Samsung S90F im Test: Ein tadelloses OLED-Erlebnis
Der Samsung S90F bietet ein OLED-TV-Erlebnis, das in jeder Hinsicht seine 5-Sterne-Bewertung verdient.


Der Samsung S90F ist ein hervorragender Fernseher, was die Bildqualität betrifft. Er ist hell, detailreich, bewältigt Bewegungen gut, liefert überzeugende Kontraste und ist ein großartiges Beispiel dafür, was ein OLED-TV leisten kann. Die Smart-TV-Oberfläche ist gut, er ist eine passende Wahl für Gamer:innen, und sein Klang ist nicht aktiv störend (was ihn vor vielen vermeintlichen Konkurrenten positioniert) – obwohl eine Soundbar natürlich immer eine Verbesserung darstellt. Wenn der Preis weiter fällt, wird diese 5-Sterne-Bewertung sogar noch aussagekräftiger sein als am Tag der Markteinführung.
-
+
Helle, detailreiche und fesselnde Bilder
-
+
Beeindruckende, spielerorientierte Ausstattung
-
+
Viele nützliche Steuerungsoptionen
-
-
Die Audioqualität ist bei Weitem nicht so beeindruckend wie die Bildqualität
-
-
Der „AI-Modus“ ist eher ein grobes Werkzeug
-
-
Hat Grenzen bei seinen Upscaling-Fähigkeiten
-
-
Derzeit noch ziemlich teuer
Warum können Sie T3 vertrauen?

Bilal Fahmi
Samsung mag spät zur OLED-Party gekommen sein, aber der koreanische Riese holt sicherlich die verlorene Zeit auf, indem er Sets herstellt, die unsere Liste der besten OLED-TVs wert sind.
Seine neue S90F-Reihe kommt in einer breiten Palette von Bildschirmgrößen, hat die Funktionen, um zu konkurrieren, und ist auch vollständig mit dem scheinbar obligatorischen „AI“-Aspekt der Spezifikation an Bord.
Wie bei jedem glaubwürdigen Hersteller, wenn sie neu auf den Markt kommen, sehen die S90F jedoch noch nicht wie ein Schnäppchen aus. Ignorierst du das jedoch, wie schlägt sich dieses neue OLED-Modell?
Wie viel kostet der Samsung S90F?
Der Samsung S90F ist jetzt im Verkauf, in einer Reihe von Größen: 42-, 48-, 55-, 65-, 77- und 83-Zoll. Ich habe das 65-Zoll-Modell für diesen Test verwendet.
Im Vereinigten Königreich kostet dieses 65-Zoll-Set zum Start £2699. In den Vereinigten Staaten kostet es etwa 3499 $. Während der Preis in Australien bei 5499 AU$ oder nahe daran liegt.
Fernseher sind mehr als jeder andere Produkttyp von marktbedingten Variationen betroffen – und Preisänderungen können ziemlich bald nach der Markteinführung in Verkaufsperioden auftreten.
S90F vs S90D: Was ist neu?
Samsung ist nicht sonderlich erpicht darauf, die Details der hier verwendeten Panel-Technologie zu diskutieren – da sie je nach Größe und Region unterschiedlich ist – aber ich bin stark davon überzeugt, dass dieses 65-Zoll-Modell im Test ein QD-OLED-Panel verwendet. Der Rest der Reihe ist entweder QD-OLED oder W-OLED – aber welches was ist, nun, deine Vermutung ist so gut wie meine in diesem Stadium.
Was jedoch kein Geheimnis ist, ist, dass dies ein 4K-OLED-TV mit HDR-Kompatibilität ist – nicht Dolby Vision, leider, da Samsung immer noch dogmatisch an seiner HDR10+ Adaptive-Strategie festhält.
Er verwendet denselben NQ4 AI Gen 3 Bildprozessor wie sein teureres S95F-Geschwister – das bedeutet 4K AI Upscaling Pro (über 128 neuronale Netzwerke), AI Motion Enhancer Pro und AI Colour Booster Pro.
AI steht in der Tat im Vordergrund – der S90F verfügt über einen AI-Modus, der eine ganze Reihe von Prozessen unter den Bannern AI Customisation, AI Optimisation und AI Sound aktiviert. Der Prozessor übernimmt auch die Verantwortung für die automatische HDR-Neumasterung und die Verbesserung der Bildtiefe.
Das AI Sound Pro-Feature bedeutet im Grunde, dass das 60-Watt-2.1.2-Audiosystem des Bildschirms über Adaptive Sound Pro und Active Voice Amplifier Pro verfügt – die Absichten davon sollten ziemlich offensichtlich sein. Der S90F ist Dolby Atmos-kompatibel, enthält Samsungs „OTS“ (objektverfolgender Sound)-Funktion und unterstützt Q Symphony – sodass sich der Bildschirm mit einer der besten Samsung-Soundbars für noch besseren Klang verbinden kann.
Was das Gaming angeht, sind alle vier HDMI-Anschlüsse des S90F nach dem Standard 2.1, und jeder deckt 144Hz, Freesync Premium Pro, VRR, ALLM, HGiG und G-Sync ab – gute Nachrichten für Konsolen- und PC-Spieler:innen überall.
Der unvermeidliche AI Auto Game Mode ist vorhanden und korrekt, und die Pop-up-Game-Bar ermöglicht dir Annehmlichkeiten wie flexible Seitenverhältnisse (32:9 und 21:9 sind beide verfügbar), Zoom, virtuellen Zielpunkt, Eingangsverzögerungsprüfung und vieles mehr.
Wie gut ist die Bildqualität des S90F?
Wie bei der überwiegenden Mehrheit der Premium-Fernseher ist es möglich, ziemlich umfassend an den Rändern des Bildes zu basteln, das der S90F liefert – im extremsten und offensichtlichsten Fall ist der Unterschied zwischen dem Filmmaker Mode und den dynamischen Bildeinstellungen fast buchstäblich Tag und Nacht.
So sehr du dich auch bemühst, was du nicht tun kannst, ist, die grundlegenden Eigenschaften des Samsung zu verändern. Es ist ein vollständigeres Seherlebnis, wenn er einige native 4K-Inhalte mit einem HDR-Element liefert, als wenn er einige 480i-Tagesfernsehübertragungen hochskaliert, natürlich – aber das Wesentliche seiner Leistung bleibt gleich.
Was am unmittelbarsten auffällt und beeindruckt, ist die Spitzenhelligkeit, die dieser OLED-TV aufbringen kann. Früher war der relative Mangel an Helligkeit der OLED-Technologie der größte und effektivste Stock, mit dem man sie schlagen konnte, aber diese Zeiten scheinen vorbei zu sein.
Der S90F ist mehr als hell genug, um selbst in einem hell beleuchteten Raum perfekt anschaubar zu sein – und die hier eingesetzte Antireflex-Technologie von Samsung, die das Rückprallen von Licht auf sehr akzeptable Werte reduziert, schadet in dieser Hinsicht auch nicht. Der Samsung hält seine Weißtöne sauber und detailreich, selbst wenn sie vom Bildschirm strahlen.
Die Detailgenauigkeit ist in der Tat durchweg hoch. Der Samsung liefert tiefe und glänzende Schwarztöne, natürlich – aber sie sind richtig variiert und enthalten eine Menge Informationen, sowohl breit als auch fein. Der S90F kann selbst grelle Kontraste stabil und zusammengesetzt halten.
Zwischen den beiden Extremen von Weiß und Schwarz ist die Farbpalette, die er aufruft, lebendig und dennoch natürlich, und es scheint keine Grenze für die Nuancen der Schattierungen zu geben, die er erzeugen kann. Und wenn es Texturdetails zu enthüllen gibt, stürzt sich der Samsung praktisch darauf.
Es ist ein stabiles und zusammengesetztes Seherlebnis, selbst wenn er darum gebeten wird, komplexe, enge Muster oder unterschiedliche Texturen zu reproduzieren – er ist aufmerksam auf die kleinsten, flüchtigsten Variationen und kann ihnen überzeugendes Gewicht verleihen.
Die Kantendefinition ist glatt und selbstbewusst, die Tiefenschärfe ist tatsächlich ziemlich beeindruckend in den Szenen, die sie erfordern, und seine Kontrolle über die Bildschirmbewegung ist ausgezeichnet. Selbst die anspruchsvollsten Inhalte – zum Beispiel Fernsehsport – bleiben zusammengesetzt und stabil.
Selbst wenn du ihn bittest, Inhalte unterhalb von 4K hochzuskalieren, bleibt der Samsung positiv und kontrolliert. Du musst einen langen Weg in der Auflösungsrangordnung nach unten gehen, bevor irgendeine Weichheit eintritt und Details verlorengehen – und ich habe noch keinen 4K-TV zu einem realistischen Preis gesehen, der besser mit, sagen wir, 720p-Inhalten umgeht als der S90F.
Es ist eine ähnlich erfreuliche Geschichte, wenn es ums Gaming geht. Die hervorragenden Helligkeitswerte machen das Beste aus Lichteffekten, die Eingangsverzögerung ist praktisch nicht vorhanden, und der Samsung bewältigt die hektischste Bildschirmaktion ohne jegliche Anzeichen von Tearing, Stottern oder anderen Unannehmlichkeiten, die weniger fähige Fernseher betreffen können.
Nichts ist perfekt, natürlich, aber du kannst einige der weniger willkommenen Eigenschaften des Samsung ziemlich leicht mildern. Nimm den AI-Modus zum Beispiel – es ist offensichtlich, dass sich jemand zu sehr von der Fähigkeit des S90F, Helligkeit zu erzeugen, begeistert hat, und in diesem Modus liefert er insgesamt zu viel des Guten. Es sei denn, du magst es, bei hellen Szenen zu blinzeln und möchtest, dass dunkle Szenen aussehen, als ob sie um die Mittagszeit stattfinden, wirst du ihn in Ruhe lassen.
Dasselbe gilt, zugegebenermaßen auf die entgegengesetzte Weise, für den Filmmaker Mode – in letzter Zeit habe ich ein paar Bildschirme gesehen, die in diesem Modus ziemlich gute Arbeit leisten, anstatt auf die Art von Präsentation zurückzugreifen, die einen glauben lässt, man könnte plötzlich Katarakte entwickelt haben. Der S90F gehört jedoch nicht dazu.
Unweigerlich ist der Klang, den der S90F erzeugt, von einer völlig anderen Ordnung als die Bilder, die er liefert. Fairerweise gibt es eine angemessene Menge an Substanz in dem Klang, den dieses 60-Watt-System erzeugt, und es projiziert auch mittlere Informationen recht gut – aber sein unvermeidlicher Mangel an Bass und seine leicht bissige Wiedergabe des oberen Frequenzbereichs bedeuten, dass es wirklich nichts Besonderes ist.
Wenn du willst, dass der Ton dem Video hier wirklich gerecht wird, solltest du eine deiner zahlreichen besten Soundbar-Optionen in Betracht ziehen (nicht zuletzt Samsungs Q Symphony-Reihe).
Wie ist es, mit dem S90F zu leben?
Der S90F steht auf einem zentralen Sockel, was bedeutet, dass er nicht auf einer allzu großen Fläche stehen muss, wenn du dich gegen eine Wandmontage entscheidest (obwohl es sich lohnt zu erwähnen, dass er VESA-konform ist, wenn Wandmontage dein Ding ist). Es ist ein einfaches dreiteiliges Standbein, das einrastet, anstatt geschraubt zu werden, und sieht gut genug aus, wenn es in Position ist – es dreht sich jedoch nicht, was deine Positionierungsoptionen ein wenig einschränken könnte.
Auf dem Stand ist der S90F perfekt handhabbar mit einer Tiefe von 288 mm. Ohne den Standfuß ist er schlanke 39 mm tief und sieht an der Wand großartig aus (solange deine Wand sein Gewicht von 21 kg bei dieser 65-Zoll-Größe tragen kann). Es gibt jedoch kein Kabelmanagement auf der Rückseite des Bildschirms, was deine Entscheidungen beeinflussen könnte.
Ansonsten ist es das übliche Samsung-Mittelklasse-OLED-TV-Geschäft – was bedeutet, tadellose Verarbeitungsqualität, ein völlig akzeptabler Standard der Verarbeitung und sehr schmale Rahmen, die den Bildschirm umgeben. Der Bildschirm selbst verfügt über eine Antireflexbeschichtung, die die Menge an Blendung durch Beleuchtung oder Ähnliches, die der Bildschirm zurückgibt, reduziert.
Es gibt nichts Besonderes an der Art und Weise, wie sich die Kunststoffe anfühlen, die einen Großteil des Gehäuses ausmachen – aber dann kaufst du keinen neuen Fernseher, um ihn ständig zu berühren, oder?
„Nichts Besonderes“ ist auch eine gute Möglichkeit, die beiden Fernbedienungen zu beschreiben, mit denen der S90F geliefert wird. Beide werden dir vertraut sein, wenn du kürzlich einen Samsung-Fernseher verwendet hast – eine ist eine voll funktionsfähige Fernbedienung, die andere ist schlanker und deckt nur das Wesentliche ab.
Sprachsteuerung ist über Amazon Alexa oder Bixby verfügbar (vermutlich für Samsung-Mitarbeiter:innen) und über die bemerkenswert neugierige SmartThings-Steuerungs-App. Zusätzlich zur Verwaltung des S90F bietet die App auch die Steuerung eines gesamten SmartThings-Netzwerks, dessen Teil dieser Fernseher leicht werden kann – sie fragt jedoch nach wesentlich mehr Informationen als die Äquivalente anderer Marken. Gut, dass Samsungs Knox Security zur Verfügung steht, um dir zu versichern, dass keine deiner Daten in die falschen Hände geraten könnten.
Egal, wie du dich entscheidest, deinen S90F zu steuern, du navigierst durch eine Smart-TV-Oberfläche, die auf Samsungs langjähriger und völlig zweckmäßiger Tizen-Plattform basiert. Sie ist logisch genug aufgebaut und bietet die überwiegende Mehrheit der Streaming- und Catch-up-Apps, die du möglicherweise brauchst.
Und dieses Jahr markiert den Beginn von Samsungs Engagement für kostenlose OS-Upgrades – dein S90F sollte also jedes Jahr für die nächsten sieben Jahre ein jährliches OS-Update erhalten. Was nett ist.
Die Einrichtungsmenüs sind ebenfalls logisch genug – und sie finden eine gute Balance zwischen „einfach“ und „detailliert“. Verbringe so viel Zeit, wie du möchtest, um die Bildqualität zu optimieren, du wirst aber keinen Weg finden, den Filmmaker Mode anders als dunkel aussehen zu lassen.
Samsung S90F im Test: Fazit
Der Samsung S90F ist ein hervorragender Fernseher, was die Bildqualität betrifft. Er ist hell, detailreich, bewältigt Bewegungen gut, liefert überzeugende Kontraste und ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was ein OLED-TV leisten kann.
Seine Smart-TV-Oberfläche ist gut, er ist eine gute Option für Gamer:innen und sein Klang ist nicht aktiv beleidigend (was ihn vor einer Reihe nomineller Konkurrenten herausstellt) – obwohl die Hinzufügung einer Soundbar immer eine Verbesserung darstellt.
Ist er seinen Preis wert? Nun, wenn du sehr ungeduldig bist und darauf bestehst, jetzt einen S90F zu kaufen, dann könnte seine 5-Sterne-Bewertung eine weitere Qualifikation erfordern. Aber bedenke, dass sein Hauptkonkurrent LG OLED C5 ungefähr dasselbe kostet und du die Qual der Wahl hast – denn Samsungs Bildqualität ist einfach so kompetent.
Diese Optionen könntest du ebenfalls in Betracht ziehen
Es sind noch ziemlich frühe Tage im TV-Modellzyklus 2025, was zwei Dinge bedeutet. Erstens: Der S90F wird, unvermeidlich, eher früher als später erschwinglicher – das haben wir bereits erlebt. Zweitens: Die besten 2024-Fernseher sind jetzt erschwinglicher denn je, was bedeutet, dass sie den besten Wert darstellen.
Daher bin ich gezwungen vorzuschlagen, dass, wenn du auf dem Markt für einen leistungsstarken OLED-TV von einer Marke mit einem anständigen Ruf bist, das Vernünftigste ist, LGs OLED G4 und Samsungs eigenen S95D-Vorgänger zu überprüfen – beide sind trotz ihres Alters von einem Jahr immer noch hervorragende Fernseher und beide sind jetzt für weniger Geld erhältlich.
Simon Lucas is a freelance technology journalist and consultant, with particular emphasis on the audio/video aspects of home entertainment. Before embracing the carefree life of the freelancer, he was editor of What Hi-Fi? magazine and website – since then, he's written for titles such as Wired, Metro, the Guardian and Stuff, among many others. Should he find himself with a spare moment, Simon likes nothing more than publishing and then quickly deleting tweets about the state of the nation (in general), the state of Aston Villa (in particular) and the state of his partner's cat.