Die Obsbot Tiny 2 im Test: eine noch bessere Flaggschiff-Webcam

Großartige Bildqualität und viele Funktionen machen diese Webcam zu einem echten Gewinner

T3 Platinum Award
The Obsbot Tiny 2 webcam
(Bildnachweis: Future)
T3 Fazit

Die Obsbot Tiny 4K war schon eine Webcam mit vielen Vorteilen, und die Obsbot Tiny 2 liefert für deine Videoanrufe ein noch besseres Bild. Wenn du das Budget dafür hast, bekommst du viele beeindruckende Tracking-Funktionen und eine großartige Nutzererfahrung für dein Geld.

Pro
  • +

    Bildqualität der Spitzenklasse

  • +

    Viele Steuerungsmöglichkeiten

  • +

    Umfangreiche Software

Kontra
  • -

    Hoher Preis

  • -

    Einige eigenartige Filter

Warum können Sie T3 vertrauen? Unsere Experten verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Es gibt Standard-Webcams und dann gibt es die besten Webcams: funktionsreiche, hochauflösende Modelle, die weit mehr bieten, als man von einem Gerät wie diesem erwarten würde. Die Obsbot Tiny 2 Webcam gehört definitiv in diese zweite Kategorie.

Vielleicht erinnerst du dich daran, dass wir von der Obsbot Tiny 4K schon sehr beeindruckt waren. Das hier ist der Nachfolger, der weiterhin 4K-Videoaufnahmen bietet, aber mit ein paar zusätzlichen Extras – wie Sprachsteuerung und einem größeren Kamerasensor – und das Ganze in einem kompakteren Gehäuse.

Der Preis entspricht dem, was man für so ein ausgereiftes Gerät erwartet, aber unser ausführlicher Obsbot Tiny 2 Test hilft dir dabei, zu entscheiden, ob das das richtige Upgrade für dich ist. Und während du dabei bist, könntest du auch einen Blick auf die besten 4K-Monitore oder die besten Tastaturen werfen.

Die Obsbot Tiny 2 im Test: Preis und Verfügbarkeit

Die Obsbot Tiny 2 ist jetzt erhältlich und kostet dich etwa €369 für die Webcam allein oder €418, wenn du die Webcam mit der mitgelieferten Fernbedienung möchtest. Für die aktuellsten Preise solltest du die Widgets auf dieser Seite überprüfen. In Großbritannien kannst du die Obsbot Tiny 2 bei Händlern wie Amazon oder direkt bei Obsbot kaufen.

Die Obsbot Tiny 2 im Test: Design und Einrichtung

Die Obsbot Tiny 2 Webcam

(Image credit: Future)

Die Obsbot Tiny 2 ist eine kompakte Webcam mit einer Basis und einem drehbaren Arm, der es ermöglicht, sie in jede gewünschte Richtung zu schwenken – ganz ohne manuelle Eingriffe von dir. Mit den Maßen 62 x 47 x 44 mm könntest du locker mehrere davon in eine Getränkedose stecken, und das Gerät wiegt nur 96 g ohne Halterung.

Zur Halterung: Sie erlaubt dir, die Webcam am Monitor zu befestigen, falls du nicht möchtest, dass sie separat auf deinem Schreibtisch steht. Besonders gut gefällt uns der magnetische obere Teil der Halterung, der das Anbringen und Abnehmen sehr erleichtert. Zwischen Basis und Halterung hast du viel Flexibilität bei der Positionierung der Obsbot Tiny 2.

Die Obsbot Tiny 2 Webcam

(Image credit: Future)

Auf der Rückseite der Webcam findest du einen USB-C-Anschluss, und im Lieferumfang ist ein USB-C-zu-USB-C-Kabel enthalten sowie ein USB-C-zu-USB-A-Adapter. Das Gerät funktioniert sofort, sobald du es an einen Windows- oder macOS-Computer anschließt. Für alle zusätzlichen Funktionen musst du jedoch die kostenlose Software von der Obsbot-Website installieren.

Diese Software bietet dir eine Vielzahl an Extras, von Hintergrundunschärfe bis hin zu manuellen Schwenk- und Zoomsteuerungen. Ein zusätzlicher ästhetischer Akzent ist der dezente Ring aus Licht um den Standfuß der Webcam, der anzeigt, dass das Gerät betriebsbereit ist – das macht die Optik noch ansprechender und zeigt dir den Status auf einen Blick.

Die Obsbot Tiny 2 im Test: Funktionen und Leistung

Die Obsbot Tiny 2 Webcam-Software

(Image credit: Future)

Eines der größten Upgrades der Obsbot Tiny 2 gegenüber ihrem Vorgänger ist der größere Kamerasensor: Obwohl die Auflösung weiterhin bei 4K (3840 x 2160 Pixel) liegt, fängt der Sensor jetzt mehr Licht ein.

Wir müssen zugeben, dass uns der Unterschied nicht allzu groß erschien – die Obsbot Tiny 4K lieferte bereits eine hervorragende Bildqualität – doch die Videoqualität sowie die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Autofokus überzeugen auf jeden Fall.

Der Videostream, den du von dieser Webcam bekommst, ist klar, scharf und frei von störenden Artefakten. Egal wie sehr wir es versucht haben, konnten wir kein schlechtes Bild erzeugen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Unsere Tests zeigen: Solange du dich nicht in kompletter Dunkelheit befindest, liefert dir diese Webcam ein Bild, mit dem du problemlos bei deinen Videoanrufen arbeiten kannst. Auch die Audioqualität kann sich sehen lassen: Die zwei omnidirektionalen Mikrofone, die in der Vorderseite des Geräts eingebaut sind, liefern klaren Klang.

Die Obsbot Tiny 2 Webcam-Software

(Image credit: Future)

Außerdem bekommst du so gut wie jede Webcam-Funktion, die du dir wünschen kannst. Die Obsbot Tiny 2 verfolgt automatisch dein Gesicht oder deinen Oberkörper, du kannst sie per Handgesten steuern, und sie reagiert auf einfache Sprachbefehle. Das Bild lässt sich auf verschiedene Weise anpassen, du kannst Hintergrundunschärfe aktivieren, voreingestellte Kamerapositionen speichern und noch viel mehr.

Während unserer Nutzung funktionierte all das einwandfrei, und die mitgelieferte Software zählt zu den umfangreichsten, die wir bisher gesehen haben. Einziger Punkt, bei dem wir uns unsicher waren, sind die sogenannten „Beauty“-Filter, die Falten glätten oder sogar die Körperform verändern können – das wirkt etwas überflüssig, ist aber häufig bei Gadgets aus Asien zu finden, woher die Obsbot Tiny 2 stammt.

Die Obsbot Tiny 2 im Test: Fazit

Die Obsbot Tiny 2 Webcam

(Image credit: Future)

Wenn du die bestmögliche Video- und Audioqualität von deiner Webcam willst, sollte die Obsbot Tiny 2 ganz oben auf deiner Liste stehen: Sie ist eine weitere beeindruckend gute Webcam von Obsbot, und wenn du bisher die integrierte Webcam deines Laptops oder Monitors benutzt hast, wirst du hier definitiv ein deutliches Upgrade bemerken.

Es ist auch erwähnenswert, dass es eine Fernbedienung gibt, die in unserem Testpaket enthalten war. Du merkst sofort, dass du es mit einer Premium-Webcam zu tun hast, wenn sie mit einer eigenen Fernbedienung geliefert wird. So hast du noch mehr Möglichkeiten, das Gerät zu steuern – perfekt, wenn du stehst, eine Präsentation hältst, eine Yoga-Session leitest oder sonst etwas machst.

Bei deinem nächsten Gruppen-Zoom- oder Teams-Anruf wirst du mit der Obsbot Tiny 2 definitiv auffallen. Du bekommst ein schärferes Bild, besseren Ton und ein fehlerloses Gesichtstracking. Wenn du viel Zeit mit Videoanrufen oder Live-Streaming verbringst und dabei das Beste rausholen möchtest, würden wir dir dieses Upgrade auf jeden Fall empfehlen – vorausgesetzt, du kannst es für deine Bedürfnisse rechtfertigen.

Diese Webcams kannst du auch in Betracht ziehen

Dier Insta360 Link gehört weiterhin zu den besten Webcams, die wir kürzlich getestet haben – und ähnlich wie die Obsbot Tiny 2 bietet sie eine Vielzahl an Funktionen, darunter Gesichtstracking, das sicherstellt, dass du immer im Bild bleibst. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen liefert sie problemlos hochwertige Videos.

Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass die Obsbot Tiny 4K nach wie vor etwas günstiger erhältlich ist. Wenn du also nicht alle Extras wie die Sprachsteuerung benötigst, kannst du hier etwas Geld sparen und bekommst trotzdem den hochwertigen 4K-Videostream sowie das coole automatische Tracking.

Dave has over 20 years' experience in the tech journalism industry, covering hardware and software across mobile, computing, smart home, home entertainment, wearables, gaming and the web – you can find his writing online, in print, and even in the occasional scientific paper, across major tech titles like T3, TechRadar, Gizmodo and Wired. Outside of work, he enjoys long walks in the countryside, skiing down mountains, watching football matches (as long as his team is winning) and keeping up with the latest movies.

Mit Unterstützung von