ExpressVPN im Test: T3s klare Empfehlung als bestes VPN
ExpressVPN behält seinen Titel als übergreifender Spitzenreiter im Kampf der VPNs dank seiner Fähigkeiten zum Entsperren von Streaming-Inhalten, hervorragenden Clients und einer Vielzahl leistungsstarker Sicherheitsfunktionen.


Perfekt für Anfänger:innen und Expert:innen gleichermaßen bietet ExpressVPN eine intuitive, übersichtliche Benutzeroberfläche mit einer Auswahl nützlicher Funktionen, die Sicherheit gewährleisten, und insgesamt eine großartige Leistung liefern.
-
+
Fantastische Clients für die meisten Geräte
-
+
Entsperrt Netflix, Prime, iPlayer und Disney Plus
-
+
Hervorragender Online-Support
-
+
Beeindruckende Leistung und Funktionen
-
-
Liegt im Vergleich zu Konkurrenten eher im höheren Preissegment
Warum können Sie T3 vertrauen?

Bilal Fahmi
ExpressVPN hält weiterhin seine Vormachtstellung als T3s bestes VPN im Jahr 2022. Unsere bevorzugte Wahl in mehreren Kategorien – lies unten unsere kurze und prägnante Übersicht oder hol dir eine detaillierte Aufschlüsselung seiner Funktionen, Streaming-Entsperrungsmöglichkeiten, Geschwindigkeiten, Kosten und mehr.
Einminütige ExpressVPN-Bewertung
Es ist kein Geheimnis, dass wir ExpressVPN wirklich schätzen. Die durchgehend starke Leistung sichert dem Dienst einen Spitzenplatz in vielen unserer VPN-Kaufberatungen – als marktführende Software, die dich vor den Gefahren der Online-Welt und vielem mehr schützt.
Auf den ersten Blick überzeugt ExpressVPN mit einer intuitiven und eleganten Benutzeroberfläche, die einfach zu bedienen ist, aber dennoch tief genug für technisch versiertere Nutzer:innen. Diese benutzerfreundliche Oberfläche zieht sich durch und integriert den Client nahtlos auf einer Vielzahl von Geräten – darunter Windows, Mac, Android, iOS und viele weitere gängige Betriebssysteme.
Von Anfang an transparent, bietet dir ExpressVPN hervorragende Sicherheit und Privatsphäre – mit einer klar formulierten Protokollierungsrichtlinie, die offenlegt, welche Informationen gespeichert werden und welche nicht. Du kannst außerdem auf zahlreiche Funktionen zugreifen, darunter der leistungsstarke Kill Switch, eigene DNS-Server für optimale Sicherheit sowie Split-Tunneling.
Das hauseigene Lightway-Protokoll steht an der Spitze und liefert Geschwindigkeiten, die – auch wenn sie nicht die absolut höchsten sind – konstant und zuverlässig bleiben. Das passt hervorragend zur Fähigkeit von ExpressVPN, alle großen Streaming-Plattformen wie Netflix, Prime Video, Disney Plus und BBC iPlayer zu entsperren.
Mit einer Abdeckung von über 94 Ländern und einem Netzwerk aus mehr als 3.000 Servern ist der einzige wirkliche Nachteil von ExpressVPN der vergleichsweise hohe Preis im Vergleich zu vielen Konkurrenten. Dank der branchenüblichen 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du den Dienst jedoch risikofrei testen, bevor du dich dauerhaft entscheidest. Und ganz ehrlich: Für den Schutz deiner persönlichen und sensiblen Daten gibt es keinen zu hohen Preis.
Die Zahlen im Überblick:
- Server: über 3.000
- Standorte: 160 Städte in 94 Ländern
- Geräte: 5 gleichzeitige Verbindungen
- Plattformen: Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Router, Chromebook, Kindle Fire, Apple TV, Amazon Fire TV Stick, Roku, Chromecast, Spielekonsolen
- Protokolle: Lightway von ExpressVPN, OpenVPN (UDP oder TCP), IKEv2, L2TP
- Top-Funktionen: Threat Manager, Parallel Connections, Kill Switch, Split Tunneling, DNS-Leak-Test
ExpressVPN im Test: Wie viel kostet ExpressVPN? Gibt es eine kostenlose Testversion?
Zugegeben, ExpressVPN ist kein günstiges VPN. Es befindet sich am oberen Ende des Spektrums, während viele erschwinglichere Dienste unter der 3-Dollar-Marke liegen – einschließlich Surfshark für 2,49 $ / £1,76 / AU$3,19 pro Monat bei einem 2-Jahres-Plan und CyberGhost für 2,29 $ / £1,75 / AU$3,11 pro Monat, wenn du dich für 3 Jahre verpflichtest. Wie bei jedem VPN wird auch ExpressVPN günstiger, je länger du bereit bist, dich zu binden.
- 1-Monats-Plan: 12,95 $ / £9,88
- 6-Monats-Plan: 9,99 $ / £7,62
- 12-Monats-Plan: 6,67 $ / £5,09
Wenn du dich direkt über T3 für den 12-Monats-Plan anmeldest, sparst du 49 % sparen und erhältst 3 Monate kostenlos dazu – dein Abonnement verlängert sich dadurch auf insgesamt 15 Monate.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet T3 auch mit einem kostenlosen 1-Jahres-Abonnement für Backblaze. Dies ist ein Cloud-Speicherdienst, der dir ermöglicht, wichtige Dateien – einschließlich Fotos, Videos und anderer Dokumente – mit unbegrenztem Speicherplatz zu sichern. Normalerweise kostet das 60 $ bzw. ca. AU$ 77, wenn du direkt bei Backblaze kaufst.
Aber kommt ExpressVPN mit einer kostenlosen Testversion? Streng genommen nein. Wenn du den iOS- oder Android-Client direkt über den jeweiligen App Store beziehst, kannst du eine 7-tägige kostenlose Testversion erhalten – allerdings profitierst du dann nicht von T3s exklusivem Angebot.Wie bereits erwähnt, bietet ExpressVPN allen neuen Kund:innen eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, die im Wesentlichen wie eine kostenlose Testphase funktioniert – mit der Option auf eine vollständige Rückerstattung, wenn du innerhalb dieses 30-Tage-Zeitraums entscheidest, dass der Dienst nicht für dich geeignet ist.
Funktioniert ExpressVPN mit Netflix? Welche anderen Streaming-Dienste kann es entsperren?
Seien wir ehrlich: Während die Sicherheit auf deinem Gerät natürlich von größter Bedeutung ist, suchen viele nach einem VPN wegen seiner Geo-Entsperrungseigenschaften – insbesondere, wenn es um ein Streaming-VPN geht. Großartig ist es zum Beispiel, wenn dein Büro oder deine Schule die Nutzung bestimmter Websites oder sozialer Medien-Apps blockiert – du kannst dich einfach mit einem Server verbinden und auf Facebook, Twitter und Instagram zugreifen.
Für viele geht es jedoch ausschließlich um Netflix und andere Streaming-Dienste. Leider sind viele dieser Dienste an das Land gebunden, in dem dein Konto eingerichtet ist. Das bedeutet, dass der Dienst fast völlig nutzlos ist, wenn du für Arbeit oder Freizeit im Ausland bist.
ExpressVPN ist ziemlich offen in seinen Aussagen und listet auf seiner Website den Zugang auf, den sein Tool zu über 25 verschiedenen Diensten bietet. Während ExpressVPN gerne redet, haben wir es auf Herz und Nieren geprüft.
Zugegeben, während Netflix seine Anti-VPN-Infrastruktur verstärkt hat, behält ExpressVPN dennoch die Fähigkeit, länderspezifische Netflix-Exklusivangebote in den USA, Großbritannien, Kanada und Australien zu entsperren.
Für diejenigen, die Netflix wirklich aufgegeben haben – oder einfach auch andere Dienste abonnieren – kannst du auch Disney Plus, Prime Video und BBC iPlayer entsperren.
Disney Plus zeigte ähnliche Ergebnisse wie Netflix und Prime Video. Natürlich ist das nicht immer der Fall, aber du erhältst von ExpressVPN unglaubliche Unterstützung, wenn der Dienst in den seltenen Fällen einmal nicht funktioniert.
ExpressVPN bietet dir Ratschläge zur Fehlerbehebung und alternative Serverstandorte zum Ausprobieren an und protokolliert das Problem schnell, um es zu lösen – wobei es immer einen schnellen Lösungsansatz zu haben scheint.
ExpressVPN im Test: Welche Funktionen kannst du erwarten und wie erhöhen sie deine Sicherheit?
Mit seiner langen Liste von Funktionen, die für die Art von Privatsphäre und Sicherheit sprechen, die ExpressVPN seinen Nutzer:innen bietet, gibt es von hier an nur gute Nachrichten. ExpressVPN ist transparent und hat Beweise, um alle Ansprüche zu untermauern. In Bezug auf die Protokollierung kannst du die „Richtlinie zu Protokollen“ leicht finden, die genau beschreibt, welche Informationen es aufzeichnet und welche nicht. Dies wird durch häufige Systemaudits von PricewaterhouseCoopers weiter unterstützt.
Wenn das nicht genug wäre, hat ExpressVPN jetzt eine ioXt Alliance-Zertifizierung für seinen Android-Client. Dieses Zertifikat untersucht die Netzwerksicherheit, Softwareentwicklung, Updates und Kryptografie des Unternehmens.
In Bezug auf Funktionen bietet ExpressVPN einen dedizierten Kill-Switch, der automatisch aktiviert wird, wenn deine Verbindung verloren geht, um sicherzustellen, dass deine Informationen in diesen kritischen Sekunden nicht gefährdet sind. Du findest auch eine ganze Reihe von Protokollen, die dir die Freiheit geben, basierend auf deiner Aufgabe zu wählen. Wähle zwischen ExpressVPN:s Lightway, OpenVPN UDP oder TCP, IKEv2 und L2TP, wobei jedes Vorteile bietet, sei es Geschwindigkeit, Sicherheit oder eine Kombination aus beidem. Beachte jedoch, dass die letzten beiden jetzt aus dem Windows-Client entfernt wurden.
Wenn es um Verschlüsselung geht, geht ExpressVPN auch hier mit voller Kraft voran und verwendet AES-256-Verschlüsselung mit einem 4096-Bit-SHA-512-RSA-Zertifikat und HMAC (Hash Message Authentication Code), um vor Echtzeit-Datenänderungen zu schützen. DNS-Unterstützung erhöht auch ExpressVPN:s Privatsphäre, da sein Zero-Knowledge, 256-Bit-verschlüsseltes DNS auf allen eigenen Servern arbeitet.
Die gleiche Vielseitigkeit zeigt sich auch bei ExpressVPN und Torrenting. ExpressVPN muss nicht über seine spezifischen Torrent-Server sprechen, da alle 3.000 seiner Server für diejenigen verfügbar sind, die Torrent nutzen möchten, ohne Übertragungs- oder Bandbreitenbeschränkungen. Dies macht ExpressVPN zu einem Dienst mit wenigen – wenn überhaupt – Einschränkungen.
ExpressVPN im Test: Geschwindigkeit und Gesamtleistung
Wenn wir ExpressVPN auf Herz und Nieren prüften, stellten wir sicher, dass wir eine gründliche Prüfung durchführten, die Server sowohl in der Nähe als auch in größerer Entfernung testete, um eine umfassendere Vorstellung von ExpressVPNs Leistung zu bekommen. Wir taten dies mit dem Windows-10-Client von ExpressVPN auf einer 1-Gbps-Verbindung und verbanden uns mit jedem der Protokolle von ExpressVPN, um eine Vielzahl von Ergebnissen zu erhalten.
Während die OpenVPN-Geschwindigkeiten im Durchschnitt 270-280 Mbps in Großbritannien und 375-385 Mbps (von 310 Mbps) in den USA betrugen, waren die Ergebnisse des Lightway-Protokolls die wahren Highlights mit Spitzen von 420-630 Mbps (von 580 Mbps).
Obwohl es nicht so schnell ist wie einige der besten Performer, einschließlich CyberGhosts 830-850 Mbps, liefert ExpressVPN immer noch überdurchschnittliche Ergebnisse, die es weiterhin als zuverlässigen und leistungsstarken Anbieter erscheinen lassen. Darüber hinaus soll die Einführung von Parallel Connections die Verbindungszeiten verkürzen, sodass du dich schneller mit deinem Server verbinden kannst.
Client-Einrichtung und verfügbarer Support bei ExpressVPN
ExpressVPN macht die Einrichtung seiner verschiedenen Clients zu einer unkomplizierten Aufgabe, unabhängig davon, auf welchem Gerät du deine fünf Verbindungen optimal nutzen möchtest. Melde dich einfach in deinem Konto auf einem Webbrowser an, um auf das Dashboard zuzugreifen. „Richte deine Geräte ein“ erscheint in einem großen Quadrat oben rechts mit einer Liste von Geräten sowie der Option, auf „Mehr“ zu klicken, wenn du tiefer in die Auswahl an Apps eintauchen möchtest.
Noch besser: Wenn du auf deinem Smartphone, deiner Konsole oder einem anderen Gerät bist, kann ExpressVPN normalerweise das Gerät erkennen und dich zur Installation dieses speziellen Clients weiterleiten.
Auf welchem Gerät du auch klickst, ExpressVPN bietet den Download-Link sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um dir bei der Installation und Nutzung auf deinem gewählten Gerät zu helfen. Die Android- oder iOS-App leitet dich direkt zum Google Play Store bzw. App Store weiter (alternativ kannst du einen QR-Code auf dem Dashboard scannen), während die Einrichtung eines Routers dich auffordert, das Modell deines Modems auszuwählen, um die richtige Firmware herunterzuladen.
In Bezug auf das Design behält ExpressVPN sein einheitliches Erscheinungsbild bei, egal auf welchem Gerät du es herunterlädst. Von Windows bis Android, Mac bis iOS öffnest du eine vertraute Oberfläche, die elegant und einfach zu bedienen ist und einen großen, offensichtlichen „Ein“-Button sowie den aktuell ausgewählten Standort, eine „Smart Location“, die den nächstgelegenen Server erkennt, und „Recent Location“ für den letzten Server, dem du beigetreten bist, bietet.
Brauchst du unterwegs Hilfe? Das Unterstützungsmaterial von ExpressVPN ist unglaublich. Neben einer Reihe ausführlicher und detaillierter Fehlerbehebungsanleitungen, die auf allen kompatiblen Geräten von ExpressVPN verfügbar sind, gibt es auch Einrichtungsanleitungen für jedes Gerät. Tatsächlich wirst du bei über 250 Artikeln kaum nicht die Antwort finden, die du gesucht hast.
Solltest du das nicht tun, hat ExpressVPN ein 24/7-Support-Team zur Verfügung, mit der Option, E-Mails zu senden oder über Live-Chat zu sprechen, wobei Antworten auf E-Mails innerhalb von 24 Stunden versprochen werden, obwohl wir festgestellt haben, dass die Antworten weitaus schneller sind.
ExpressVPN im Test: Fazit
Egal, ob du neu im Bereich VPN bist oder ein erfahrener Benutzer:in, ExpressVPN erfüllt alle Anforderungen und verpackt seinen Dienst in einer zugänglichen und beeindruckend umfassenden Software. Alles von Geschwindigkeit über Sicherheit bis hin zu Streaming wird hier berücksichtigt, was es einfach macht, es als das beste VPN auf dem Markt zu empfehlen.
Lies mehr über VPN:
- Melde dich für eines der aktuellen besten VPN-Angebote an
- ExpressVPN Rabattcodes

Alice is eCommerce Editor at Future, with a focus on streaming services such as Disney Plus, Hulu, and HBO Max, as well as VPN. Nowadays she looks after and writes guides and how to watch articles across TechRadar and CinemaBlend. Previously a Commercial Content Writer for Trusted Reviews, Alice has worked in the eCommerce space for over five years and over two years writing about consumer tech.