

Kerstin Findeisen
Kurze Zusammenfassung
Dreharbeiten für einen Werbespot zum Pixel 10 wurden an einem Strand in Vancouver entdeckt (und festgehalten).
Auf den Bildern sieht man das Smartphone und Teile des Storyboards, was zeigt, dass Google beim neuen Gerät wieder den Fokus auf die Kamera legt.
Vor der Markteinführung eines neuen Smartphones gibt es immer den unvermeidlichen Leak – doch das Pixel 10 sprengt alle Erwartungen und ist auf eine ganz neue Art geleakt worden.
Ja, der scheinbar offizielle Werbespot für das Google Pixel 10 wurde bei den Dreharbeiten entdeckt.
Wir kennen es sonst so, dass Werbespots nach ihrer Fertigstellung geleakt werden, vielleicht in einem Land früher veröffentlicht als geplant. Aber dass der Dreh selbst gefilmt wird, ist neu. Zufällig war der X-Nutzer Mark Teasdale genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hat das Geschehen festgehalten.



Ich sage „das Geschehen beobachten“, aber hier gibt es nicht viel Action. Es scheint, dass die Crew und all die Ausrüstung dort sind, um jemanden zu filmen, der das Telefon hält, aber wir bekommen auch einen guten Blick auf das Storyboard des Drehs.
Dies zeigt, dass es sich um das Pixel 10 handelt, zusammen mit dem Slogan „Erwarte mehr von deinem Telefon“. Es ist wahrscheinlich ein Hinweis auf Geminis wachsende Fähigkeiten, wobei erwartet wird, dass KI weiterhin ein großer Schwerpunkt für Googles Telefone sein wird, wenn wir voranschreiten.
Das Storyboard zeigt auch eine Reihe von Nahaufnahmen sowie einige Foto-Features, und beim Betrachten einiger Texte wird deutlich, dass es die Funktion „Add Me“ zeigt.
Ich sage zwar „das Geschehen“, aber so richtig viel Action gibt es hier nicht. Es sieht eher so aus, als sei das Team mit der ganzen Ausrüstung einfach da, um jemanden zu filmen, der das Handy hält – aber wir bekommen auch einen guten Blick auf das Storyboard für den Dreh.
Daraus geht hervor, dass es sich um das Pixel 10 handelt, zusammen mit dem Slogan „Ask more of your phone“. Wahrscheinlich eine Anspielung auf Geminis wachsende Fähigkeiten, denn KI wird voraussichtlich auch künftig ein großer Fokus bei Googles Smartphones sein.
Das Storyboard zeigt außerdem eine Reihe von Nahaufnahmen und anscheinend einige Foto-Funktionen. Anhand einiger Texte wird klar, dass dabei auch die „Add Me“-Funktion gezeigt wird.
🎬 Just out for a walk…stumbled onto a full-on commercial shoot for the Google Pixel 10 📱They had a macro probe lens, a Panavision rig, and 20+ crew members…to film someone holding a phone 😂If the Pixel camera’s so good, why not just use it? 👀 #BTS #Vancouver pic.twitter.com/muDluZfK75May 23, 2025
Auch das Smartphone selbst ist zu sehen – und den Bildern nach zu urteilen, scheint es beim Pixel 10 keine Designänderungen zu geben.
Das Modell im Werbespot ist offenbar in „Obsidian“ (Schwarz) gehalten, aber es gibt bereits erste Hinweise darauf, welche Farben uns bei der Pixel-10-Serie sonst noch erwarten könnten.
Auch die Farben des Pixel 10 werden enthüllt
Dank Details, die auf Telegram geleakt wurden (via 91mobiles), haben wir eine Übersicht über die erwarteten Farben für die Pixel 10 und die Pixel 10 Pro Modelle.
Das Pixel 10 soll in den Farben Obsidian, Blau, Iris (lila) und Limoncello (gelb) erhältlich sein.
Das Pixel 10 Pro soll in Obsidian (Schwarz), Green (Grün), Sterling (ein helles Grau) und Porcelain (Porzellanweiß) erscheinen – das bringt frische neue Farbtöne in die Pixel-Reihe.
Beim Standardmodell Pixel 10 wird der neue Tensor G5 Chip erwartet, während das Pixel 10 Pro mit einer Triple-Kamera ausgestattet sein soll: einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einer 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einer 48-Megapixel-Telefotokamera.
Auch beim Pixel 10 selbst könnte erstmals eine Telefotokamera enthalten wird – der Hauptsensor soll allerdings derselbe sein wie im Pixel 9a, also eine 48-Megapixel-Kamera.
Was den Preis angeht, deutet bisher alles darauf hin, dass Google sich an den Preisen der Pixel-9-Modelle orientiert. Der Launch wird aktuell für August erwartet.
Chris has been writing about consumer tech for over 15 years. Formerly the Editor-in-Chief of Pocket-lint, he's covered just about every product launched, witnessed the birth of Android, the evolution of 5G, and the drive towards electric cars. You name it and Chris has written about it, driven it or reviewed it. Now working as a freelance technology expert, Chris' experience sees him covering all aspects of smartphones, smart homes and anything else connected. Chris has been published in titles as diverse as Computer Active and Autocar, and regularly appears on BBC News, BBC Radio, Sky, Monocle and Times Radio. He was once even on The Apprentice... but we don't talk about that.