt über ein typischerweise luxuriöses Design, und dieses Mal ist das Material der Wahl 904L Edelstahl. Das ist derselbe Grad, der in hochwertigen Uhren von Marken wie Rolex verwendet wird. Die Rückseite ist PVD-beschichtete Keramik und er wird mit einem schicken Etui aus Kalbsleder geliefert.

Astell&Kern SP4000

(Image credit: Astell&Kern)

Im Inneren befindet sich eine neue Schaltungsarchitektur, die einen AK4191-Digitalprozessor mit einem AK4499-Analog-DAC kombiniert. In früheren Modellen wurde dies im Verhältnis 1:2 von einem Prozessor zu zwei DACs gemacht, aber dieses Mal ist es 1:1, was es dem Unternehmen ermöglicht, einen echten Quad-DAC zu liefern.

Laut Astell&Kern galt dies bisher als unmöglich aufgrund von Rauschen und anderen Problemen, aber der SP4000 hat diese Probleme gelöst, um das zu liefern, was als "ein unglaubliches Klangniveau, das noch nie zuvor erlebt wurde", bezeichnet werden kann.

Astell&Kern SP4000

(Image credit: Astell&Kern)

Weitere Features sind die proprietäre Enhanced Signal Alignment (ESA) Technologie zur Minimierung von Group Delay, ein ultra-rauscharmes LDO-Netzteil zur Unterdrückung von Störgeräuschen, fortschrittliche Digital Audio Remaster (DAR) Technologie, 24-Bit-Streaming über aptX Adaptive und LDAC sowie Version 4.5 der Astell&Kern-Benutzeroberfläche.

Ein offizieller Preis wurde noch nicht bekannt gegeben – zum Vergleich: Der SP3000 kam 2023 mit einer UVP von rund 4.475 € auf den Markt. Das könnte ein Hinweis sein.

Der A&Ultima SP4000 soll im Sommer in den Handel kommen.

Writer, musician and broadcaster Carrie Marshall has been covering technology since 1998 and is particularly interested in how tech can help us live our best lives. Her CV is a who’s who of magazines, newspapers, websites and radio programmes ranging from T3, Techradar and MacFormat to the BBC, Sunday Post and People’s Friend. Carrie has written more than a dozen books, ghost-wrote two more and co-wrote seven more books and a Radio 2 documentary series; her memoir, Carrie Kills A Man, was shortlisted for the British Book Awards. When she’s not scribbling, Carrie is the singer in Glaswegian rock band Unquiet Mind (unquietmindmusic).

Mit Unterstützung von