

Bilal Fahmi
Kurze Zusammenfassung
Google testet offenbar einen neuen Ansatz für den Umgang mit Gmail. Bei einigen Nutzer:innen taucht eine neue Option in den Benachrichtigungen auf.
Die Möglichkeit, E-Mails direkt über die Benachrichtigung „als gelesen zu markieren“, könnte das E-Mail-Management deutlich vereinfachen.
Wenn es dir geht wie uns, wird dein Gmail-Konto täglich mit E-Mails überflutet. Manche sind wichtig – und andere, mal ehrlich, eher nicht. Für alle, die Android nutzen, könnte aber eine nützliche Funktion in der Gmail-App auftauchen, die den Umgang mit E-Mails deutlich erleichtert.
Momentan hast du in der Gmail-App für Android bei eingehenden Mails in der Benachrichtigung die Optionen „Löschen“ oder „Antworten“. Einige Nutzer:innen haben jedoch eine zusätzliche Möglichkeit entdeckt: „Als gelesen markieren“.
Das heißt, du kannst eine Mail direkt über die Benachrichtigung als gelesen markieren – ohne sie extra zu öffnen. Eine einfache Methode, um weniger wichtige Nachrichten schnell aus dem Stapel ungelesener E-Mails zu filtern.
Laut Android Authority wird diese Funktion aktuell nicht flächendeckend ausgerollt. Sie scheint nur bei wenigen Nutzer:innen aufzutauchen – wir sehen sie zum Beispiel auf unseren Geräten nicht. Es gibt aber immer mehr Berichte von Leuten, die sie nutzen konnten. Auch wenn sie nicht alle Erwartungen erfüllt, zeigt sie: Es tut sich was.
Eine Nachricht als gelesen zu markieren passiert automatisch, sobald du sie in Gmail öffnest. Für viele Gmail-Nutzer:innen – oder generell E-Mail-Nutzer:innen – kann die Flut an ungelesenen Nachrichten aber schnell überwältigend werden.
Wichtige Mails erkennst du meistens am Absender, dem Betreff oder an den ersten Zeilen. Viele andere bleiben einfach ungelesen. So sammeln sich oft Zehntausende E-Mails im Posteingang, die nie geöffnet werden – und irgendwann gelöscht werden, wenn Google wegen knappem Speicherplatz warnt.
Wenn du aktuell eine Gmail-Nachricht in der Android-App als gelesen markieren willst, gibt es eine praktische Möglichkeit: per Wischgeste. Das ist zwar ein bisschen aufwendiger als einfach in der Benachrichtigung zu tippen, aber trotzdem ein nützliches Werkzeug gegen Mail-Stau.
Geh in der Gmail-App zu den Einstellungen, dann zu den allgemeinen Einstellungen. Dort findest du die Option für E-Mail-Wischaktionen. Standardmäßig ist eingestellt, dass deine Gmail-Nachrichten in beide Richtungen archiviert werden – aber diese können geändert werden, um Folgendes einzuschließen:
- Archivieren
- Löschen
- Als gelesen/ungelesen markieren
- Verschieben nach
- Schlummern
- Keine
Nicht nur ist das ein praktisches Werkzeug, um E-Mails, die du nicht brauchst, einfach wegzuwischen – du kannst buchstäblich durch deinen Posteingang wischen und dabei den Müll löschen. Es gibt außerdem die Option, E-Mails als gelesen zu markieren.
Auch wenn Google diese Funktion in Gmail gerade besonders hervorhebt, würde ich dir raten, nicht erst darauf zu warten. Nimm deinen Posteingang selbst in die Hand – mit einer eigenen Wischgeste. Und bring ihn am besten heute noch auf null ungelesene E-Mails.
Chris has been writing about consumer tech for over 15 years. Formerly the Editor-in-Chief of Pocket-lint, he's covered just about every product launched, witnessed the birth of Android, the evolution of 5G, and the drive towards electric cars. You name it and Chris has written about it, driven it or reviewed it. Now working as a freelance technology expert, Chris' experience sees him covering all aspects of smartphones, smart homes and anything else connected. Chris has been published in titles as diverse as Computer Active and Autocar, and regularly appears on BBC News, BBC Radio, Sky, Monocle and Times Radio. He was once even on The Apprentice... but we don't talk about that.