Das Lenovo Chromebook Plus 14 ist so vollgepackt mit Next-Gen-AI, dass ich tatsächlich darüber nachdenke, mein MacBook abzugeben

Ich hatte kurz die Gelegenheit, das erste Chromebook mit MediaTek-Prozessor zu testen – und das hat bei mir definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen

Lenovo Chromebook Plus 14
(Bildnachweis: Rik Henderson / Future)
Kurze Zusammenfassung

Lenovo, Google und MediaTek haben sich für das bisher leistungsstärkste Chromebook Plus Modell zusammengetan.

Das Lenovo Chromebook Plus 14 hat eine dedizierte 50 TOPS NPU, die es stark genug für exklusive neue KI-Funktionen macht.

Seit ich vor ein paar Jahren das MacBook Pro mit M2 Pro gekauft habe, war ich ein großer Fan – doch jetzt haben Google und Lenovo mich echt ins Grübeln gebracht.

Nachdem ich kurz mit dem neuen kollaborativen Chromebook Plus-Modell gespielt habe, ärgere ich mich über Apples vergleichsweise langsames Tempo bei wirklich nützlichen KI-Funktionen – vor allem im Vergleich zu den neuen Features, die mit dem Lenovo Chromebook Plus 14 kommen.

Was die Leistung angeht, bietet Apples Silicon alles, was ich brauche, und ist deutlich leistungsstärker als selbst die besten Chromebooks. Aber das erste Chromebook Plus mit MediaTek Kompanio Ultra Prozessor hebt das KI- und Gemini-Game auf ein ganz neues Level. Und das Beste: Die neuen Tools sind keine Spielerei, sondern wirklich praktisch.

Lenovo Chromebook Plus 14

(Image credit: Rik Henderson / Future)

Neue KI-Funktionen für Chromebook Plus

Smart Grouping zum Beispiel ist exklusiv für das Lenovo und benötigt seine dedizierte 50 TOPS Neural Processing Unit (NPU), um die Leistung bereitzustellen. Es betrachtet alle Tabs und Apps, die Sie auf Ihrem Desktop geöffnet haben, und gruppiert sie automatisch in eine sinnvolle Reihenfolge – sogar die Erstellung eines virtuellen Desktops, den Sie separat aufrufen können.

Dies ist die Art von Unordnung-Feature, die ich wirklich für die Arbeit und die persönliche Computernutzung brauche – tatsächlich intelligent beides zu trennen.

Ein weiteres exklusives neues Feature ist die KI-Bildbearbeitung auf dem Gerät in der Galerie. Sie können daher Hintergründe entfernen, Aufkleber aus Objekten erstellen und vieles mehr, ohne eine neue App öffnen zu müssen. Es ist ziemlich grundlegendes Zeug, aber ideal für schnelle und lustige Bearbeitungen.

Smart Grouping ist zum Beispiel exklusiv für das Lenovo und nutzt dessen eigene Neural Processing Unit (NPU) mit 50 TOPS Leistung. Sie analysiert alle geöffneten Tabs und Apps auf deinem Desktop und sortiert sie automatisch in eine sinnvolle Reihenfolge – inklusive der Erstellung eines virtuellen Desktops, den du separat aufrufen kannst.

So eine Aufräumfunktion könnte ich echt gut für die Arbeit und Privat gebrauchen – denn sie trennt beides intelligent voneinander.

Eine weitere exklusive Neuerung ist die KI-gestützte Bildbearbeitung direkt in der Galerie. Du kannst Hintergründe entfernen, aus Objekten Sticker erstellen und noch viel mehr, ohne eine separate App öffnen zu müssen. Das ist zwar eher basic, aber perfekt für schnelle und spaßige Bearbeitungen.

Lenovo Chromebook Plus 14

(Image credit: Rik Henderson / Future)

Und das sind nur zwei der exklusiven Features dieses Laptops – es gibt noch weitere neue Gemini- und KI-Verbesserungen, die gerade ausgerollt werden.

Select to Search & Text Capture ist dabei extrem praktisch. Aufbauend auf dem Circle to Search-Feature, das Samsung, Google und viele andere der besten Android-Phones nutzen, kannst du einen Bereich auf dem Bildschirm per Touch oder Trackpad auswählen, um ähnliche Inhalte oder Details zu finden. Außerdem kannst du jetzt Text aus Bildern erfassen, zum Beispiel Datum und Uhrzeit auf einer Einladung, die dann automatisch in deinen Kalender eingetragen werden können.

Obendrauf ist NotebookLLM bereits vorinstalliert auf diesem und allen neuen Chromebook Plus-Modellen. Und als Bonus bekommst du sogar ein Jahr den Google AI Pro Plan dazu, damit du Zugriff auf all diese genialen neuen Features hast.

Lenovo Chromebook Plus 14

(Image credit: Rik Henderson / Future)

Lenovo Chromebook Plus 14: Hauptspezifikationen

Aber zurück zum Lenovo Chromebook Plus 14: Es macht wirklich einen hochwertigen Eindruck. Es fühlt sich robust und premium an, ist dabei aber mit etwas über 1 kg auch leicht genug, um es problemlos zu transportieren.

Du kannst es mit einem OLED-Touchscreen und bis zu 256 GB Speicher ausstatten, was meiner Meinung nach sinnvoll ist. Mit bis zu 16 GB RAM sollte das System flüssig laufen.

Ich hatte nicht viel Zeit, das Dolby Atmos-zertifizierte Soundsystem auszuprobieren, aber da es aus vier Lautsprechern besteht – zwei Bass-Treibern und zwei Hochtönern – hat es definitiv Potenzial für einen ordentlichen Klang.

Lenovo Chromebook Plus 14

(Image credit: Rik Henderson / Future)

Während meiner Demo-Session war es leider unmöglich, die Akkulaufzeit wirklich zu testen, aber man versicherte mir, dass das Gerät bis zu 17 Stunden mit einer einzigen Ladung durchhalten kann. Das ist laut Google basierend auf Durchschnittsnutzungen – als Power-User, der viel Videos streamt, wird die Laufzeit wahrscheinlich kürzer sein.

Natürlich sind es nicht die technischen Details, die mich zum Wechsel vom MacBook Pro bewegen würden, sondern die praktischen KI-Features. Und genau da bin ich wirklich versucht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Lenovo Chromebook Plus 14 bei gerade mal knapp 700 Euro startet – also nur ein Bruchteil von dem, was mein Apple-Gerät kostet.

Ich muss natürlich noch etwas mehr Zeit mit dem Gerät verbringen, aber bisher habe ich auf jeden Fall genug gesehen, um zu wissen, dass die Zukunft der Chromebooks nach wie vor vielversprechend ist.

TOPICS
Rik Henderson
News Editor

Rik is T3’s news editor, which means he looks after the news team and the up-to-the-minute coverage of all the hottest gadgets and products you’ll definitely want to read about. And, with more than 35 years of experience in tech and entertainment journalism, including editing and writing for numerous websites, magazines, and newspapers, he’s always got an eye on the next big thing.

Rik also has extensive knowledge of AV, TV streaming and smart home kit, plus just about everything to do with games since the late 80s. Prior to T3, he spent 13 years at Pocket-lint heading up its news team, and was a TV producer and presenter on such shows as Channel 4's GamesMaster, plus Sky's Games World, Game Over, and Virtual World of Sport.

Mit Unterstützung von