Private Internet Access (PIA) VPN im Test: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, mittelmäßiges VPN

Das VPN, mit dem du nichts falsch machen kannst – erfahre, was Private Internet Access zu einer fantastischen Wahl in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis macht.

T3 Recommends Award
Private Internet Access review - device
(Bildnachweis: Private Internet Access)
T3 Fazit

Private Internet Access überzeugt mit einem großen Servernetzwerk weltweit, einem starken Funktionsumfang und tollen Apps – und das zu einem fairen Preis.

Pro
  • +

    Tolle Smartphone-Apps für Android und iOS

  • +

    Entsperrt US-Netflix, Disney Plus und Prime Video

  • +

    Großes Servernetzwerk

Kontra
  • -

    BBC iPlayer lässt sich nicht entsperren

  • -

    WireGuard-Geschwindigkeit könnte besser sein

  • -

    Ohne kompletten Sicherheitsscan

Warum können Sie T3 vertrauen? Unsere Experten verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Mit einem der größten Servernetzwerke (so groß, dass keine genaue Zahl mehr angegeben wird – obwohl es geschätzt über 10.000 Server sind) setzt Private Internet Access (PIA) allein durch seine Reichweite seine Ambition als einer der besten VPN-Anbieter. Mehr als nur eine große Zahl: In unserer leicht verständlichen „Einminutenbewertung“ weiter unten geben wir einen Überblick über Stärken und Schwächen. Wer mehr Details möchte, findet weiter unten auf der Seite eine ausführlichere Analyse.

Einminütige Private Internet Access Bewertung 

Private Internet Access bietet eines der größten Servernetzwerke unter den von uns empfohlenen VPN-Diensten, mit über 10.000 Servern in 83 Ländern (eine Steigerung von 78 Ländern). Das ist eine beeindruckende Leistung und gleicht Schwächen an anderen Stellen geschickt aus.

Besonders stark ist PIA durch seine vielfältigen und anpassbaren Funktionen, die es dir ermöglichen, den Client genau auf deine Bedürfnisse und Anforderungen einzustellen – und das nicht nur am Desktop. Obwohl PIA keine riesige Client-Auswahl hat, sind die Apps für Windows, Mac, Linux, iOS, Android sowie Browser-Erweiterungen so optimiert, dass sie ebenso vielseitig funktionieren wie der Windows-Client.

Wir schätzen besonders die Smartphone- und Tablet-Apps für iOS und Android, die das volle VPN-Erlebnis auf diese mobilen Geräte bringen und gleichzeitig die jeweilige Betriebssystemoberfläche optimal nutzen.

Auch im Streaming-Bereich überzeugt PIA: Zwar kannst du diesmal den BBC iPlayer nicht nutzen, aber in unseren Tests hat PIA US Netflix, Prime Video und Disney Plus zuverlässig entsperrt. Dabei ist die Geschwindigkeit zwar etwas langsamer als bei manchen Konkurrenten, aber für den Durchschnittsnutzer sind die 320 Mbit/s über WireGuard mehr als ausreichend.

Zudem zeigt PIA große Transparenz in puncto Datenschutz und bietet viele unterstützende Funktionen. Dazu gehören ein effizienter Kill-Switch, ein eigenes DNS-System sowie verschiedene Verschlüsselungs- und Protokolloptionen, die dir zur Verfügung stehen.

Die wichtigsten Zahlen im Überblick:

  • Server: 10.000+
  • Standorte: 83 Länder
  • Geräte: 10 Verbindungen
  • Plattformen: Windows, Mac, Linux, iOS, Android, Chrome, Firefox, Opera
  • Protokolle: OpenVPN, IKEv2, WireGuard
  • Top-Funktionen: Kill-Switch, Smartphone-Apps, MACE, DNS, Browser-Blocker

Private Internet Access (PIA) VPN im Test: Preis und gibt es eine kostenlose Testversion?

Möchtest du PIAs umfangreichen VPN-Dienst nutzen? Glücklicherweise bekommst du viel für sehr erschwingliche monatliche Preise, was PIA zu einer großartigen Option macht, wenn du einen der besten günstigen VPN-Anbieter suchst. Da Surfshark den Maßstab für erschwingliche VPN-Dienste setzt, bietet PIA mit unserem exklusiven Angebot tatsächlich einen noch günstigeren Preis: 2,19 $ pro Monat für den 2-Jahres-Plan.

Ähnlich wie seine Konkurrenten bietet PIA eine Geld-zurück-Garantie von 30 Tagen, die es dir ermöglicht, es auszuprobieren, bevor du kaufst – oder zumindest eine volle Rückerstattung für deinen ersten Monat zu erhalten, wenn du mit deiner Erfahrung nicht zufrieden bist und entscheidest, dass es nicht das richtige VPN für dich ist. Auch wenn dies kein kostenloser PIA-Test ist, kannst du sagen, dass du alle Käufer:innen-Sicherheiten eines solchen erhältst – und das für einen viel längeren Zeitraum als die üblichen 7 Tage.

Funktioniert Private Internet Access auf Netflix? Welche anderen Streaming-Dienste kann es entsperren?

Was das Entsperren von Streaming-Diensten betrifft, ist PIA nicht der stärkste, aber je nachdem, auf welche Plattform du zugreifen möchtest, könnte es eine gute Option sein. In Bezug auf Netflix hat es, wie viele VPNs, Schwierigkeiten mit dem neuesten Vorgehen des Streaming-Giganten gegen IP-Adressen. Es schafft es jedoch immer noch, auf US-Netflix-Exklusivitäten zuzugreifen. Es entsperrt auch weiterhin Disney Plus und Amazon Prime Video ohne Probleme.

Dieses Mal konnte es jedoch die Geobeschränkungen auf BBC iPlayer nicht umgehen. BBC iPlayer war sicherlich einer der schwierigeren für VPNs zu umgehen, und dieses Mal war PIA ein Opfer seiner strengen Anti-VPN-Infrastruktur. Während es in unseren Tests dieses Mal nicht funktioniert hat, kann man sagen, dass es in Zukunft sehr leicht funktionieren könnte. Während es nicht unsere Wahl für ein BBC iPlayer-VPN ist, könnte es je nachdem, was du sehen möchtest, eine gute Wahl als Streaming-VPN sein.

Private Internet Access (PIA) VPN im Test: Funktionen und Streaming

(Image credit: Private Internet Access)

Private Internet Access im Test: Welche Sicherheitsfunktionen kannst du erwarten?

Da VPN-Dienste oft mit denselben Begriffen um sich werfen, ist es schwierig, einen vom anderen zu unterscheiden und zu entscheiden, welcher tatsächlich das renommierteste Tool bietet – besonders wenn es um Datenschutz geht, was sehr kompliziert werden kann. PIA versucht jedoch, etwas leicht anderes zu bieten, wenn es um seine Zusammenstellung von Protokollen, Verschlüsselung und Funktionen geht.

Unter Verwendung von OpenVPN und WireGuard kannst du die Verschlüsselung von AES-128 auf AES-256 CBC oder GCM für eine sicherere Kodierung deiner Informationen einstellen, mit der Wahl von WireGuard ebenfalls. Das, kombiniert mit seinem eigenen DNS und Kill-Switch, soll alles auffangen, was wahrscheinlich durch das Netz fällt, sowie seine MACE-Funktion, die hilft, Websites mit Trackern, Malware usw. zu erkennen und zu blockieren. Und das ist nur auf seinem Windows-VPN-Client.

Füg der Mischung die Chrome-Erweiterung von PIA hinzu, und du kannst mit zusätzlichen Funktionen wie einer URL-Website-Whitelist, WebRTC-Blockierung und mehr herumspielen.

Private Internet Access (PIA) VPN im Test: Funktionen

(Image credit: Private Internet Access)

Während PIA noch keinen vollständigen Sicherheits-Audit durchgeführt hat, hat es viele seiner Clients als Open-Source zur Verfügung gestellt. Das bedeutet, dass Entwickler:innen und andere frei in seinen Code eintauchen und selbst sehen können, ob es irgendeine Art von Kompromiss in Bezug auf Datenschutz gibt. Das zeigt, dass PIA seinen Nutzer:innen volle Offenlegung bietet. Du müsstest natürlich wissen, wonach du suchen willst, aber es zeigt sicherlich Vertrauen in das Produkt.

Neben NordVPN und ExpressVPN wurde PIA von der ioXt Alliance für seine Android-App zertifiziert. Auch wenn dies nicht ganz den Umfang eines vollständigen Audits erreicht, zeigt es doch, dass einer von PIAs Clients in seiner Funktionalität vertrauenswürdig ist.

Wenn es um ein VPN für Torrenting geht, ist PIA eine großartige Wahl mit wenigen Einschränkungen. Du brauchst keine speziellen Server, du kannst von jedem PIA-Standort aus torrenten. Du wirst auch keine Bandbreitendrosselungsprobleme erleben. PIA bietet auch Portweiterleitung an, was helfen könnte, die Geschwindigkeiten bei P2P-Übertragungen zu verbessern.

Private Internet Access (PIA) VPN im Test: Geschwindigkeit und Gesamtleistung

Auch wenn Geschwindigkeit vielleicht nicht ganz so wichtig ist wie Sicherheit, ist sie dennoch ziemlich entscheidend für das reibungslose Funktionieren eines VPN, damit deine Verbindung nicht komplett ausgebremst wird. Wir haben die Geschwindigkeiten auf beiden Protokollen von PIA – OpenVPN und WireGuard – sowohl an UK- als auch an US-Standorten getestet.

Leider ist Geschwindigkeit sicherlich der Bereich, in dem Private Internet Access begonnen hat, nachzulassen. Während seine Konkurrent:innen weit voraus sind, bleibt PIA in seiner WireGuard- und OpenVPN-Leistung unterdurchschnittlich. Mit Höchstgeschwindigkeiten von 320 Mbit/s schnitt es in unseren Tests in Großbritannien besser ab als in den USA, obwohl man sagen kann, dass selbst diese Zahlen schneller sind, als die durchschnittliche Person benötigt. Es ist also ratsam, diese Ergebnisse mit Vorsicht zu genießen, es sei denn, du führst schwere Aufgaben online aus, die eine optimale Leistung erfordern, um Verzögerungen zu vermeiden.

Private Internet Access (PIA) VPN im Test: Client-Einrichtung und verfügbarer Support von Private Internet Access

Die Installation von PIA ist unkompliziert. Sobald du den Dienst abonniert hast, wirst du zu einer Seite mit den kompatiblen Geräten weitergeleitet, um dann den dedizierten Client für Windows, Mac, Linux, Android, iOS oder deine gewählte Browser-Erweiterung herunterzuladen. Wähle dein Gerät aus – es wird nicht nur die Datei installiert, die du zum Einrichten brauchst, sondern du wirst auch zu einer Anleitung auf der Website weitergeleitet.

Für alle, die mit ihrem VPN etwas tiefer gehen möchten, steht auch eine Android-APK-Datei zur manuellen Konfiguration zur Verfügung.

Was die Benutzeroberfläche betrifft, bietet jeder Client ein elegantes grau/grünes Farbschema, das angenehm für die Augen und scharf im Design ist. Die Navigation ist einfach, mit der Möglichkeit, durch eine Liste von Städten und Ländern zu scrollen und dich weiter in eine Vielzahl von Einstellungen zu vertiefen – inklusive der Auswahl des Verschlüsselungstyps, des Protokolls und mehr.

Natürlich gibt es auch einen Kill-Switch, der den Internetzugang unterbricht, wenn die Verbindung zum VPN verloren geht, sowie das bereits erwähnte MACE-System und DNS-spezifische Server.

Private Internet Access: Bestes VPN

(Image credit: Private Internet Access)

Wenn es eine Sache gibt, in der PIA glänzt, dann sind es die Smartphone-Apps. Du kannst viele der gleichen Funktionen erwarten, die du auch in den vollständigen Desktop-Clients auf iOS und Android findest – was PIA nicht nur zu einem großartigen iPhone-VPN oder Android-VPN macht, sondern auch zu einer tollen Wahl für alle, die ein iPad-VPN suchen.

Außerdem bietet es erneut eine intuitive Benutzeroberfläche, die sich vom Desktop gut auf ein kleineres Gerät in einem sauberen und klaren Design überträgt. Du wirst mit dem Standard-Ein-/Aus-Schalter sowie dem Server, mit dem du zuvor verbunden warst, und anderen Schnellverbindungsoptionen begrüßt. Von dort aus kannst du in eine Reihe großartiger Funktionen eintauchen, die auch auf dem Desktop verfügbar sind, darunter solche, die speziell auf das Betriebssystem zugeschnitten sind, wie Siri-Verknüpfungen und ein Safari-Inhaltsblocker für iPhone-Nutzer:innen.

Private Internet Access (PIA) VPN im Test: Fazit

Während Private Internet Access vielleicht nicht das schnellste VPN auf dem Markt ist, bietet es einige der cleversten, funktionsreichsten Smartphone-Apps, die verfügbar sind, und funktioniert hervorragend beim Entsperren von Netflix. Für diejenigen, die ein mittelmäßiges VPN suchen, das sowohl erschwinglich als auch preiswert ist, ist PIA eine großartige Wahl.


Lies mehr über VPN:

Alice Marshall
eCommerce Editor

Alice is eCommerce Editor at Future, with a focus on streaming services such as Disney Plus, Hulu, and HBO Max, as well as VPN. Nowadays she looks after and writes guides and how to watch articles across TechRadar and CinemaBlend. Previously a Commercial Content Writer for Trusted Reviews, Alice has worked in the eCommerce space for over five years and over two years writing about consumer tech.

Mit Unterstützung von