
- T3's Top 3
- 1. Bester OLED für Xbox Series X
- 2. Bester günstiger TV für die Xbox Series X
- 3. Beste Helligkeit für einen Xbox Series X TV
- 4. Bester Allrounder-TV für die Xbox Series X
- 5. Bester Mittelklasse-TV für die Xbox Series X
- 6. Top günstiger Fernseher mit Dolby Vision
- 7. Bester Premium-OLED-TV für die Xbox Series X
- 8. Der beste TV für hell erleuchtete Räume
- 9. Beste Bild- und Klangkombination
- 10. Bester TV der letzten Generation für die Xbox Series X
- 11. Wichtige Funktionen, auf die man achten sollte
- Reviewer Panel

Kerstin Findeisen
Hier haben wir dir die besten Fernseher für die Xbox Series X zusammengestellt – alles übersichtlich an einem Ort. Unser großer Guide zu den besten Gaming-Fernsehern deckt zwar eine ganze Bandbreite an Größen, Preisen und Features ab, aber in diesem Fall haben wir die Auswahl etwas eingegrenzt und zeigen dir nur die Modelle, die besonders gut mit der Xbox Series X harmonieren.
Wenn Microsofts Next-Gen-Konsole deine erste Wahl ist, bist du hier genau richtig. Falls du aber Team Sony bist, wirf am besten einen Blick in unseren Guide zu den besten Fernsehern für PS5.
Worauf solltest du achten? Wenn du den perfekten TV für die Xbox Series X suchst, sind Features wie Variable Refresh Rate (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) ein Muss. Und wenn du es richtig krachen lassen willst, ist volle Unterstützung von HDMI 2.1 Spezifikation ideal – es sei denn, du willst lieber etwas sparen.
T3's Top 3
Bester OLED-TV für die Xbox Series X
Er ist vielleicht nicht ganz so High-End wie der LG G3 OLED, aber der LG C3 OLED ist deutlich günstiger – und bietet unterm Strich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Alles, was du für deine Xbox Series X brauchst, ist hier an Bord: vier HDMI 2.1-Anschlüsse und jede Menge Gaming-Features. Egal ob beim Zocken oder beim Filmeabend – das Bild sieht einfach immer top aus.
Bester günstiger Fernseher für die Xbox Series X
Zugegeben, der Samsung AU9000 ist nicht mehr das neueste Modell auf dem Markt – aber er kam erst vor ein paar Jahren raus und hat nach wie vor einiges drauf. Für Gamer*innen besonders spannend: Auto Low Latency Mode und AMD FreeSync sind mit an Bord. Was den Fernseher heute wirklich attraktiv macht, ist der Preis. Wenn du also ein kleines Budget hast und trotzdem das Beste aus deiner Xbox Series X rausholen willst, ist das hier eine super gute Wahl.
Hellster Fernseher für die Xbox Series X
Wenn du auf der Suche nach einem TV bist, der in Sachen Helligkeit so richtig glänzt, dann ist der Samsung QN95C unsere Top-Empfehlung. Aber nicht nur das – er hat noch einiges mehr zu bieten. Alle vier HDMI-Anschlüsse unterstützen HDMI 2.1, und dank Samsungs fortschrittlicher Mini-LED-Technologie kommt das Bild qualitativ schon verdammt nah an OLED ran.
Die besten Fernseher für Xbox Series X, die wir im 2025 empfehlen.
Bester OLED
Spezifikationen
Pro
Kontra
Wirf einen Blick in unseren LG C3 OLED Testbericht, um zu sehen, wie sehr wir diesen Fernseher mögen: Das Upgrade zum immer noch hervorragenden LG C2 OLED fällt zwar nicht riesig aus, aber es ist definitiv ein Fortschritt. Und wenn dein Budget es zulässt, würden wir sagen: Das ist aktuell der beste Gaming-TV für die Xbox Series X und Series S.
Warum? Dafür gibt’s viele Gründe – aber das herausragende OLED-Bild steht ganz oben. Wir haben es als „Hollywood-reif“ beschrieben, auch wenn du eventuell ein bisschen Feintuning brauchst, vor allem wenn du zwischen verschiedenen Eingabegeräten und Videoquellen wechselst.
Für Gamer*innen besonders wichtig: Die vier HDMI-2.1-Anschlüsse unterstützen 4K bei 120 Hz – damit bist du perfekt aufgestellt für aktuelle Konsolen und auch High-End-PCs. Insgesamt gibt es hier kaum etwas zu meckern. Und weil es den LG C3 OLED in vielen verschiedenen Größen gibt, findest du bestimmt die passende Variante für dein Setup.
Bester günstigster TV
Spezifikationen
Pro
Kontra
Wenn du nach einem TV suchst, der dein Bankkonto nicht sprengt, aber trotzdem gute Gaming-Features liefert, ist der Samsung AU9000 eine beeindruckend gut ausgestattete Budget-Option für die Xbox Series X.
Er bietet zwar nicht die volle HDMI 2.1 Funktionalität, aber lass dich davon nicht abschrecken: Sowohl Variable Refresh Rate (VRR) als auch Auto Low Latency Mode (ALLM) werden unterstützt. Das bedeutet zwar, dass du nicht in 4K bei 120fps spielen kannst, aber der ALLM schaltet automatisch den ausgezeichneten Game Mode des AU9000 mit super-niedriger Eingabeverzögerung ein, und Screen-Tearing gehört der Vergangenheit an.
Die Bildqualität für den Preis ist hier einfach top, und auch 4K bei 60fps bietet mehr als genug, um das Gaming-Erlebnis zu genießen. Wie wir in unserer Fünf-Sterne-Bewertung für den Samsung AU9000 Testbericht sagen: „Nutze die Stärken des Samsung, indem du einige 4K-HDR-Inhalte abspielst, und der AU9000 wird dich schnell beeindrucken. Er hat echte und unbestreitbare Stärken in der Bildwiedergabe.“
Der Kontrast ist beeindruckend, die Farben leuchten, wenn sie es müssen, und das Beste ist, dass der AU9000 in verschiedenen Bildschirmgrößen erhältlich ist – so findest du das passende Modell für deinen Raum, ohne dass der Fernseher wie Godzilla wirkt. Es ist zwar schade, dass er Dolby Vision oder Dolby Atmos nicht unterstützt, aber für dein Xbox-Setup ist er eine ausgezeichnete Wahl zu einem sehr fairen Preis.
Bevor du zuschlägst, schau dir unbedingt unsere Samsung Rabattcodes an, um den Preis noch weiter zu drücken.
Bester TV in Sachen Helligkeit
Spezifikationen
Pro
Kontra
Wenn nur das Hellste und Beste gut genug ist, bietet das Samsung-Flaggschiff QN95C eine wirklich erstaunliche Mini-LED-Bildqualität – aber natürlich hat das seinen Preis. Und dieser Preis ist im Grunde genommen „alles, was du hast“. Bildtechnisch kombiniert Samsungs AI-Prozessor eine deutlich höhere Anzahl an lokalen Dimmzonen im Vergleich zum Vorgängermodell, was eine fokussiertere Lichtübertragung ermöglicht und eine unvergleichliche HDR-Bildqualität liefert.
Wie wir in unsererem Samsung QN95C Testbericht gesagt haben: „Der QN95C verdoppelt die Anzahl der Zonen in seiner Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung im Vergleich zum Modell 'B' vom letzten Jahr, und zusammen mit der branchenführenden lokalen Dimmung und Bildverarbeitung liefert er eine Leistung, die mit den besten OLEDs mithalten kann. Ein elegantes Design, solide Verarbeitungsqualität, ernstzunehmende Intelligenz, umfassende Streaming-Apps und erweiterte Gaming-Unterstützung machen diesen Fernseher zu einem sehr begehrenswerten High-End-Modell.“
Der QN95C ist genauso gaming-freundlich wie film-tauglich, dank des Game Dashboards und der Unterstützung aller vier HDMI-Anschlüsse für die neuesten 4K-Inhalte bei 120Hz und variabler Bildwiederholrate – inklusive AMD Freesync Premium Pro und (obwohl nicht offiziell bestätigt) auch Nvidia G-Sync.
Ob du nun spielen oder dein Filmvergnügen maximieren möchtest, der QN95C sorgt dafür, dass alles perfekt beleuchtet wird.
Bester Allrounder
Spezifikationen
Pro
Kontra
Auch wenn ein Fernseher nicht das hellste Panel, den besten Sound oder die meisten Anschlüsse bietet, bedeutet das nicht, dass man ihn nicht in Betracht ziehen sollte: Wie unser TCL C645 Testbericht zeigt, ist dieser TV in keinem speziellen Bereich herausragend, beeindruckt aber durch seine all-around Qualität und Vielseitigkeit – und das gilt auch für die Gaming-Optionen.
Einer der drei HDMI-Anschlüsse bietet HDMI 2.1-Konnektivität, was 4K-Bilder bei 120Hz ermöglicht. Der Fernseher unterstützt außerdem den Auto Low-Latency Mode und AMD FreeSync. Du musst dir keine Sorgen machen, dass dieses Modell in Sachen Gaming enttäuscht, egal ob du es an eine Konsole oder einen Windows-PC anschließt.
Dieser Fernseher ist eine Überlegung wert, wenn du viel Zeit mit Filmen und Serien sowie Gaming verbringen möchtest. Abgesehen von seiner mühelosen Vielseitigkeit hebt sich der TCL C645 vor allem durch seinen Preis hervor – ähnliche Modelle von anderen Herstellern kosten in der Regel deutlich mehr.
Bester Mittelklasse-TV
Spezifikationen
Pro
Kontra
Nur weil der Sony X90K laut Sony „perfekt für PlayStation 5“ ist, bedeutet das nicht, dass er die Xbox Series X ausschließt. Tatsächlich ist er eine außergewöhnlich erschwingliche Möglichkeit, die beeindruckenden Bilder zu genießen, die die Series X zu bieten hat.
Wie wir in unserem Sony X90K Testbericht sagen: „Sonys Fernseher sind bekannt für ihre herrlich lebendigen Farben, und der X90K ist keine Ausnahme. Viel davon ist dem Cognitive Processor XR und dem XR Triluminos Pro Motor zu verdanken, der verwendet wird, um die Sättigung und den Farbton des Fernsehers auf eine Weise zu verbessern, die besonders angenehm für das menschliche Auge ist.“
Dolby Vision ist für höchste Kontrastqualität verfügbar, aber wenn du wählerisch in Bezug auf Bildraten bist, solltest du beachten, dass Dolby Vision bei 4K 120Hz nicht unterstützt wird. Aber für die Möglichkeit, dein HDMI 2.1 in einer Vielzahl erschwinglicher Bildschirmgrößen zu nutzen, ist der Sony X90K eine sehr starke Wahl für die Xbox Series X.
Bester günstiger Fernseher mit Dolby Vision
Spezifikationen
Pro
Kontra
Der Hisense A6G landet bei uns ganz weit oben auf der Liste der besten Fernseher unter £500 – vor allem in der 55-Zoll-Variante – denn hier bekommst du richtig viel Bildschirm für erstaunlich wenig Geld. Und nur weil’s ein Budget-Modell ist, heißt das nicht, dass du großartig Abstriche machen musst. HDMI 2.1 wird zwar nicht offiziell unterstützt, aber VRR und ALLM sind über drei HDMI-Eingänge verfügbar – perfekt für Gaming mit superniedrigem Input Lag und ohne Tearing auf deiner Xbox Series X.
Obendrauf gibt’s HDR10+ und Dolby Vision, sodass du vom bestmöglichen Kontrastumfang profitierst. Die Bewegungsdarstellung ist überraschend gut, und wie wir in unserem Hisense A6G Testbericht schreiben: „Die Farbpalette ist beeindruckend. Der Hisense wirkt ziemlich natürlich, bringt aber trotzdem ordentliche Farbpower – und auch wenn er natürlich nicht die feinen Schattierungen und Nuancen wie einer der besten OLED-Fernseher liefert, hat er doch eine enorme Bandbreite drauf.“
Wenn du möglichst viele Technik-Features in einem günstigen Gesamtpaket suchst, ist das hier ein echter Geheimtipp.
Bester Premium OLED TV
Spezifikationen
Pro
Kontra
Es gab kaum etwas, das man am Vorgänger dieses Modells aussetzen konnte – wie du in unserem LG G2 Testbericht nachlesen kannst – doch der LG G3 OLED legt in nahezu jeder Hinsicht noch eine Schippe drauf. Dieses OLED-Flaggschiff sieht einfach umwerfend aus, egal ob beim Zocken, Streamen oder Filmabend, und auch wenn es nicht gerade ein Schnäppchen ist, finden wir: Der hohe Preis ist gerechtfertigt.
In unserem LG G3 OLED Testbericht haben wir es als „perfektes Heimkino-Erlebnis“ beschrieben – mit einem KI-gestützten Assistenten, der dir hilft, das Bild optimal einzustellen. Dazu kommen alle klassischen OLED-Stärken wie perfektes Schwarz und brillante Kontraste, diesmal noch unterstützt durch die neue Micro Lens Array (MLA) Technologie, die die Helligkeit auf ein neues Level hebt.
Unser Fazit: „Besser geht’s kaum.“ Der G3 ist ein echter 5-Sterne-Fernseher – und mit vier HDMI 2.1-Anschlüssen auch in Sachen Gaming absolut zukunftssicher. Klar, der Preis ist nicht ohne, aber dieses Modell setzt die Messlatte für alle anderen.
Der beste TV für hell erleuchtete Räume
Spezifikationen
Pro
Kontra
Wenn dir das QN95C-Modell weiter oben gefällt, aber du etwas Ähnliches für weniger Geld möchtest, ist der eine Generation ältere QN95B immer noch ein echter Hingucker. In unserem Samsung QN95B Testbericht nennen wir ihn „den ultimativen Allrounder-Fernseher“. Das ist keine kleine Leistung, wenn man an die letzten zehn Jahre Brillanz von Samsung denkt.
Der QN95B überzeugt mit perfekter HDR-Bildqualität und einem unglaublich hellen Panel, das keine Abstriche bei Detail oder Klarheit macht – das Bild ist gestochen scharf. Das neuere 'C'-Modell ist natürlich noch heller, aber ob sich die zusätzliche Investition für dich lohnt, bleibt dir überlassen.
Wie wir in unserem Testbericht sagen: „Der QN95B ist genauso gut für Gaming wie für Video. Alle vier HDMI-Anschlüsse unterstützen die neuesten 4K-120Hz und variablen Bildwiederholraten – inklusive der AMD Freesync Premium Pro und Nvidia G-Sync Versionen.“ Dolby Vision gibt es zwar nicht, aber bei so einem hellen Bildschirm spielt das kaum eine Rolle – er liefert riesige Helligkeitswerte und supertiefe Schwarztöne dank seines exzellenten lokalen Dimmens mit Lichtformungstechnologie.
Beste Bild- und Klangkombination
Spezifikationen
Pro
Kontra
Unser Panasonic MZ2000 Testbericht verrät dir alles, was du über diesen TV wissen musst und warum er eine großartige Wahl für Gamer*innen ist – vor allem, weil er sowohl brillante Bilder als auch außergewöhnlichen Sound bietet. Das macht ihn zu einer lohnenswerten Wahl, wenn du nicht auf einen der besten Gaming-Headsets angewiesen sein möchtest, um zu hören, was gerade passiert.
Was Gaming betrifft, so bieten zwei der vier HDMI-Anschlüsse den HDMI 2.1-Standard, den du für die Top-Gaming-Maschinen der Gegenwart benötigst – und du wirst wahrscheinlich sowieso nicht mehr als zwei davon gleichzeitig angeschlossen haben. Egal, welcher Eingang gewählt wird, das OLED-Panel liefert atemberaubende Bilder.
Durch das integrierte 7.1-Soundsystem ist dieses Modell breiter als andere Fernseher und daher weniger geeignet, wenn du darüber nachdenkst, den Fernseher an der Wand zu montieren. Wenn du jedoch damit zufrieden bist, ihn auf einem Tisch oder Schreibtisch zu platzieren, wirst du sicherlich enorm beeindruckt sein von dem, was du sowohl visuell als auch akustisch erlebst.
Bester TV der letzten Generation
Spezifikationen
Pro
Kontra
Gerade als du dachtest, LG könnte den LG C1 nicht mehr toppen, kam der LG C2 und überraschte uns mit noch besserer Bildqualität und verbesserter Helligkeit. In diesem Jahr wurde auch der LG C3 eingeführt, aber dieser Fernseher kann immer noch stolz bestehen.
Der C2 verfügt über spezielle Helligkeitssteigerungstechnologie, um die oft kritisierten Schwächen von OLED zu bekämpfen. Beachte jedoch, dass diese Technologie in den 42- und 48-Zoll-Modellen nicht verfügbar ist, die die gleiche Helligkeit wie der LG C1 bieten. Aber wie wir in unserem 5-Sterne-LG C2 Testbericht sagen: "Alle Modelle beeindrucken mit ihrer unglaublichen Bildbearbeitung, und es bleibt einer der besten Gaming-Fernseher in allen Größen, dank seiner zukunftssicheren Konnektivität."
LG hat ausgezeichnete HDMI 2.1-Konnektivität bereitgestellt, sodass du mit unterstützten Spielen problemlos in 4K bei 120 fps spielen kannst. Und der eigene Spielmodus von LG bleibt weiterhin beeindruckend. Wie wir in unserer Bewertung sagten: "Die Game Optimizer-Oberfläche von LG bietet eine Vielzahl an Steuerungsmöglichkeiten für Konsolen- und PC-Nutzer, einschließlich voreingestellter Modi für verschiedene Spielgenres – und macht es einfach, das Beste aus den vier HDMI 2.1-Anschlüssen herauszuholen."
Wichtige Funktionen, auf die man achten sollte
HDMI 2.1: Dies ist die neueste Version der Verbindungstechnik. Es sieht genauso aus wie ältere HDMI-Anschlüsse, kann jedoch 4K 120Hz, VRR und ALLM verarbeiten – was wir gleich erklären werden. Hier ist unser vollständiger HDMI 2.1 Leitfaden, wenn du mehr Informationen möchtest.
4K 120Hz: Die Xbox Series X kann bestimmte Spiele in 4K-Auflösung bei 120 Frames pro Sekunde spielen, was die Dinge superklar und reaktionsschnell macht. Um dies jedoch tatsächlich auf deinem Fernseher sehen zu können, benötigt dein Fernseher zwei Dinge: Er muss einen 4K-Bildschirm haben, der bei 120Hz (120 Mal pro Sekunde) aktualisieren kann, und er muss einen HDMI 2.1-Anschluss haben, da es zu viele Daten für ältere HDMI-Versionen sind. Wir haben einen ausführlicheren 4K 120Hz Erklärer hier, wenn du tiefer einsteigen möchtest.
VRR (Variable Refresh Rate): Diese Technologie ermöglicht es der Series X, dem Fernseher zu sagen, wann er aktualisieren und ein neues Bild anzeigen soll, anstatt dass die Aktualisierung in festen regelmäßigen Abständen erfolgt. Dies bedeutet, dass Spiele ihre Bildrate leicht variieren können, ohne dass es zu seltsamen grafischen Störungen kommt, weil sie nicht mit dem Fernseher synchron sind – was bedeutet, dass Spiele flexibler sein können, um aufwendigere Grafiken einzubeziehen oder mit höheren Bildraten als üblich laufen können. Wenn das verwirrend erscheint, hier ist unser vollständiger VRR erklärter Guide, einschließlich eines Videos.
ALLM (Auto Low Latency Mode): Dies bedeutet, dass die Series X dem Fernseher sagt, er solle in einen 'Gaming'-Modus wechseln, in dem weniger Bildverarbeitung angewendet wird, aber es bedeutet, dass jedes Bild, das die Xbox erstellt, schneller auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird – was Spiele reaktionsschneller macht. Wiederum ist es eine HDMI 2.1 Funktion, obwohl Fernseher ohne HDMI es oft unterstützen oder ihre eigene Version davon haben.
Reviewer Panel

Es gehört zu meinem Job hier bei T3, die besten Fernseher zu testen, daher habe ich oft ein brandneues Set in meinem Wohnzimmer, das mit PS5, Xbox Series X und Nintendo Switch verbunden ist, um zu beurteilen, wie beeindruckend sein Klang, seine Bildqualität und seine Funktionen sind. Diese direkte Erfahrung und dieses Wissen fließen in diesen besten Gaming-TV-Guides ein.
Louise Blain is a journalist and broadcaster specialising in technology, gaming, and entertainment. She has a weekly consumer tech slot on BBC Radio Scotland and is the presenter of BBC Radio 3's monthly Sound of Gaming show. She can also regularly be found on BBC Radio 4, BBC Five Live, and The Evolution of Horror podcast as well as writing for GamesRadar and NME. Louise loves finding ways that tech can make our lives better every day and no, she doesn't have enough smart lighting yet.
-
Dein Pixel-Phone bekommt gerade das größte Update des Jahres – Android 16 wird jetzt ausgerollt
Google hat damit begonnen, das vollständige Android-16-Update für unterstützte Pixel-Smartphones zu veröffentlichen
. -
NordVPN im Test: Der bekannteste VPN – und das aus gutem Grund
Es gibt einen guten Grund, warum NordVPN so bekannt ist – und das liegt nicht nur an seiner Benutzeroberfläche. NordVPN ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Dienst mit nahezu perfekter Bewertung
.
-
Die beste PS5 SSD 2025: Speichere hunderte mehr Spiele auf deiner PlayStation 5
Der ultimative Leitfaden zu den besten SSDs für die PS5, die heute verfügbar sind
. -
Bestes iPad für Student*innen 2025: Welches iPad sollte man für Schule, Hochschule oder Universität kaufen?
Das beste Studenten-iPad und das Apple-Zubehör, das du 2025 brauchst - wir haben es bewertet und eingestuft
. -
Beste Hybrid-Smartwatches 2025: Cleverer Stil trifft auf smarte Technik
Warum sich mit einem zufrieden geben, wenn man beides haben kann? Diese Hybrid-Smartwatches bieten Stil und Intelligenz in gleichem Maße.
. -
Beste externe Festplatten für Mac: Erweitere den Speicher deines Macs
Die besten externen Laufwerke für MacBook, iMac, Mac Pro und Mac Mini
. -
Beste Apple Watch 2025: von den Grundlagen zur Brillanz
Dein Leitfaden zur Auswahl der perfekten Apple Watch, mit allem, was du über ihre Funktionen, Designs und Vorteile wissen solltest
. -
Beste Gaming-Stühle 2025: Für mehr Komfort und Funktionen beim Spielen
Die besten Gaming-Stühle für jedes Budget – egal, ob du von zu Hause arbeitest oder eine Runde Call of Duty zocken willst
. -
Beste leichte Laptops 2025: Die besten Ultrabooks, die weniger wiegen
Wenn du eins der besten Laptops willst, das aber auch leicht sein soll, dann sind das die besten Optionen im Jahr 2025
-
Die besten Gaming-Laptops 2025
Perfekte Gaming-Laptops für jeden Gamertyp und jedes Budget