

Kerstin Findeisen
Kurze Zusammenfassung
Hisenses Heimkino-Hardware und Premium-TVs werden in einer neuen Partnerschaft mit der Luxus-Audiomarke Devialet „getuned“.
Die ersten Produkte sind Mini-LED-TVs, ein Surround-Sound-System und ein Laserprojektor.
Hisense hat sich mit der französischen Luxus-Audiomarke Devialet zusammengetan, um den Sound von Heimkino und Fernsehern ordentlich aufzumischen.
Der Hersteller hat drei Produktlinien angekündigt, die in Zusammenarbeit mit Devialet entstehen und das „Tuned by Devialet“-Label tragen werden. Dabei soll es nicht nur um ein schickes Logo gehen, sondern darum, Hisenses TV-Technik mit Devialets Audio-Know-how zu verbinden.
Zu den drei Produktlinien gehören die Mini-LED-TVs 65U7Q PRO und 65U8Q ULED, das Surround-System HT SATURN und der Laserprojektor L9Q. Und das Ganze ist für Devialet-Verhältnisse eher zurückhaltend – schließlich ist die Firma für ihre sehr ungewöhnlichen und sehr teuren Lautsprecher bekannt.
Hisense und Devialet: Was zu erwarten ist
Dies ist nicht das erste Mal, dass eine TV-Marke mit einem High-End-Audio-Unternehmen zusammenarbeitet. Weitere Beispiele sind die Partnerschaft von TCL mit Bang & Olufsen und Philips-Fernseher mit Bowers & Wilkins Sound. Aber es ist eine weitere willkommene Entwicklung, da Soundsysteme selbst in den besten Fernsehern oft eine Nachbetrachtung sind.
Das ändert sich, da der Markt äußerst wettbewerbsintensiv ist und Unternehmen wie TCL, Philips und Hisense eindeutig entschieden haben, dass die Klangqualität ein wichtiger Weg ist, um ihre Produkte von denen der Konkurrenz zu unterscheiden.
Beide Mini-LED-Fernseher haben Dolby Atmos und bieten 2.1.2 / 4.1.2 Surround-Sound „Tuned by Devialet“.
Das HT SATURN Soundsystem ist ein 4.1.2 Lautsprechersystem mit Dolby Atmos und DTS:X, und obwohl der L9Q Laser TV erst in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommt, verspricht Hisense eine helle Ausgabe von 5.000 Lumen und einen Kontrast von 5.000:1.
Das Audiosystem ist 6.2.2 mit Dolby Atmos und es ist eine Zusammenarbeit nicht nur mit Devialet, sondern auch mit dem Partner des französischen Unternehmens, der Opéra de Paris.
Diese Partnerschaft hat bereits zu einigen außergewöhnlichen und luxuriösen Lautsprechern geführt, daher ist das versprochene „Opéra de Paris-Grade Finish“ sehr vielversprechend.
Preise sind noch nicht bekannt.
Writer, musician and broadcaster Carrie Marshall has been covering technology since 1998 and is particularly interested in how tech can help us live our best lives. Her CV is a who’s who of magazines, newspapers, websites and radio programmes ranging from T3, Techradar and MacFormat to the BBC, Sunday Post and People’s Friend. Carrie has written more than a dozen books, ghost-wrote two more and co-wrote seven more books and a Radio 2 documentary series; her memoir, Carrie Kills A Man, was shortlisted for the British Book Awards. When she’s not scribbling, Carrie is the singer in Glaswegian rock band Unquiet Mind (unquietmindmusic).