BenQ Mobiuz EX270QM im Test: Ein starker Anwärter für deinen nächsten Gaming-Monitor

Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz und exzellente Bilder

T3 Recommends Award
BenQ Mobiuz EX270QM
(Bildnachweis: Future)
T3 Fazit

Ein weiterer hervorragender Monitor von BenQ, der dank der erstklassigen Spezifikationen Gamer:innen ansprechen wird. Er lässt deine Spiele und Filme in neuem Glanz erstrahlen. Allerdings ist er möglicherweise nicht für jede:n die beste Wahl, da der Preis insgesamt etwas niedriger sein könnte.

Pro
  • +

    Integrierte Lautsprecher sind besser als die der meisten anderen

  • +

    Hervorragende Gaming-Leistung mit 240 Hz

  • +

    Wird mit einer praktischen Fernbedienung geliefert

Kontra
  • -

    Nicht das ansprechendste Design

  • -

    Einige Einstellungen können verwirrend sein

  • -

    Sollte günstiger sein

Warum können Sie T3 vertrauen? Unsere Experten verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Der 27-Zoll BenQ Mobiuz EX270QM ist das neueste Display, das versucht, auf unsere beste Gaming-Monitor-Liste zu kommen. Unten findest du unseren vollständigen Bericht nach mehrwöchigem Testen – einschließlich wie er bei verschiedenen Spielen sowie anderen Computeraufgaben abschneidet.

Nahezu jeder BenQ-Monitor, den wir in der Vergangenheit getestet haben, hat auf die eine oder andere Weise beeindruckt, was bedeutet, dass der Mobiuz EX270QM einiges zu bieten hat. Es ist ein IPS-Panel mit einer maximalen Bildwiederholrate von 240 Hz, die Gamer wirklich ansprechen wird.

Egal, ob du dich für den BenQ Mobiuz EX270QM als dein nächstes Monitor-Upgrade entscheidest oder nicht, wir haben noch viele weitere Kaufberatungen für dich: Lies unbedingt unsere Leitfäden zu den besten Gaming-Headsets und den besten Gaming-Laptops.

BenQ Mobiuz EX270QM im Test: Preis und Verfügbarkeit

Der BenQ Mobiuz EX270QM Monitor ist jetzt erhältlich. Zum Zeitpunkt des Schreibens kannst du ihn für etwa £600 / $800 online erwerben, obwohl die auf dieser Seite eingebetteten Widgets dir die derzeit besten Angebote anzeigen. Wenn du im Vereinigten Königreich bist, kannst du den Monitor bei Einzelhändlern wie Amazon, Scan und BenQ kaufen.

BenQ Mobiuz EX270QM im Test: Design und Einrichtung

BenQ Mobiuz EX270QM

(Image credit: Future)

Der BenQ Mobiuz EX270QM folgt den Designtrends, die von anderen Monitoren in derselben Serie gesetzt wurden, und obwohl er keineswegs hässlich ist, ist er auch nicht der stilvollste. Der graue, rote und schwarze Plastikständer wirkt etwas klobig und schlicht, obwohl die Rückseite des Bildschirms ansprechender aussieht, unterstützt durch die vier subtilen Lichtstreifen.

Du wirst keine Probleme haben, diesen Monitor einzurichten, und es sind keine Werkzeuge erforderlich: Der Sockel kann von Hand in den Ständer geschraubt werden; dann wird der Ständer einfach in die Rückseite des Bildschirms eingeklipst. Da dies ein relativ kompakter und leichter Monitor ist (mit einem Gewicht von 7,6 kg), solltest du ihn problemlos alleine aufstellen können.

BenQ Mobiuz EX270QM

(Image credit: Future)

Der Bildschirm kann geneigt und geschwenkt, aber nicht gedreht werden, und du kannst die Höhe ebenfalls leicht anpassen. Eine Fernbedienung ist im Lieferumfang des Monitors enthalten, die super einfach zu verbinden ist und in Bezug auf die Bequemlichkeit einen größeren Unterschied macht, als du vielleicht denkst, da du nicht jedes Mal hinübergreifen musst, wenn du Eingänge oder Anzeigemodi wechseln möchtest.

Was die Anschlüsse betrifft, findest du hier einen DisplayPort 1.4 und zwei HDMI 2.1-Anschlüsse für die Verbindung deiner verschiedenen Computer, Konsolen und anderen Geräte. Es gibt auch einen USB-B-Anschluss und zwei USB-A-Anschlüsse im Hub-Stil, um Peripheriegeräte anzuschließen und andere Geräte aufzuladen. Sie sind relativ leicht zugänglich, und es gibt eine abnehmbare Plastikabdeckung, die du darüber befestigen kannst.

BenQ Mobiuz EX270QM im Test: Funktionen und Leistung

BenQ Mobiuz EX270QM

(Image credit: Future)

Dieses 27-Zoll-Display von BenQ läuft mit einer nativen Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und bietet einige wirklich beeindruckende Spezifikationen: Es gibt die auffällige maximale Bildwiederholrate von 240 Hz sowie die 1 ms Grau-zu-Grau-Reaktionszeit. Du hast Unterstützung für AMD FreeSync Premium Pro und Nvidia G-Sync, eine maximale Helligkeit von 600 Nits und ein Kontrastverhältnis von 1000:1.

Die 98 % DCI-P3-Abdeckung sorgt für lebendige und naturgetreue Farben und macht den Monitor natürlich auch für Kreative attraktiver, während meiner Meinung nach die HDR-Leistung ebenfalls hervorragend ist – es gibt die DisplayHDR 600-Zertifizierung und BenQs eigenen HDRi-Standard, der die Anzeigeausgabe basierend auf der Umgebungsbeleuchtung und dem, was auf dem Bildschirm gezeigt wird, anpasst. Es verleiht Spielen und Filmen einen echten Kick.

All dies ergibt ein flüssiges, lebendiges Erlebnis für Spiele der Spitzenklasse: Red Dead Redemption 2, No Man's Sky und Cyberpunk 2077 waren die Haupttitel, die ich auf dem BenQ Mobiuz EX270QM getestet habe. Ich habe überhaupt keine Verzögerung bemerkt, und alles fühlt sich super reaktionsschnell und schnell an (wobei zu beachten ist, dass dies teilweise auch von deinem restlichen Gaming-Setup abhängt).

BenQ Mobiuz EX270QM

(Image credit: Future)

Farben wirken kräftig und lebendig, es gab überhaupt keine Probleme in Bezug auf Bewegungs- und Geistereffekte, und Helligkeit und Kontrast sind ebenfalls beeindruckend – nicht die besten in ihrer Klasse, aber sicherlich gut für den Preis. Wenn du von einem Standard-PC-Monitor auf diesen aufrüstest, wirst du beim Spielen sicherlich einen Unterschied bemerken.

Filme und andere Videoinhalte sehen auf diesem Panel ebenfalls hervorragend aus, und obwohl der BenQ Mobiuz EX270QM nicht für normale Computer- und Kreativarbeit gebaut wurde, schneidet er auch hier sehr gut ab. Nicht alle Gaming-Monitore bewältigen andere Aufgaben gut, aber dieser tut es sicherlich, und du kannst problemlos hin und her wechseln.

Allerdings muss ich zugeben, dass viele der verschiedenen Anzeigemodi weitgehend unerforscht blieben – es ist nicht ganz klar, was diese Variationen hinzufügen, obwohl es besser ist, sie dort zu haben, wenn du das Aussehen der Anzeigeausgabe anpassen möchtest.

Es gibt ein paar integrierte Stereo-Lautsprecher, die ich gerne sehe (plus einen Woofer, was ungewöhnlich ist), und sie sind gar nicht schlecht, was Lautsprecher angeht.

BenQ Mobiuz EX270QM im Test: Fazit

BenQ Mobiuz EX270QM

(Image credit: Future)

An diesem Punkt der BenQ-Monitor-Reise wäre es ein Schock, wenn das Unternehmen ein schlechtes Display herausbringen würde. Es weiß, was es tut, und so weit unten auf der Linie sprechen wir nur über kleine Unterschiede in Bezug auf Qualität, Funktionen und Preis. Der Monitormarkt ist ein geschäftiger, und das kann es etwas schwierig machen, das richtige Panel für dich auszuwählen.

Dies ist zweifellos eines der besten 1440p-Gaming-Panels, die es derzeit gibt, und alles sieht direkt nach dem Auspacken hervorragend aus. Es gibt nicht viele Monitore, die die Spezifikationen des EX270QM kombinieren können – diese Bildwiederholrate von 240 Hz ist derzeit besonders selten – und wenn du ein ernsthafter Gamer bist, dann rechtfertigt dieser Monitor seinen Preis gerade noch.

Ob der BenQ Mobiuz EX270QM außerhalb der Anzeigequalität genug bietet, um wirklich herauszustechen, ist eine andere Frage, und angesichts der Konkurrenz würde ich sagen, dass dies ein großartiger Gaming-Monitor ist, aber kein außergewöhnlicher. Aber als All-in-One-Paket ist er gelungen.

Diese Optionen könntest du ebenfalls in Betracht ziehen

Wir waren kürzlich sehr beeindruckt vom Samsung Odyssey OLED G80SD, der dich mehr kosten wird als der BenQ Mobiuz EX270QM, aber überlegene OLED-Panel-Technologie und 32 Zoll Bildschirmfläche bietet. Er hat auch ein ansprechenderes Design und kommt mit integrierter Smart-TV-Software.

Eine weitere 32-Zoll-OLED-Alternative, die du für dein Gaming-Setup in Betracht ziehen solltest, ist der Asus ROG Swift OLED PG32UCDM. Auch hier erhältst du eine fantastische OLED-Erfahrung und herausragende Leistung für deine Spiele – aber er ist noch teurer als der Samsung-Monitor, also ist er nichts für diejenigen mit einem kleineren Budget.

Dave has over 20 years' experience in the tech journalism industry, covering hardware and software across mobile, computing, smart home, home entertainment, wearables, gaming and the web – you can find his writing online, in print, and even in the occasional scientific paper, across major tech titles like T3, TechRadar, Gizmodo and Wired. Outside of work, he enjoys long walks in the countryside, skiing down mountains, watching football matches (as long as his team is winning) and keeping up with the latest movies.

Mit Unterstützung von