TAG Heuer Connected Calibre E4 Test
Mit einer neuen Größenoption, neuen Sport-Tracking-Funktionen und einem verbesserten Display ist dies TAG Heuers beste Connected-Smartwatch bisher.


Die Calibre E4 ersetzt die bisherige Connected als luxuriöseste Android Wear Smartwatch auf dem Markt. Sie verfügt über ein klassisch schönes TAG Heuer-Gehäusedesign, einen atemberaubenden Bildschirm und eine fortschrittliche Sportverfolgung. Es könnten mehr Ziffernblätter verfügbar sein und Android Wear könnte verbessert werden, aber wenn du nach einer luxuriösen Android-Smartwatch suchst - das ist sie eine für dich.
-
+
Atemberaubendes TAG Heuer Design
-
+
Luxuriöse Konstruktion und angenehm zu tragen
-
+
Sport-Tracking
-
+
TAG Heuer Apps sind gut gestaltet
-
+
Helles und scharfes Display
-
-
Wear OS könnte weiter verbessert werden
-
-
Ladezeit könnte schneller sein
Warum können Sie T3 vertrauen?

Matt Kollat
Die Schweizer Uhrenmarke TAG Heuer brachte Smartwatches auf ein neues Niveau, als sie 2015 die hochwertige Connected-Uhr erstmals vorstellte und jetzt tut der angesehene Hersteller es erneut mit der neuesten Generation der TAG Heuer Connected – der Connected Calibre E4.
Diese intelligente Uhr verbessert frühere Generationen mit einem eleganten Redesign, verbesserter Fitness-Tracking und technischen Verbesserungen auf ganzer Linie.
Die Connected ist seit ihrer ersten Veröffentlichung durchweg eines der meistverkauften Modelle der Marke, obwohl sie eine der teuersten erhältlichen Smartwatches ist, aber ist sie das Geld wert? Ich habe eine Woche mit dem 45-mm-Modell verbracht, um es herauszufinden.
Lese weiter, um zu erfahren, warum die TAG Heuer Connected Calibre E4 einen Platz auf der besten Smartwatch-Liste von T3 verdient hat und ob sie mit der besten Apple Watch mithalten kann.
TAG Heuer Connected Calibre E4 Test: Preis und Verfügbarkeit
Die TAG Heuer Connected kostet ab 1.200,00 Euro. Das ist ein ähnlicher Preis wie die vorherigen Modelle.
Dieser Basispreis bietet dir ein Edelstahlgehäuse mit 42 mm und ein sportliches Kautschukarmband.
Wenn du dich für das größere 45-mm-Modell mit Kautschukarmband entscheidest, steigt der Preis auf 1.370,00 Euro.
Wenn du deine Smartwatch lieber mit einem passenden Edelstahlarmband kaufst, kostet sie 1.200,00 Euro. Wenn du jedoch das Edelstahlarmband extra möchtest kostet dies 370,00 Euro für die 42mm sowie die 45mm-Variante.
Und schließlich steht das komplett schwarze Grade 2 Titan-Modell an der Spitze der Range, mit einem Preis von 1.600,00 Euro
Neben dem Kauf auf der TAG Heuer-Website ist die Connect auch bei autorisierten Einzelhändlern erhältlich.
TAG Heuer Connected Calibre E4 Bewertung: Design und Display
Wie bei den vorherigen Connected-Modellen ist das Erste, was dir am neuen Calibre E4 auffällt, das verfeinerte Design und die allgemein solide Verarbeitungsqualität.
Das Gehäuse ist komplett rund und sieht aus wie eine traditionelle Uhr. Um darauf aufzubauen, hat sich TAG Heuer von seiner Reihe mechanischer Carrera-Chronographen inspirieren lassen und physische Tasten hinzugefügt, die Chrono-Drückern ähneln. Diese haben ein angenehmes mechanisches Gefühl und erleichtern die Navigation durch die Software erheblich und können personalisiert werden, um jede App zu starten, die du wählst.
Zwischen den beiden Drückern befindet sich eine drehbare Krone, die als Einschaltknopf fungiert und als Möglichkeit dient, durch das Betriebssystem zu scrollen (zusätzlich zum Touchscreen).
Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr ein angenehmes Gewicht, was großartig ist, wenn du Wert auf Handwerkskunst legen, aber nicht so gut, wenn du nach einer superleichten tragbaren Uhr suchst, um deine Workouts zu verfolgen.
Ich habe das größere Modell getestet und in Bezug auf die Größe ist die Uhr mit einem Durchmesser von 45 mm und einer Dicke von 15,3 mm auf der großen Seite (sie ist sicherlich nicht so kompakt wie eine Apple Watch zum Beispiel), aber dank einer relativ kurzen Lug-to-Lug-Breite fühlt sich die Connected nicht überdimensioniert an. Tatsächlich würde ich sagen, dass die Smartwatch einige clevere Designtricks aufweist, die die Uhr am Handgelenk leichter und kleiner erscheinen lassen als ihre tatsächlichen Abmessungen.
Glücklicherweise bietet TAG Heuer jetzt auch eine kleinere Version – das 42-mm-Modell. Dieses misst 13,9 mm in der Dicke und hat ein etwas eleganteres, weniger sportliches Aussehen. Ich hatte die Gelegenheit, dieses Modell ebenfalls kurz auszuprobieren und persönlich wäre es das Modell, für das ich mich entscheiden würde.
Die Vorderseite der Uhr verfügt über einen bündigen OLED-Touchscreen, der durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt ist. Er misst 1,39 Zoll und hat eine Auflösung von 454 x 454 Pixeln. Ich fand ihn wirklich klar, lebendig und leicht lesbar, besonders im Freien, da der Kontrast verbessert wurde.
Um die Akkulaufzeit zu verlängern, wechselt der Bildschirm zwischen aktivem und Ambient-Modus, zeigt jedoch immer die Uhrzeit an, sodass du subtil auf die Uhr gucken kannst, ohne es zu offensichtlich zu machen. Tatsächlich zeigt die Uhr sogar im Energiesparmodus die Uhrzeit an, sodass du nur dann mit einem schwarzen Bildschirm konfrontiert bist, wenn der Akku vollständig leer ist.
TAG Heuer bietet die Connected-Smartwatch in Edelstahl- oder schwarzem Titan-Design an. Wenn du dich für das Edelstahl-Modell entscheidest, kannst du zwischen einer Stahl- oder schwarzen Keramiklünette wählen, entweder mit einem schwarzen Kautschukarmband oder einem Edelstahlarmband.
Das leichte schwarze Titan-Modell, das an der Spitze der Reihe steht, wird nur mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert.
Ich habe ein Edelstahlmodell mit einem sportlichen schwarzen Kautschukarmband getestet und fand es den ganzen Tag über wirklich bequem zu tragen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Faltschließe stufenlos verstellbar ist, was bedeutet, dass es wirklich einfach ist, die perfekte Passform zu finden.
Du kannst die Connected weiter personalisieren mit dem austauschbaren Armbandsystem. TAG verkauft zusätzliche Kautschuk- und Lederarmbänder, die in Sekundenschnelle mit einem einfachen Clip ausgetauscht werden können.
TAG Heuer Connected Calibre E4 Test: Gesundheit und Fitness
Ich war überrascht, wie wenig es mir ausmachte, die TAG Heuer Connected Calibre E4 bei Workouts zu tragen. Allgemein gesagt, bin ich kein großer Fan von Wear OS Multisportuhren, da sie dazu neigen, träge zu sein und es verwirrend ist, dass man zwei Apps verwenden muss, um die Uhr zu synchronisieren und Dinge zu ändern.
Ich verstehe jedoch, warum Marken diesen Ansatz wählen. Es ist einfacher, ein vorgefertigtes Uhrenbetriebssystem mit vielen bestehenden Funktionen zu verwenden – egal wie benutzerunfreundlich es ist – als ein eigenes zu entwickeln. Am Ende des Tages ist Wear OS nicht das Schlechteste, aber es könnte viel besser sein.
Abgesehen von den Wear OS-Problemen ist die Calibre E4 kein schlechter Trainingsbegleiter. Die Uhr fand das GPS-Signal schnell, fast sobald ich zur Tür hinausging. Smartwatches sollten kein so schnelles GPS haben! Die Uhr ist wahrscheinlich so schnell, da sie nicht versucht Akkulaufzeit zu sparen, zumindest nicht so verzweifelt wie Laufuhren.
Die Herzfrequenzgenauigkeit ist in Ordnung; die TAG Heuer Connected Calibre E4 ist eine schwere Uhr, daher bewegt sie sich mehr um dein Handgelenk als leichtere Modelle. Dies kann die Messungen des optischen Herzfrequenzsensors beeinträchtigen. Das Armband ist dick und hat keine Belüftungslöcher, sodass das Tragen der Uhr bei schweißtreibenderen Workouts nach einer Weile unangenehm werden könnte.
Die verstellbare Schließe ermöglicht es, die perfekte Passform für dein Handgelenk zu finden, im Gegensatz zu den Standard-Silikonarmbändern, die von den meisten Laufuhrenherstellern verwendet werden. Dies ist nicht der perfekte Ansatz – es gibt ziemlich viel zusätzliches Armbandmaterial, das zwischen dem Handgelenk und dem Band selbst eingeklemmt ist – aber es ist eine gute Option für diejenigen, die es nicht mögen, wenn die Uhr um ihr Handgelenk baumelt.
Kurz gesagt, die TAG Heuer Connected Calibre E4 ist kein schrecklicher Trainingsbegleiter und performt wie andere Fitnessuhren am besten, wenn sie beim Lauf- und Radfahrtrainings getragen wird. Und natürlich Golf.
TAG Heuer Connected Calibre E4 Test: Leistung und Akkulaufzeit
Die TAG Heuer Connected hat den neuen Qualcomm Snapdragon Wear 4100+ Prozessor eingebaut, der ein Upgrade gegenüber dem 3100 der vorherigen Generation darstellt.
Er wurde entwickelt, um leistungsfähiger und akkueffizienter zu sein, mit einem stromsparenden Prozessor, der neben dem Hauptprozessor läuft und kleinere Aufgaben wie das Zählen von Schritten und das Anzeigen der Uhrzeit übernimmt.
Es wird behauptet, dass die Akkulaufzeit beim neuen 45-mm-Modell im Vergleich zur vorherigen Generation um 30% länger ist. Sie können also mit einer Akkulaufzeit von einem ganzen Tag rechnen, einschließlich einer Stunde Laufen, zwei Stunden Gehen und Wellness-Tracking.
Ich fand das mehr oder weniger zutreffend, wobei der Akku bequem mehr als einen Tag hielt, wenn ich auf das Workout-Tracking verzichtete.
Du kannst den Akku in anderthalb Stunden von 0 auf 100 Prozent aufladen und wenn es ans Aufladen geht, verwendest du das neue Ladegerät, das auch als schicker Ständer dient, um die Uhr zu präsentieren.
In anderen Spezifikationen ist die Synchronisierung von Daten zu und von deinem Telefon jetzt dank Bluetooth 5.0 viel schneller. Es ist ein kleines Upgrade, aber es macht einen großen Unterschied beim alltäglichen Gebrauch.
TAG Heuer Connected Calibre E4 Test: Software
Genau wie bei den bestehenden Modellen wird die neue Connected von Googles Wear OS betrieben. Dies war früher das schwache Glied, da Googles billig aussehende Software mit TAG Heuers Premium-Hardware kollidierte.
Glücklicherweise erlaubt Google jetzt den Herstellern, das Aussehen von Wear OS anzupassen. Dies trägt wesentlich dazu bei, das Erlebnis kohärenter und hochwertiger zu gestalten.
Sie finden benutzerdefinierte TAG Heuer-Schriftarten, die großartig aussehen und leicht zu lesen sind, sowie intern entwickelte Timing-Apps, die von TAGs professionellem Timing-Equipment inspiriert sind.
TAG Heuer hat auch eine neue Reihe von Zifferblättern für die Connected Calibre E4 entworfen, die von Zifferblättern basierend auf TAG Heuers Uhrmachertradition bis hin zu moderneren Designs reichen, die künstlerische Animationen und schnellen Zugriff auf alle Informationen bieten, die dich interessieren könnten.
Zum Beispiel ist das neue ‘Riverside’-Zifferblatt mit einem immersiven futuristischen Effekt animiert, der den Ablauf der Zeit zeigt, und das neue ‘Wellness’-Zifferblatt bietet Informationen zu Übungen direkt vom Startbildschirm der Uhr, wie die aktuelle Herzfrequenz und die Anzahl der an diesem Tag zurückgelegten Schritte.
TAG Heuer hat auch neue digitale Komplikationen zu seinen Zifferblättern hinzugefügt, die Informationen zu Sport, Wetter, Wellness und Kalender direkt auf dem Zifferblatt anzeigen.
Diese neuen Zifferblätter sind exklusiv auf den neuen TAG Heuer-Modellen erhältlich und werden im Laufe des Jahres durch weitere ergänzt.
Derzeit gibt es fünf mechanische Zifferblätter und fünf digital inspirierte Zifferblätter. Mein persönlicher Favorit ist Synopsis, dass eine Reihe von Widgets bietet und großartig darin ist, Informationen anzuzeigen.
Natürlich hat die Uhr auch eine Reihe von Google-Diensten integriert, um dich den ganzen Tag über zu unterstützen.
Der nützlichste davon ist der Google Assistant, der immer noch mein Lieblings-Digital-Sprachassistent ist. Er nutzt das Mikrofon auf der linken Seite des Gehäuses, um deine Anfragen aufzunehmen und liefert in der Regel genaue und nützliche Informationen.
Wie zu erwarten, erhältst du auch E-Mail- und Nachrichten-Benachrichtigungen, Musiksteuerungen, Kalendertermine, Wetter, Karten und mehr mit einer großen Auswahl an Apps im Google Play Store.
Wenn du keine Probleme damit hast, deine 1.200,00 Euro-Smartwatch an ein kontaktloses Zahlungsterminal zu halten, kannst du Google Pay in Geschäften und im öffentlichen Verkehr in Ländern verwenden, in denen kontaktlose Zahlungen akzeptiert werden.
Insgesamt war ich wirklich beeindruckt von der Wear OS-Erfahrung – sie ist im Vergleich zu früheren Versionen erheblich verbessert, aber ich denke immer noch, dass sie weiter verbessert werden könnte.
Die Connected läuft derzeit auf Wear OS 2, sollte aber in Zukunft ein Update auf OS 3 erhalten, um einige Benutzerfreundlichkeitsprobleme zu beheben.
TAG Heuer Connected Calibre E4 Test: Urteil
Es ist schwer, die neue TAG Heuer Connected Calibre E4 nicht zu mögen – sie ist zweifellos TAGs bisher am besten gelungene Smartwatch. Sie ist eine wirklich gut aussehende Smartwatch und die neue kleinere Größe wird sie einem breiteren Publikum zugänglich machen.
TAG Heuers Anpassungen an Wear OS werden wirklich geschätzt und tragen erheblich dazu bei, das Benutzererlebnis kohärenter und hochwertiger zu gestalten, aber ich kann es kaum erwarten, die Smartwatch mit Wear OS 3 zu sehen.
Insgesamt ist es großartig zu sehen, dass TAG Heuer ständig ihr Smartwatch-Angebot verbessert, insbesondere, da ähnliche Schweizer Uhrenhersteller die Idee aufgegeben haben. Die TAG Heuer Connected ist in meinen Augen die beste Luxus-Smartwatch auf dem Markt und die neue Generation baut nur auf diesem Ruf auf – es gibt hier sehr wenig zu beanstanden.
Hat dir das gefallen?

As the Style and Travel Editor at T3, Spencer covers everything from clothes to cars and watches to hotels. Everything that's cool, stylish, and interesting, basically. He's been a part of T3 for over seven years, and in that time covered every industry event known to man, from CES and MWC to the Geneva Motorshow and Baselworld. When he's driving up and down the country in search of the greatest driving roads, he can be found messing around on an electric scooter, playing with luxury watches, or testing the latest fragrances.
- Matt KollatSection Editor | Active