Xiaomis neues Android-Smartphone bietet nicht nur einen riesigen Akku, es folgt dem Weg, den Apple und Samsung eingeschlagen haben

Es könnte einen Wendepunkt für die Marke bedeuten

Xiaomi 15S
(Bildnachweis: Xiaomi)
Kurze Zusammenfassung

Xiaomi hat gerade eine weitreichende Veränderung in seinem Geschäft vorgenommen.

Das Unternehmen folgt damit dem Beispiel einiger großer Tech-Konzerne – und das ist nicht die einzige Neuerung!

In der wunderbaren Welt der Smartphones – und generell der Tech-Branche – gibt es eine Entwicklung, die für viele große Marken entscheidend war: Eigene Prozessoren. Apple und Samsung setzen seit Jahren auf In-House-Chips, um möglichst viele Teile der Produktionskette selbst zu kontrollieren.

Jetzt geht auch Xiaomi diesen Weg. Das frisch vorgestellte Xiaomi 15S Pro ist ein Android-Smartphone mit dem ersten selbst entwickelten SoC der Marke. Der Chip hat den Namen XRING O1 und basiert auf einer 3nm-Architecture.

Verbaut ist eine 10-Kern-CPU, eine 16-Kern-GPU und ein NPU-Modul mit sechs Kernen – optimiert für KI-Funktionen. Ganz neu ist das Ganze übrigens nicht: Der Chip wurde vor wenigen Tagen offiziell vorgestellt und war laut Berichten über zehn Jahre in Entwicklung.

Zusätzlich bringt Xiaomi den XRING T1, einen Prozessor für Smartwatches mit eigenentwickeltem 4G-Modul. All das zeigt, wie ernst es Xiaomi mit dem Ziel ist, sich als führender Anbieter in diesem Bereich zu etablieren.

Xiaomi YU7

(Image credit: Xiaomi)

Xiaomi SU7 startet durch

Es wurden nicht nur die neuen Chips vorgestellt. Die Marke präsentierte auch das Xiaomi YU7 Auto – ihre Interpretation eines elektrischen SUVs.

Das erste Design der Marke – das Xiaomi SU7 – wurde oft mit dem Porsche Taycan verglichen. Es ist auch nicht schwer zu verstehen, warum, da die Designs sehr ähnlich waren. Das wird hier sicher fortgesetzt, da der YU7 eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Macan electric aufweist. Die Türverkleidungen sind jedoch etwas formschöner.

Bemerkenswerterweise verfügt die Einstiegsversion dieses Modells über eine beeindruckende Reichweite von 835 km! Das ist eine wirklich bedeutende Spezifikation und sollte das Vertrauen in das Modell erheblich stärken.

Es enthält auch einige neue Ladetechnologien, um sicherzustellen, dass der kolossale Akku schnell und effizient aufgeladen werden kann. Das ermöglicht eine 10-80% Ladung in nur 12 Minuten und eine 15-minütige Ladung bietet 620 km Leistung.

TOPICS
Sam Cross
Senior Staff Writer

Sam is an award-winning journalist with over six years of experience across print and digital media. As T3’s Senior Staff Writer, Sam covers everything from new phones and EVs to luxury watches and fragrances. Working across a range of different social media platforms alongside his written work, Sam is a familiar face for fans of T3. When he’s not reviewing snazzy products or hunting for stellar deals, Sam enjoys football, analog photography and writing music.

Mit Unterstützung von