Neue PS5 Pro-Spezifikationen geleakt – Ist der Konsolenkrieg jetzt vorbei?

Wenn diese Spezifikationen stimmen, wird es für Xbox sicher schwer, mit der PlayStation 5 Pro mitzuhalten.

PlayStation 5 on a table
(Bildnachweis: Unsplash)

Sonys kommende und viel diskutierte PlayStation 5 Pro hat diese Woche weitere Details geleakt bekommen, die den Eindruck verstärken, dass der Konsolenkrieg eine neue Wendung nehmen wird.

Einige neue Spezifikationen sind aus Sonys eigenem Entwicklerportal durchgesickert: Die CPU-Taktfrequenz soll auf bis zu 2,35 GHz erhöht werden.

Auch die Grafikleistung wurde thematisiert: Die PS5 Pro soll 30 WGP (Work Group Processors) mit einer Leistung von 33,5 Teraflops bieten. Zum Vergleich: Die Standard-PS5 hat 18 WGP und etwa 10,23 Teraflops.

Das klingt nach einem massiven Leistungs-Upgrade, auch wenn technische Faktoren dafür sorgen, dass es vielleicht nicht ganz so riesig ausfällt, wie es klingt. Besonders die GPU-Konfiguration wird zwar effizienter, frisst aber auch einen Teil dieses Spielraums wieder auf.

Laut einer Analyse von Digital Foundry, die sich all das angesehen hat, werden die Verbesserungen bei GPU und CPU zusammen für eine deutlich bessere grafische Performance bei den meisten bestehenden Spielen sorgen – vor allem, wenn Entwickler:innen ihre Spiele für die neue Hardware optimieren.

Sonys geleaktes Dokument legt nahe, dass Entwickler:innen mit der PS5 Pro im Vergleich zur ursprünglichen Konsole oder der schlankeren PS5 mit einem Leistungsanstieg von etwa 45 % bei der Grafik rechnen können. Auch wenn sich das nicht riesig anhört, sollte man den Unterschied deutlich merken.

Das ist besonders relevant, da in dieser Konsolengeneration nur wenige Spiele wirklich nativ in 4K laufen. Stattdessen wird oft eine Hochskalierung via Schachbrettmuster verwendet, was die Bildschärfe beeinträchtigt. Die PS5 Pro könnte hier also sowohl bei Auflösung als auch Bildrate einen willkommenen Schub liefern.

Natürlich hat Sony all das bisher nicht offiziell bestätigt, und ein Statement dürfte so schnell nicht kommen. Der Zeitplan für die PS5 Pro ist ebenfalls unklar – sie wird vor Ende 2024 erwartet, aber wann genau sie vorgestellt wird, ist noch offen.

Eine spannende Frage ist auch, wie die PS5 Pro aussehen wird. Die ursprüngliche PS5 spaltete die Meinungen mit ihrem futuristischen Design, und diese Designsprache wird sicher nicht komplett über Bord geworfen. Es wird also interessant, zu sehen, was Sony plant.

TOPICS
Max Freeman-Mills
Staff Writer, Tech

Max is T3's Staff Writer for the Tech section – with years of experience reporting on tech and entertainment. He's also a gaming expert, both with the games themselves and in testing accessories and consoles, having previously flexed that expertise at Pocket-lint as a features editor.

Mit Unterstützung von