Das Nothing Phone (3) könnte früher als erwartet auf den Markt kommen, da erste offizielle Teaser online auftauchen

Es scheint, dass Nothing sich endlich auf den Launch seines nächsten High-End-Smartphones vorbereitet

Nothing Phone (1) versus Nothing Phone (2)
(Bildnachweis: Basil Kronfli)
Kurze Zusammenfassung

Nothing hat begonnen, den Launch seines nächsten Smartphones anzuteasern.

Die Nummer „3“ wurde auf den sozialen Kanälen geteilt, während sich das Unternehmen auf die Vorstellung seines neuen Geräts vorbereitet.

Nothing Tech, das in London ansässige Technologie-Startup, das von dem ehemaligen OnePlus-Gründer Carl Pei geleitet wird, könnte sich darauf vorbereiten, sein nächstes Top-Android-Smartphone zu launchen.

Die Spekulationen über den Launch des Nothing Phone (3) begannen bereits 2024, doch Fans mussten geduldig warten, während sich das Unternehmen zunächst auf Mittelklasse-Geräte konzentrierte. Jetzt, nach scheinbar endloser Wartezeit, scheint es, dass Nothing kurz davor ist, das Smartphone endlich vorzustellen.

Am Wochenende teilte der offizielle Nothing-Kanal auf X (ehemals Twitter) zwei Posts. Der erste zeigte nur ein Smartphone-Icon, der zweite einfach die Zahl 3. Es braucht keinen Genies, um zu erraten, worauf das hinweist.

Das ist alles, was wir bisher wissen, aber aus den letzten Geräteneinführungen wissen wir, dass Nothing gerne den Launch-Prozess über Teaser in den sozialen Kanälen anheizt. Wir könnten also bald einen Pokémon-Character sehen (der den Codenamen des Geräts bestätigt), sowie Skizzen, Bilder und schließlich Bestätigungen verschiedener Designkomponenten.

Bevor das Nothing Phone (3) tatsächlich auf den Markt kommt, werden wir wahrscheinlich ein Video-Reveal sehen und eine Diskussion über eines der Hauptmerkmale des Geräts erwarten.

Dieser Schritt kommt nicht ganz unerwartet: Gründer Carl Pei bestätigte zuvor, dass das nächste Nothing Phone im dritten Quartal 2025 auf den Markt kommen wird. Das könnte bedeuten, dass das Nothing Phone (3) im Juli 2025 veröffentlicht wird.

Das gibt dem Unternehmen noch Mai und Juni, um sich auf den Launch vorzubereiten, was eine ziemlich lange Zeitspanne ist – aber es könnte sein, dass das Smartphone noch vor seiner eigentlichen Verfügbarkeit im dritten Quartal angekündigt wird.

Wir haben auch die Bestätigung, erneut von Carl Pei, dass das Gerät in den USA erhältlich sein wird. Frühere Geräte waren nur über ein Beta-Programm erhältlich, direkt von Nothing und unterstützten nicht alle US-Bänder – aber das könnte sich mit dem Phone (3) ändern.

Zugegeben, wir wissen noch nicht viel darüber, was das Gerät bieten wird, außer der vorherigen Bestätigung dass es als Plattform für Nothings eigene KI-Dienste dienen soll. Ich rechne mit dem Snapdragon 8s Gen 3 als Prozessor und einem großen 6,7-Zoll-Display.

Es wird mit Sicherheit drei Kameras auf der Rückseite geben, wobei sich noch zeigt, ob diese ein Upgrade gegenüber dem Nothing Phone (3a) Pro darstellen werden. Bei der Bewertung dieses Modells haben wir Inkonsistenzen zwischen den Linsen festgestellt, sodass es definitiv Raum für Verbesserungen gibt.

Ich erwarte auch ein erweitertes Glyph-Interface, aber ich denke, dass das transparente Design beibehalten wird. Viele dieser Details werden wahrscheinlich in den kommenden Wochen bestätigt, während wir auf den Launch warten.

Chris Hall

Chris has been writing about consumer tech for over 15 years. Formerly the Editor-in-Chief of Pocket-lint, he's covered just about every product launched, witnessed the birth of Android, the evolution of 5G, and the drive towards electric cars. You name it and Chris has written about it, driven it or reviewed it. Now working as a freelance technology expert, Chris' experience sees him covering all aspects of smartphones, smart homes and anything else connected. Chris has been published in titles as diverse as Computer Active and Autocar, and regularly appears on BBC News, BBC Radio, Sky, Monocle and Times Radio. He was once even on The Apprentice... but we don't talk about that. 

Mit Unterstützung von