

Kerstin Findeisen
Kurze Zusammenfassung
Der CEO von Sony Interactive Entertainment hat Ideen verworfen, dass das Unternehmen künftig eine Cloud-Gaming-First-Strategie verfolgen könnte.
Stattdessen kündigte er an, dass Sony weiterhin „neue und verbesserte“ Hardware herausbringen wird – nannte die PS6 dabei aber nicht beim Namen.
Sony ist noch nicht bereit, seine traditionelle Konsolenstrategie aufzugeben – auch wenn der Konkurrent Xbox mit neuen Formfaktoren und Cloud-Gaming weiter voranschreitet. Faktisch hat Sony die PlayStation 6 vielleicht schon bestätigt, auch wenn sie sie nicht namentlich erwähnt haben.
Bei einem Geschäftstreffen letzte Woche erklärte Hideaki Nishino, CEO und Präsident von Sony Interactive Entertainment, dass das Unternehmen an „der Zukunft der [PlayStation-]Plattform“ arbeitet und eine „neue und verbesserte Möglichkeit für Spieler erkundet, mit unseren Inhalten und Services zu interagieren“.
Das soll kein Konkurrent zu Xbox Cloud Gaming werden, sondern voraussichtlich eine traditionelle Next-Gen-Konsole: „Cloud-Gaming bietet Spieler*innen zunehmend eine zusätzliche Möglichkeit, auf Inhalte zuzugreifen, aber wir sind der Überzeugung, dass die Mehrheit weiterhin das Gaming über lokale Ausführung ohne Abhängigkeit von Netzbedingungen erleben möchte“, so Nishino (via VGC).
Er verwies auch auf die Kosten für Cloud-Gaming als einschränkenden Faktor: „Die Kosten pro Spielzeit“ sind beim Cloud-Gaming höher als beim „traditionellen Konsolenmodell“.
Daher dürfte die nächste große Veröffentlichung von Sony nach der PS5 Pro die PS6 sein. Das bedeutet aber nicht, dass Sony sich nicht auch bei zukünftigen Spielen und Formfaktoren weiterentwickeln wird.
Werden wir ein neues PlayStation-Handheld bekommen?
Es wird schon länger spekuliert, dass Sony an einer komplett neuen Handheld-Konsole arbeitet – eher in Richtung PS Vita als PS Portal. Diese könnte also vor der PS6 erscheinen, zumal manche Analysten vermuten, dass eine neue Sony-Generation erst 2028 auf den Markt kommt.
Xbox ist übrigens kürzlich mit seinem ersten Handheld-Versuch gestartet – der Xbox Ally und Xbox Ally X, in Zusammenarbeit mit Asus.
Bevor bei Sony aber überhaupt eine der möglichen neuen Handheld-Konsolen kommt, wird das Unternehmen noch mehr eigene Spiele auf verschiedenen Plattformen veröffentlichen – auch auf dem PC. Das bedeutet, viele Titel werden so ohnehin auf diversen bestehenden Handhelds spielbar sein.
Ob das auch für die Xbox Ally X gilt, bleibt abzuwarten.

Rik is T3’s news editor, which means he looks after the news team and the up-to-the-minute coverage of all the hottest gadgets and products you’ll definitely want to read about. And, with more than 35 years of experience in tech and entertainment journalism, including editing and writing for numerous websites, magazines, and newspapers, he’s always got an eye on the next big thing.
Rik also has extensive knowledge of AV, TV streaming and smart home kit, plus just about everything to do with games since the late 80s. Prior to T3, he spent 13 years at Pocket-lint heading up its news team, and was a TV producer and presenter on such shows as Channel 4's GamesMaster, plus Sky's Games World, Game Over, and Virtual World of Sport.