

Die besten externen Festplatten für Mac sind super nützlich, wenn dein macOS-Gerät kaum noch Speicherplatz hat. Diese externen Plug-in-Laufwerke bieten dir schnell zusätzliche Gigabytes, sodass du viel mehr Platz für Fotos, Videos, Musik, Podcasts und alles andere hast, was du digital speichern möchtest.
In unserer Liste der besten externen Mac-Laufwerke findest du zwei Arten von Technik: HDDs (Hard Disk Drive) nutzen die traditionelle, langsamere mechanische Technologie. Sie können bei der Übertragungsgeschwindigkeit nicht ganz mithalten, bieten aber viel Kapazität für wenig Geld. SSDs (Solid State Drive) dagegen setzen auf schnellere Speichertechnologie ohne bewegliche Teile – ideal, wenn du auf Geschwindigkeit Wert legst.
Wie wir im T3 Testbericht zu den besten SSDs erwähnen, bieten diese Laufwerke deutlich schnellere Geschwindigkeiten als herkömmliche HDDs, wie sie in vielen der besten externen Festplatten zu finden sind. Aber wahnsinnige Geschwindigkeit ist nicht alles: Beim erweiterten Speicherplatz ist oft die Kapazität das Wichtigste. Deshalb geht es vor allem darum, das Produkt zu finden, das am besten zu dir passt.
Keine Panik: Unser Testbericht erklärt dir alles, was du wissen musst, ganz einfach und verständlich. Das sind schlicht die besten externen Festplatten für Macs, die du für dein Geld bekommen kannst, und wir zeigen dir die Vorteile – und auch die gelegentlichen Nachteile – von jedem einzelnen.
Beste externe Festplatten für Mac 2025
Am besten für die meisten Nutzer:innen
Externe Festplatten müssen überhaupt nicht kompliziert sein, wie die Seagate Ultra Touch HDD beweist. Wir haben bereits die günstigere, langsamere HDD-Version vorgestellt, aber wenn du bereit bist, mehr zu bezahlen, gibt es auch eine schnellere SSD-Variante. Für die meisten Nutzer:innen bieten HDDs nach wie vor das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – auch wenn du beim Kopieren großer Dateien ein paar Sekunden länger warten musst.
Ein Wort noch zum Design dieser Laufwerke: Sie gehören zu den stylischsten, die uns bisher begegnet sind. Egal, ob du dich für die weiße oder schwarze Variante entscheidest – das gewebte Stoff-Muster verleiht deinem Mac-Setup einen eleganten Touch.
Beste Premium-SSD
Der Name sagt schon fast alles, was du über diese externe Festplatte für den Mac wissen musst: Sie nutzt superschnelle SSD-Technologie (mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s), wird von Lacie hergestellt und ist portabel – du kannst sie also überallhin mitnehmen, ganz ohne separates Netzteil. Außerdem sieht sie unserer Meinung nach ziemlich stylisch aus.
Dank der SSD-Technologie und der USB-3.2-Gen-2-Schnittstelle (ein USB-C-Kabel ist im Lieferumfang enthalten) kannst du zum Beispiel rund eine Stunde hochauflösendes Videomaterial in weniger als einer Minute übertragen. Ideal, wenn du regelmäßig große Datenmengen zwischen deinen Rechnern hin- und herschieben musst.
Beste robuste SSD
Es gibt viele Gründe, die SanDisk Professional G-Drive SSD zu mögen. Wenn du auf der Suche nach der besten externen Festplatte für den Mac bist, wirst du dich wahrscheinlich für dieses Modell entscheiden, wenn du etwas brauchst, das du überallhin mitnehmen kannst. Dank der verbauten NVMe-Technologie sind Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s möglich.
SanDisk gibt an, dass das Laufwerk IP67-zertifizierten Schutz gegen Wasser und Staub bietet, Stürze aus bis zu 3 Metern Höhe übersteht und einem Druck von bis zu 900 Kilogramm (2.000 Pfund) standhält – und solche Festplatten gibt es nicht viele. Du kannst die Festplatte in Kapazitäten von 500 GB bis 4 TB kaufen.
Beste Speicherkapazität
Die WD My Cloud Home Duo ist zwar ziemlich groß und benötigt ein separates Netzteil, aber sie gehört definitiv zu den besten externen Festplatten für den Mac, wenn es um die Speicherkapazität geht: Je nachdem, welche Festplatten du in den beiden Einschüben installierst, kannst du das Laufwerk auf bis zu 20 TB Speicherplatz konfigurieren.
Beeindruckend ist auch, wie viele verschiedene Konfigurationen es gibt – die Kapazitäten starten bei 4 TB, sodass du Speichergröße und Preis genau an deine Bedürfnisse und dein Budget anpassen kannst – und dabei bekommst du natürlich die gewohnte Qualität von Western Digital.
Beste Portabilität
Wenn du eine externe Festplatte suchst, die ihren Strom ausschließlich über den USB-Anschluss bezieht, an den sie angeschlossen ist, dann ist die WD Elements SE SSD einen Blick wert: Sie ist schnell, stylisch und erschwinglich und gibt es auch mit Kapazitäten von bis zu 2 TB. Western Digital hat sie außerdem robust gebaut, mit Stoßfestigkeit bis zu 2 Metern und einem stabilen Kunststoffgehäuse.
Auch wenn sie nicht die absolut schnellste externe Festplatte für den Mac ist, werden deine Dateien dank der hier eingesetzten SSD-Technologie (Solid-State-Drive) trotzdem flott übertragen.
Beste Geschwindigkeit
Wenn du eine der schnellsten SSDs auf dem Markt suchst, ohne zu viel zu bezahlen, sollte die Samsung T7 ganz oben auf deiner Liste stehen: Dieses unglaublich kompakte und bemerkenswert schnelle externe Laufwerk zeigt, was SSD-Technologie kann, und wird wahrscheinlich zu deinem ständigen externen Speicherbegleiter, wenn du dich dafür entscheidest.
Mit Maßen von nur 85 x 57 x 8 mm und einem Gewicht von nur 58 g ist es ein sehr kleines Laufwerk, das Stürze aus bis zu 2 Metern Höhe abfedern kann. Die Geschwindigkeiten sind hier aber der wahre Star: Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s und der neuesten USB-3.2-Gen-2-Technologie kannst du das Gerät optimal mit deinem Mac verbinden.
Was du wissen solltest, bevor du ein externes Laufwerk für deinen Mac kaufst
Es ist 2025, was bedeutet, dass Solid-State-Laufwerke (kurz SSDs) nicht mehr neu sind, aber trotzdem erwähnenswert, da sie eine große Rolle spielen, wenn du eine neue Festplatte kaufen möchtest. Technisch gesehen sind sie zwar keine Festplatten, aber der Klarheit halber sprechen wir trotzdem von Festplatten.
SSDs sind schneller und kleiner als herkömmliche, festplattenbasierte Laufwerke – und das mit einem deutlichen Unterschied. Lange Zeit waren sie auch deutlich teurer. Das gilt zwar immer noch, aber die Preise sind in den letzten Jahren stark gesunken, sodass SSDs erschwinglich sind, wenn du mit geringeren Kapazitäten zufrieden bist.
Wenn du hingegen die meisten Terabytes an Speicherplatz möchtest, die es gibt, bietet eine altmodische HDD noch immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings ist sie beim Übertragen von Dateien deutlich langsamer, sodass du abwägen musst, was dir wichtiger ist. SSDs sind zudem erheblich portabler, weil sie viel kleiner sind – was ebenfalls ein wichtiger Faktor ist.
Wenn du dich für eine SSD entscheidest, kann es leicht passieren, dass du dich im Vergleich der Geschwindigkeiten verschiedener Laufwerke verlierst. Es stimmt, dass du mehr ausgeben kannst, um bei den neuesten und besten Modellen höhere Übertragungsgeschwindigkeiten zu bekommen. Aber vertrau uns: Die meisten renommierten Marken wie Samsung oder LaCie bieten verlässliche Geschwindigkeiten, die dich beim Speichern deiner Dateien zufriedenstellen werden.
Dave has over 20 years' experience in the tech journalism industry, covering hardware and software across mobile, computing, smart home, home entertainment, wearables, gaming and the web – you can find his writing online, in print, and even in the occasional scientific paper, across major tech titles like T3, TechRadar, Gizmodo and Wired. Outside of work, he enjoys long walks in the countryside, skiing down mountains, watching football matches (as long as his team is winning) and keeping up with the latest movies.
- Max Freeman-MillsStaff Writer, Tech
- Bilal Fahmi
-
Die besten Tablets für Kinder 2025: Großartige Tablets für Kinder jeden Alters
Finde die besten Tablets für Kinder im Jahr 2025 mit T3s Kinder-Tablet-Guide, der alle besten verfügbaren Optionen bewertet.
. -
Dell UltraSharp U4323QE im Test: Riesiger Bildschirm – perfekt fürs Homeoffice
Dells U4323QE ist ein echtes Powerpaket für Produktivität im riesigen 43-Zoll-Format.
.
-
Die besten Tablets für Kinder 2025: Großartige Tablets für Kinder jeden Alters
Finde die besten Tablets für Kinder im Jahr 2025 mit T3s Kinder-Tablet-Guide, der alle besten verfügbaren Optionen bewertet.
. -
Dell UltraSharp U4323QE im Test: Riesiger Bildschirm – perfekt fürs Homeoffice
Dells U4323QE ist ein echtes Powerpaket für Produktivität im riesigen 43-Zoll-Format.
. -
Warum sollte ich ein VPN auf meinem Handy verwenden?
Es gibt viele gute Gründe, warum du ein VPN auf deinem Handy sowie auf anderen Geräten verwenden solltest, um deine Daten zu schützen. Und hier erfährst du, warum.
. -
Warum nutzen Menschen VPNs? 5 gute Gründe, sich eines zuzulegen
Bessere Sicherheit für den Anfang – und Vorteile wie die Möglichkeit, die Streaming-Dienste, die du möchtest, von überall aus zu sehen.
. -
Die beste PS5 SSD 2025: Speichere hunderte mehr Spiele auf deiner PlayStation 5
Der ultimative Leitfaden zu den besten SSDs für die PS5, die heute verfügbar sind
. -
Insta360 Link 2 Bewertung: eine Traum-Webcam für Power-User
Eine lange Liste von Funktionen, ein ordentliches Design und kristallklares Audio und Video
. -
Eero Max 7 Test: leistungsstark, aber teuer - das nächste Gen Mesh-Wi-Fi
Wi-Fi 7 ist da und der Eero Max 7 bringt es in jede Ecke deines Hauses
. -
Netgear Orbi 970 Serie im Test: Das ultimative Wi-Fi 7 Mesh-Netzwerksystem
Wenn du dir die Netgear-Orbi-970-Serie leisten kannst, sind all deine Wi-Fi-Bedürfnisse für viele Jahre gedeckt.
.