Samsung Galaxy Tab S9 FE+ im Test: Premium-Look, Mittelklasse-Leistung

Das Samsung Galaxy Tab S9 FE+ senkt den Preis, behält aber die hohe Qualität bei

T3 Recommends Award
Samsung Galaxy Tab S9 FE+
(Bildnachweis: Future / Chris Hall)
T3 Fazit

Das Samsung Galaxy Tab S9 FE+ ist ein großartig aussehendes Tablet mit einem guten Display und toller Mittelklasse-Performance – inklusive beeindruckender Akkulaufzeit. Es kann mit dem Tab S9+ in Sachen Display nicht ganz mithalten und ist etwas teuer, wenn man die verbaute Hardware betrachtet, aber Samsung nutzt den Displaybereich besser als manche Konkurrenz.

Pro
  • +

    Hochwertiges Design

  • +

    S Pen Stylus inklusive

  • +

    Gute Akkulaufzeit

  • +

    Wasserdicht

Kontra
  • -

    LCD-Display kann mit OLED nicht mithalten

  • -

    Mittelklasse-Hardware

Warum können Sie T3 vertrauen? Unsere Experten verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Samsung hat die unglückliche Angewohnheit, ein Gerät auf den Markt zu bringen und dann etwa 4 Monate später eine FE-Version (kurz für „Fan Edition“) zu produzieren. Das ist für alle außerhalb der Samsung-Welt etwas verwirrend, aber die Idee dahinter ist, das Wesentliche beizubehalten und gleichzeitig den Preis zu senken.

Das Samsung Galaxy Tab S9 FE+ gehört also ganz klar zur Tab S Familie und nicht zur günstigeren Tab A Reihe. Es liegt in den Specs unter dem Samsung Galaxy Tab S9+ – weit entfernt vom Spitzenmodell Tab S9 Ultra – behält aber das Premium-Design und die hochwertige Verarbeitung bei und senkt den Preis dabei um etwa 30 %.

Gleichzeitig schwebt es jedoch im Niemandsland der Tablets, ohne die Vorteile, das beste Tablet zu sein, oder das günstigste. Ich habe es in den letzten 6 Monaten genutzt, um herauszufinden, worin es wirklich stark ist...

Samsung Galaxy Tab S9 FE+ im Test: Preis und Verfügbarkeit

Das Samsung Galaxy Tab S9 FE+ wurde zu einem Preis von £599 / $599 eingeführt und ist in Wi-Fi- (hier im Test) und 5G-Versionen erhältlich. Das 5G-Modell kostet £100 mehr.

Dieser Preis gilt für das Modell mit 128 GB Speicher und 8 GB RAM. Wenn du das Modell mit 256 GB Speicher wählst, steigt der RAM auf 12 GB, und der Preis erhöht sich auf £699 (Wi-Fi). Samsung gibt gerne Rabatte, daher lohnt es sich immer, nach den besten Angeboten zu schauen – nutze die Widgets oben, um die Preise in Echtzeit zu sehen.

Um den Preis einzuordnen: Er liegt ungefähr auf dem Niveau eines iPad Air 64GB.

Samsung Galaxy Tab S9 FE+ im Test: Wie unterscheidet es sich vom Galaxy Tab S9+?

Samsung Galaxy Tab S9 FE+

(Image credit: Future / Chris Hall)

Das vorherige FE-Tablet von Samsung war das Tab S7 FE, und das nächste verwandte Modell ist jetzt das Galaxy Tab S9+ – also, wie unterscheiden sie sich? Sie sind überraschend ähnlich im Design, beide mit Metallgehäuse und schön abgerundeten Kanten, aber es gibt ein paar grundlegende Unterschiede.

Das £849/$999 teure Galaxy Tab S9+ hat ein Super AMOLED-Display, während das Tab S9 FE+ ein LCD-Display nutzt. Das heißt, das teurere Tablet zeigt deine Inhalte optisch etwas besser an.

Das vollwertige S9+ ist auch leistungsstärker, ausgestattet mit dem Snapdragon 8 Gen 2, während das Galaxy Tab S9 FE+ mit Exynos 1380-Hardware kommt. Das bedeutet, dass es auch einen Unterschied in der Performance gibt.

Das sind die entscheidenden Unterschiede, für die du beim teureren Tablet bezahlst: ein besseres Display und mehr Leistung.

Samsung Galaxy Tab S9 FE+ im Test: Design und Display

Samsung Galaxy Tab S9 FE+

(Image credit: Future / Chris Hall)

Das Samsung Galaxy Tab S9 FE+ ist ein großartig aussehendes Tablet. Es hat eine Aluminiumschale, kommt in einer Reihe interessanter Farben – Grau, Mint, Silber, Lavendel – und besitzt interessanterweise eine IP68-Bewertung. Das gilt für die gesamte Tab S9 Familie, aber dies ist das erste Mal, dass Samsung dieses Schutzniveau bei einem Tablet angewendet hat.

Wasserdichtigkeit bei Tablets ist nicht üblich. Klar, es gibt robuste Tablets, aber nur wenige sind so schlank und leicht und bieten dabei auch Umweltschutz. Samsung ist nicht der Erste – die Sony Xperia Z Tablets hatten diesen Schutz schon vor einem Jahrzehnt – und damals wie heute ist das eher fraglich. Ja, es ist super, wenn deine Tasche im Regen nass wird oder du das Tablet in die Badewanne fallen lässt, aber es ist schwer zu sagen, dass eine IP-Bewertung bei einem Tablet genauso wichtig ist wie bei einem Handy.

Davon abgesehen hat das Tablet ein wirklich hochwertiges Aussehen und Gefühl. Das Design kommt dem Tab S9+ mit schön abgerundeten Kanten sehr nah, ähnlich dem visuellen Design des Apple iPads oder sogar des OnePlus Pad.

Es gibt einen Fingerabdruckscanner im Ein-/Ausschalter von Samsung, Lautsprechergitter links und rechts für Stereo-Sound, ein Fach für die microSD-Karte und Kontaktpunkte an der unteren Kante für das optionale Book Cover Keyboard – damit kannst du dein Tab S9 FE+ produktiv nutzen.

Das Tablet wiegt 627 g und ist nur 6,5 mm dünn, dabei bietet es ein 16:10 12,4-Zoll-Display. Das Display ist LCD, also fehlen ihm die Lebendigkeit von OLED oder die tiefen Schwarztöne. Es sieht aber trotzdem großartig aus, und House of the Dragon auf dem Tab S9 FE+ zu schauen, hat richtig Spaß gemacht.

Mit einer scharfen Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln ist das Display voller Details, wobei du nur ein bisschen Helligkeit und Farbsättigung verlierst, wenn du es aus einem Winkel betrachtest. Grundsätzlich ist es nicht so gut wie die teureren Modelle, aber immer noch ein tolles Display.

Samsung Galaxy Tab S9 FE+ im Test: Funktionen und Kamera

Samsung Galaxy Tab S9 FE+

(Image credit: Future / Chris Hall)

Eines der Zubehörteile, das du in der Box findest, ist der S Pen Stylus von Samsung. Das ist eine ziemlich nützliche Ergänzung, denn du kannst ihn zum Navigieren, Notizen machen oder künstlerisch für detaillierte Zeichnungen verwenden. Er haftet auch magnetisch an der Rückseite des Tablets zur Aufbewahrung. Das ist praktisch, wenn du das Tablet auf einen Tisch legst, aber wenn du das Tablet in eine Tasche steckst, bleibt der S Pen niemals haften, sodass du eine separate Aufbewahrungslösung brauchst.

Es gibt Unterstützung für den S Pen in Samsung Notes, Goodnotes und Clip Studio Paint (mit einer 6-monatigen Testversion). Außerdem ist Samsung DeX eingebaut, das dir eine Desktop-Erfahrung bietet, wenn du eine Tastaturabdeckung anschließt. Das ermöglicht dir eine produktivere Nutzung, weil du mehr Fenstersteuerung bekommst, als wenn du das Tablet als normales Android-Tablet verwendest.

Samsung optimiert seine Software für größere Displays besser als viele Konkurrent:innen, was zu einer besseren Benutzererfahrung führt als bei einigen anderen Tablets. Das ist hilfreich, wenn du Multitasking planst, aber es lässt sich nicht leugnen, dass Android-Tablets immer noch nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die das iPad genießt.

Apropos Android: Zum Zeitpunkt des Schreibens läuft das Tab S9 FE+ mit Android 14 und One UI 6. Bei der Markteinführung wurde bestätigt, dass dieses Tablet vier OS-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates erhalten wird, sodass du erwarten kannst, dass es bis Android 17 aktualisiert wird – voraussichtlich 2026 oder Anfang 2027. Das entspricht dem Update-Zeitraum des Google Pixel Tablet.

Samsung Galaxy Tab S9 FE+

(Image credit: Future / Chris Hall)

Zu den Kameras: Ich habe sie nie als kritisch im Vergleich zu den Kameras eines Smartphones angesehen. Sicherlich möchtest du nicht die Person sein, die ein Tablet im Zoo oder bei einer Schulaufführung herumwedelt. Das spiegelt sich auch in der Kamerahardware wider, mit einem Paar 8-Megapixel-Kameras auf der Rückseite und einer 12-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite.

Ja, die Frontkamera übertrifft die Rückkamera in der Auflösung, weil du eher Videoanrufe machst als Fotos am Strand. Obwohl du das natürlich trotzdem machen könntest, da das Tablet wasserdicht ist – denk daran.

Das zweite Objektiv auf der Rückseite ist ultrabreit, und ich weiß nicht, wer ultrabreite Fotos auf einem Tablet macht – außer vielleicht Immobilienmakler:innen. Die Gesamtleistung ist okay, aber wirklich nur okay. Das Ultraweitwinkel hat seine Grenzen und erzeugt bei allem außer bei guten Lichtverhältnissen Bildrauschen, und die Hauptkamera ist in Ordnung, aber kein Vergleich zu den besten Smartphones, wenn es um die Bildqualität geht.

Die Kameras ermöglichen Funktionen wie Google Lens oder das Ad-hoc-Scannen von Dokumenten, mit der Möglichkeit, Text aus diesen Dokumenten zu extrahieren – etwas, das Samsung schon immer ziemlich gut umgesetzt hat.

Samsung Galaxy Tab S9 FE+ im Test: Leistung und Akku

Samsung Galaxy Tab S9 FE+

(Image credit: Future / Chris Hall)

Während das Fotografieren mit der Kamera wahrscheinlich keine Kernaufgabe sein wird, ist das Anschauen von Filmen eine – und das Ausnutzen der eingebauten AKG-Lautsprecher. Ok, das Anschließen eines Paares der besten ANC-Kopfhörer bietet ein besseres Gesamterlebnis, aber die Lautsprecher leisten einen guten Job, sicherlich gut genug, um deinen Lieblings-Streaming-Dienst im Hotelzimmer zu starten und während der Reise zu schauen.

Der Exynos 1380 ist einer der Bereiche, in denen Samsung die Spezifikationen dieses Tablets reduziert hat. Das ist ein Mittelklasse-Chipsatz, ziemlich auf dem Niveau der Qualcomm Snapdragon 700-Serie (oder Snapdragon 7, wie sie jetzt genannt wird), was bedeutet, dass dieses Tablet immer noch perfekt in der Lage ist, die neuesten Spiele zu spielen, nur etwas langsamer als die Flaggschiff-Tab S9-Modelle.

Das könnte kein Problem sein: Wenn du surfst oder Filme schaust, spielt das alles keine Rolle. Ja, das 90Hz-Scrolling ist nicht so flüssig wie das 120Hz-Scrolling, aber den Unterschied wirst du wahrscheinlich nicht wirklich bemerken, es sei denn, du vergleichst Geräte direkt nebeneinander.

Surfen ist natürlich eine der Stärken dieses Tablets – und das Starten von Chrome fühlt sich fast wie eine Desktop-Erfahrung an, mit großen Tabs oben, zwischen denen du wechseln kannst. In diesem Sinne gibt es viel Leistung, unterstützt von einer ordentlichen Akkulaufzeit.

Ich habe Call of Duty Mobile gestartet und ein paar Stunden am Stück auf dem Galaxy Tab S9 FE+ gespielt, ohne Anzeichen von Verlangsamung und das Tablet wurde auch nicht heiß. Auch die Akkulaufzeit hat darunter nicht gelitten.

Der große 10.090mAh-Akku – derselbe wie beim teureren Tab S9+ – sorgt laut Samsung für bis zu 20 Stunden Videowiedergabe. Das ist eine realistische Zahl basierend auf meinen Tests und bedeutet, dass dich das Tablet problemlos durch einen transatlantischen Flug bringt. Ich mag auch, dass das Tablet seine Ladung wochenlang hält, was nicht bei allen der Fall ist.

Samsung Galaxy Tab S9 FE+ im Test: Fazit

Samsung Galaxy Tab S9 FE+

(Image credit: Future / Chris Hall)

Das Samsung Galaxy Tab S9 FE+ sieht gut aus, es hat ein Display, das gut genug ist, und die Akkulaufzeit ist fantastisch. Es gibt guten Software-Support und Samsung optimiert besser als einige andere Android-Tablet-Konkurrent:innen für eine bessere Erfahrung. Füg den S Pen Stylus hinzu, und das ist ein Mittelklasse-Tablet, das auch eine breite Palette von Funktionen bietet.

Wer die besten visuellen Erlebnisse will, sollte sich allerdings besser das Galaxy Tab S9+ ansehen, während es günstigere Tablets mit leistungsstärkerer Hardware gibt. Während Apple mit dem iPad den Spitzenplatz einnimmt, liegt Samsung in Bezug auf den globalen Marktanteil bei Tablets an zweiter Stelle, und diese Erfahrung zeigt sich im Samsung Galaxy Tab S9 FE+.

Diese Tablets kannst du ebenfalls in Betracht ziehen

Wenn du auf dem Markt für ein Android-Tablet bist, sollte das OnePlus Pad auf deinem Radar sein. Es ist mit leistungsstarker Hardware ausgestattet und erschwinglicher als das Samsung-Tablet, während es auch eine Reihe von Zubehör für diejenigen bietet, die ein Produktivitätsgerät suchen. Es ist ein 7:5-Tablet, mehr wie das iPad, jedoch.

Alternativ solltest du das Google Pixel Tablet in Betracht ziehen. Das Pixel Tablet hat einen Trick im Ärmel, da es mit der Charging Speaker Dock kommt, was bedeutet, dass du dein Tablet in ein Smart-Display verwandeln kannst, wenn du es nicht verwendest. Googles Fokus beim Pixel Tablet war die Verbesserung der Benutzererfahrung auf größeren Displays, aber das ist noch in Arbeit, wobei Samsung genauso viel Bildschirmoptimierung bietet, wenn nicht sogar mehr.

Chris Hall

Chris has been writing about consumer tech for over 15 years. Formerly the Editor-in-Chief of Pocket-lint, he's covered just about every product launched, witnessed the birth of Android, the evolution of 5G, and the drive towards electric cars. You name it and Chris has written about it, driven it or reviewed it. Now working as a freelance technology expert, Chris' experience sees him covering all aspects of smartphones, smart homes and anything else connected. Chris has been published in titles as diverse as Computer Active and Autocar, and regularly appears on BBC News, BBC Radio, Sky, Monocle and Times Radio. He was once even on The Apprentice... but we don't talk about that. 

Mit Unterstützung von