

Kerstin Findeisen
Kurze Zusammenfassung
Die neueste Software fürs Mac bringt zwar jede Menge neue Features mit sich, aber auch einen kleinen Abschied.
Apple ersetzt das kultige kleine Mickey-Mouse-Handsymbol, das auftaucht, wenn man mit dem Mauszeiger über einen Link in einer App oder im Browser zeigt.
Apple hat Anfang Juni auf einem seiner WWDC-Events eine ganze Reihe neuer Software-Features vorgestellt.
Fürs iPhone bringt iOS 26 unter anderem Call Screening und die Möglichkeit, die Snooze-Zeit des Weckers individuell anzupassen. Auf der Apple Watch gibt’s mit Workout Buddy einen neuen Apple Intelligence KI-gesteuerten Trainingspartner, der dich vor und während des Workouts motiviert.
Beim iPad sorgt iPadOS 26 dafür, dass sich das Tablet deutlich mehr wie ein Mac anfühlt – zumindest, wenn du die neue Fensteransicht aktivierst. Und auch der Mac bekommt ein paar praktische Neuerungen spendiert, etwa farbige Ordner.
Welches Icon wird macOS 26 Tahoe entfernen?
Mit dem Update auf macOS 26 Tahoe wird allerdings auch eine liebgewonnene Besonderheit der Mac-Oberfläche verschwinden: Der ikonische Mauszeiger in Form des Mickey-Mouse-Handschuhs wird durch ein generisches Symbol ersetzt.
Wie 9to5Mac in von Apple veröffentlichten Design-Ressourcen entdeckt hat, zeigt ein kleines 15 x 17 Pixel großes Icon eine eher standardisierte, mit Handschuh bekleidete Hand – deutlich weniger charmant als das, was wir bislang kennen.
Aktuell – also in macOS Sequoia und auch schon viele Jahre zuvor – verwandelt sich der Mauszeiger beim Überfahren eines klickbaren Links in Apps oder im Browser in die bekannte Mickey-Hand. Ein kleines, aber charmantes Detail mit Wiedererkennungswert.
Doch dieses Icon scheint laut den Assets von macOS 26 Tahoe nun durch die neue Version ersetzt zu werden. Damit würde die Mickey-Hand, die mindestens ein halbes Jahrzehnt zur visuellen Identität von macOS gehörte, verschwinden.
Es ist nicht das erste Mal, dass Apple solche stilprägenden Details im Rahmen eines Updates entfernt. 2016 verschwand etwa der charakteristische Startton der Macs – bevor er 2020 mit macOS Big Sur wieder als Option zurückkam. Auch die kleine „Puff“-Animation samt Sound, die früher beim Entfernen eines Icons aus dem Dock abgespielt wurde, ist inzwischen Geschichte.
Noch befindet sich macOS 26 Tahoe in der Beta-Phase – es besteht also ein Fünkchen Hoffnung, dass jemand intern für den Erhalt der Mickey-Hand kämpft. Stand jetzt solltest du dieses niedliche kleine Symbol aber besser noch ein paar Monate lang genießen, bevor es endgültig verschwindet.
Britta is a freelance technology journalist who has been writing about tech for over a decade. She's covered all consumer tech from phones, tablets and wearables to smart home and beauty tech, with everything in between. She has a fashion journalism degree from London College of Fashion and previously did a long stint as deputy editor of Pocket-lint, but you’ll now find her byline on several titles including GQ, the Express, the Mirror, TechRadar, Stuff and iMore. You'll never find her without her Apple Watch on, aiming to complete her rings so she can justify the extra bar of chocolate and she loves a good iPhone trick.