Brauchst du wirklich ein Spotify-VPN?

So verlockend es auch klingt, mit dem besten Spotify-VPN neue Musik aus aller Welt zu entdecken – brauchst du dafür wirklich ein VPN?

Best Spotify VPN
(Bildnachweis: Yalcin Sonat / Shutterstock.com)

Wir reden viel darüber, wie das beste VPN geografische Einschränkungen umgehen kann, sodass du Netflix und Disney Plus streamen kannst, egal wo du dich auf der Welt befindest. Aber beim Streaming geht es nicht nur um die Inhalte, die du siehst. Es geht auch darum, was du hörst. Deshalb schauen wir, ob es sich lohnt, ein dediziertes Spotify-VPN zu bekommen.

Was ist das beste VPN insgesamt?

ExpressVPN Best VPN

(Image credit: ExpressVPN)

Möchtest du den besten VPN-Anbieter für all deine Streaming- und Sicherheitsbedürfnisse in die Hände bekommen? ExpressVPN ist unser bevorzugtes VPN. Probier es risikofrei mit seiner 30-Tage-Geld-zurück-Garantie aus.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum du ein Spotify-VPN nutzen möchtest. Natürlich können die Spotify-Bibliotheken aufgrund von Lizenzvereinbarungen von Region zu Region unterschiedlich aussehen. Es mag für einige auch überraschend sein, dass Spotify nicht in jedem Land verfügbar ist. Tatsächlich ist Spotify von den 195 Ländern der Welt nur in 92 verfügbar, wobei große Nationen wie China sowie viele afrikanische Staaten ausgeschlossen sind. Ob du nun Musik oder einen Podcast suchst, den dein Spotify nicht hat – oder Spotify in deinem Land überhaupt noch nicht gestartet ist – es kann sinnvoll sein, das beste Spotify-VPN herunterzuladen, um dir zu helfen.

Hinzu kommt, dass engagierte Musikfans, die immer auf die neuesten Veröffentlichungen aus sind, neue Musik vielleicht etwas früher hören möchten. Es ist bekannt, dass Personen, die nicht auf der Südhalbkugel leben, ihr eigenes Spotify-Konto in Neuseeland eingerichtet haben, wo die Uhr als erstes Mitternacht schlägt, sodass die Kopfhörer aufgesetzt werden können und das neue Musikparadies beginnt.

Von Reisen oder mangelnder Zugänglichkeit bis hin zur reinen Ungeduld gibt es viele Gründe, warum du ein VPN für Spotify nutzen möchtest. Es sei jedoch angemerkt, dass es nicht ganz so einfach ist, einfach dein VPN zu verbinden und Spotify in Neuseeland zu laden. Tatsächlich gibt es viele Hürden zu überwinden – für ein Ergebnis, das sich nicht immer wirklich lohnt. Wenn du Musik liebst und atmest, haben wir die Vorarbeit geleistet, um dir zu zeigen, wie es gemacht werden kann und ob ein Spotify-VPN tatsächlich für das Streaming im Ausland notwendig ist.

Spotify-VPN

(Image credit: r.classen / Shutterstock.com)

Wie du dein Spotify-Konto im Ausland nutzen kannst

Fährst du in den Urlaub, willst aber deine Musik hören, während du am Pool faulenzt? Spotify macht es dir leicht – egal, ob du einen Free- oder Premium-Plan hast.

Bei einem Premium-Konto funktioniert alles weiterhin normal, als wärst du zu Hause. Die Bibliothek, die du auf Spotify siehst, ist an deine Zahlungsdetails gebunden. Wenn deine Karte also aus den USA stammt, siehst du die Spotify US-Bibliothek – auch wenn du gerade auf Lanzarote Urlaub machst.

Bei Free-Plänen ist es etwas anders: Du kannst deine Bibliothek zu Hause 14 Tage lang nutzen, danach musst du das Land in deinen Kontoeinstellungen auf das Land ändern, in dem du dich gerade befindest. So profitierst du unterwegs von der entsprechenden Bibliothek – egal, wo du gerade zuhörst.

Machst du dir Sorgen, ob du deine Spotify-Playlists und gespeicherten Tracks wie gewohnt hören kannst? Keine Sorge, in diesem Fall brauchst du sicher kein Spotify-VPN, um weiter in Stimmung zu bleiben. Achte nur – falls du ein Premium-Konto hast – darauf, deine Musik herunterzuladen, um sie offline zu hören, oder ein gutes Datenroaming-Paket zu nutzen, damit die Telefonrechnung nicht explodiert.

Wie du Spotify in einem anderen Land mit einem VPN nutzen kannst

Es gibt einige Dinge zu beachten, wenn du versuchst, Spotify in einem anderen Land zu nutzen – sei es, um eine leicht andere Bibliothek zu erleben oder um Zugang zu neuer Musik zu erhalten, wenn sie zum Beispiel in Neuseeland veröffentlicht wird.

Ein kostenloses Spotify-Konto ist der einfachste Weg, um Spotify mit einem VPN in einem anderen Land zu verwenden.

Schalte dein VPN ein und verbinde dich mit einem Server in dem Land, dessen Spotify-Bibliothek du hören möchtest. Sobald du verbunden bist, kannst du in deinen Spotify-Einstellungen den neuen Standort auswählen – der Serverstandort wird im Dropdown-Menü angezeigt.

Wenn du Spotify neu lädst, ist der beste Weg zu überprüfen, ob die Änderung funktioniert hat, zu den Charts zu gehen. Dort findest du die Top-Alben und Top-Songs aus dem Land, mit dem dein Konto verknüpft ist.

Die gute Nachricht: Du musst danach nicht dauerhaft das VPN eingeschaltet lassen, um Musik zu hören. Wenn du es jedoch nicht tust, merkt Spotify, dass du dich nicht mehr in diesem Land befindest, und du musst dich innerhalb von 14 Tagen erneut über VPN verbinden, damit dein Zugriff bestehen bleibt.

Für Premium-Kontoinhaber:innen gibt es schlechtere Nachrichten: Selbst mit VPN kannst du keine Spotify-Bibliothek aus einer anderen Region hören. Der Standort deines Premium-Kontos ist an deine Zahlungsmethode gebunden. Deine beste Option ist es daher, ein separates Konto im kostenlosen Spotify-Plan zu erstellen, wenn du unbedingt Songs hören möchtest, die nur im Ausland verfügbar sind.

Es ist sicherlich nicht einfach, von der werbefreien Premium-Experience auf den Free-Plan umzusteigen. Aber lade dir einen Adblocker herunter und nutze den Spotify-Webplayer, um dieses Premium-Gefühl zumindest teilweise nachzubilden.

Siehst du – wir haben dir ja gesagt, dass es kompliziert ist...

Spotify-VPN

(Image credit: Mr.Whiskey / Shutterstock.com)

Wie du Spotify bekommst, wenn es in deinem Land (noch) nicht verfügbar ist

Hier liegt das Problem: Unserer Meinung nach ist der einzige wirkliche Grund, warum ein Spotify-VPN nützlich sein könnte, der Zugang zu einer Spotify-Bibliothek in einem Land, in dem der Dienst bereits verfügbar ist – wenn er derzeit in deinem Aufenthaltsland noch nicht gestartet wurde.

Auch wenn es für uns schwierig ist, das selbst zu testen – außer wir würden ins Flugzeug steigen und etwa nach Afrika oder China reisen – zeigt unsere Erfahrung beim Versuch, ein Konto mit VPN einzurichten und das Land zu wechseln: Es ist nahezu unmöglich.

Um überhaupt die Spotify-App auf deinem Gerät installieren zu können, müsstest du wahrscheinlich zuerst die Einstellungen deines Smartphones ändern, um Zugriff auf den entsprechenden App Store oder Google Play Store des jeweiligen Landes zu erhalten. Und selbst wenn das klappt, ist ungewiss, ob du danach tatsächlich ein Konto erstellen kannst.

Mit einem bestehenden Konto kannst du zwar ein VPN nutzen, um das Land zu wechseln. Wenn du dich jedoch zum ersten Mal registrieren möchtest, erkennt Spotify ein eingeschaltetes VPN und fordert dich auf, es zu deaktivieren, bevor du das Anmeldeformular absenden kannst.

Ohne VPN wiederum wirst du höchstwahrscheinlich gar nicht erst zur Anmeldung gelangen – stattdessen erscheint die Meldung: „Spotify ist derzeit in deinem Land nicht verfügbar.“

Unser einziger Tipp: Bitte Freund:innen in einem Land mit Spotify, ein kostenloses Konto für dich zu erstellen. Oder: Wenn du bald ins Ausland reist, nutze die Gelegenheit, dir vor Ort ein Konto einzurichten. Nur dann, wenn du wieder zu Hause bist, könnte ein Spotify-VPN sinnvoll für dich sein.

Gibt es wirklich einen Bedarf für ein Spotify-VPN?

Zusammenfassend? Ehrlich gesagt: nein. Es ist viel Aufwand für wenig Belohnung. Wenn es um die Art von Inhalten geht, die du in der Spotify-Bibliothek eines anderen Landes bekommst, konnten wir nicht einmal klar herausfinden, welche exklusiven Inhalte überhaupt in welchen Regionen verfügbar sind. Selbst wer gezielt nach japanischen Nischen-Künstler:innen sucht, wird erfreut sein zu sehen, dass viele davon inzwischen weltweit streambar sind – vielleicht verdanken wir das dem weltweiten Aufstieg von Genres wie K-Pop?

Für alle, die neue Musik ein paar Stunden früher hören wollen: Wir sind uns nicht sicher, ob es sich wirklich lohnt, all diese Hürden auf sich zu nehmen – nur um ein Album ein paar Stunden vor dem offiziellen Release im eigenen Land zu hören. Wenn du das neue Album aber unbedingt sofort brauchst – nur zu. Es funktioniert. Die Einrichtung ist eben nur etwas nervig. Und mal ehrlich: Der:die Künstler:in freut sich bestimmt über deine Streams in deinem eigenen Land genauso.

Der einzige wirkliche Vorteil, den wir bei der Nutzung eines VPNs mit Spotify sehen, ist für Nutzer:innen in Ländern, in denen Spotify noch gar nicht verfügbar ist. Wie bereits gesagt: Wir konnten das nicht zuverlässig testen, und wir können dir nicht mit Sicherheit sagen, ob eine Anmeldung in diesem Fall überhaupt klappt.

Mit Diensten wie YouTube und SoundCloud gibt es ohnehin gute Alternativen, um schwer auffindbare Musik zu hören. Vielleicht lohnt es sich eher, das beste das beste Youtube-VPN auszuprobieren, um die Inhalte zu genießen, die du suchst.


Spotify-VPN FAQ:

Welches Spotify-VPN sollte ich mir besorgen?

Es ist fair zu sagen, dass du bereit sein könntest, diese Hürden in Kauf zu nehmen und die wenigen Vorteile zu nutzen, die ein Spotify-VPN bietet. Wenn du auf der Suche bist, ist unsere Top-Empfehlung – und die, die wir hauptsächlich für unsere eigenen Spotify-VPN-Tests verwendet haben – ExpressVPN. Auch wenn es eher auf der teureren Seite liegt, was VPN-Anbieter betrifft, kannst du die risikofreie 30-Tage-Geld-zurück-Garantie nutzen, um sicherzustellen, dass es das Richtige für dich ist, bevor du Geld ausgibst.

Wenn der Preis für dich ein echtes Thema ist, bietet unser bestes günstiges VPN, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – besonders bei den langfristigen Zahlungsplänen. Noch besser: Surfshark kommt mit unbegrenzten Verbindungen. Das bedeutet, du kannst es gleichzeitig auf all deinen Geräten nutzen – und auch mit der Familie teilen.


Funktioniert Spotify mit VPN?

Spotify funktioniert mit VPN – und manchmal auch nicht. Wenn du versuchst, dich mit eingeschaltetem VPN für ein Spotify-Konto anzumelden, erkennt Spotify das in der Regel und fordert dich auf, das VPN zu deaktivieren, bevor du fortfahren kannst.

Sobald du jedoch dein Spotify-Konto erstellt hast, zeigt Spotify keine Hinweise mehr an, wenn du ein VPN nutzt.

Das heißt: Wenn du auf die Spotify-Bibliothek eines anderen Landes zugreifen möchtest, musst du dein VPN nur auf den gewünschten Standort stellen und in den Spotify-Einstellungen dein Land bzw. deine Region entsprechend ändern. Sobald das erledigt ist, kannst du das VPN wieder ausschalten – deine Bibliothek bleibt dann auf das gewählte Land eingestellt.

Natürlich ist es immer eine gute Idee, ein VPN eingeschaltet zu lassen – allein schon wegen all der anderen Vorteile, die ein VPN bietet, abgesehen davon, dass du mehr Inhalte streamen kannst. Sie bieten auch eine bessere Gesamtleistung: von mehr Sicherheit bis hin zu den besten schnellen VPN, die sogar deine Internetgeschwindigkeit verbessern können.


Kann man Spotify Premium mit VPN nutzen?

Wenn es um Spotify-Premium-Kontoinhaber:innen geht, ergibt ein VPN eigentlich wenig Sinn – es sei denn, du hast jede Menge Kreditkarten, die an verschiedene Länder gebunden sind (was wir ehrlich gesagt nicht hoffen ...).

Spotify Premium ermöglicht es dir, Musik zu hören, egal wo du bist – selbst wenn du dich außerhalb der Reichweite eines guten Signals befindest, solange du daran gedacht hast, deine Lieblings-Playlists und Alben für das Offline-Hören herunterzuladen.

Während ein Streaming-VPN eine großartige Möglichkeit sein kann, bestimmte Dienste zu entsperren, ist ein VPN für Spotify-Premium-Nutzer:innen meist ziemlich überflüssig.


Auf der Suche nach mehr Infos über VPNs?

Alice Marshall
eCommerce Editor

Alice is eCommerce Editor at Future, with a focus on streaming services such as Disney Plus, Hulu, and HBO Max, as well as VPN. Nowadays she looks after and writes guides and how to watch articles across TechRadar and CinemaBlend. Previously a Commercial Content Writer for Trusted Reviews, Alice has worked in the eCommerce space for over five years and over two years writing about consumer tech.

Mit Unterstützung von