Dein nächstes OnePlus- oder Oppo-Phone könnte kabelloses Laden à la MagSafe bekommen

Die Qi2-Revolution steht in den Startlöchern

Oppo Find X8 Pro
(Bildnachweis: Sam Cross)
Kurze Zusammenfassung

Ein neues Gerücht deutet darauf hin, dass Oppo- und OnePlus-Smartphones bald ein eigenes magnetisches Ladesystem bekommen könnten.

Ob das Ganze mit Qi2 kompatibel sein wird, ist noch unklar – aber es würde die beiden Hersteller definitiv näher an Apple und MagSafe heranbringen.

In der Welt der Android-Handys steht seit Längerem ein größerer Umbruch an. Schon vor ein paar Jahren wurde der Qi2-Ladestandard vorgestellt – und versprach ein MagSafe-ähnliches Ladeerlebnis auch auf anderen Smartphones.

Bis das Ganze in Fahrt kam, hat es etwas gedauert – unter anderem wegen der langen Produktentwicklungszyklen. Jetzt aber taucht die Technologie langsam in ersten Gerüchten auf. Ein neuer Bericht legt nahe, dass künftige Oppo- und OnePlus-Modelle ein ähnliches Feature haben könnten – allerdings womöglich ohne Integration des Qi2-Standards.

Die Infos stammen vom bekannten Leaker Digital Chat Station, der berichtet, dass die beiden Marken an einer eigenen, proprietären Lösung für magnetisches Laden arbeiten. Die soll iPhones mit MagSafe durchaus ähneln, aber mit leicht angepasstem Design, um etwaige Patentkonflikte zu vermeiden.

Ein spannender Ansatz – zumal viele, mich eingeschlossen, Qi2 als große Chance gesehen haben, endlich eine einheitliche Lösung für kabelloses, magnetisches Laden zu etablieren.

Dieses Gerücht lässt vermuten, dass die beiden Marken den Qi2-Standard bewusst umgehen wollen – was eine eher ungewöhnliche Entscheidung wäre. Klar, der Vorteil liegt auf der Hand: Wenn man komplette Kontrolle über das eigene Zubehör-Ökosystem hat, kann man Hard- und Software perfekt aufeinander abstimmen.

Aber: Wer das System zu sehr abschottet, macht es für Nutzer*innen anderer Android-Geräte weniger attraktiv. Ich persönlich wäre deutlich eher bereit, in ein Zubehör-Setup zu investieren, das mit möglichst vielen Smartphones kompatibel ist – statt mich an eine markenspezifische Lösung zu binden.

Noch ist allerdings völlig offen, ob Oppo und OnePlus wirklich auf Qi2 verzichten oder es vielleicht doch integrieren werden. So oder so ist es schön zu sehen, dass sich in Sachen kabelloses Laden endlich wieder etwas tut. Für mich zählt das Feature zu den besten Dingen, die Apple seinen Geräten in den letzten Jahren spendiert hat.

Die neuen Oppo- und OnePlus-Geräte dürften wie gewohnt gegen Ende des Jahres erscheinen – wir haben also noch ein paar Monate Zeit. Bis dahin behalten wir alle Gerüchte und Infos natürlich weiter im Blick.

TOPICS
Sam Cross
Senior Staff Writer

Sam is an award-winning journalist with over six years of experience across print and digital media. As T3’s Senior Staff Writer, Sam covers everything from new phones and EVs to luxury watches and fragrances. Working across a range of different social media platforms alongside his written work, Sam is a familiar face for fans of T3. When he’s not reviewing snazzy products or hunting for stellar deals, Sam enjoys football, analog photography and writing music.

Mit Unterstützung von