

Bilal Fahmi
Kurze Zusammenfassung
Die digitalen Rahmen von PocketBook, genannt InkPoster, nutzen vollfarbige E-Ink-Technologie, um Wandkunst auf Papier realistisch nachzuahmen.
Angekündigt auf der CES 2025, werden sie in Bildschirmgrößen von 13,3, 28,5 und 31,5 Zoll erhältlich sein.
Neben den großen Markenfernsehern, Soundsystemen und Smart-Home-Geräten bringt die CES immer wieder auch weniger bekannte Produkte hervor, die mindestens genauso spannend sind – und dieses Jahr ist keine Ausnahme.
Eines der Highlights kommt von der schwedischen Marke PocketBook, die für einige der interessantesten E-Reader der letzten Monate bekannt ist. Kürzlich haben sie den PocketBook Verse Pro Color vorgestellt – einen direkten Konkurrenten zum Amazon Kindle Colorsoft, der zufällig mehr als 100 £ günstiger ist. Nun kündigt PocketBook eine Alternative zu Samsungs The Frame TV an.
Während Samsungs Gerät ein kompletter Fernseher ist, der sich bei ausgeschaltetem Zustand in ein Kunstwerk verwandelt, geht der InkPoster einen anderen Weg: Er ist im Grunde ein digitaler Kunstrahmen mit vollfarbiger E-Ink-Technologie, der wie ein echtes gedrucktes Poster oder Gemälde an der Wand wirkt.
Neben dem papierähnlichen Look verbraucht der InkPoster sehr wenig Energie und gibt kaum Wärme ab. Du kannst die angezeigten Bilder wechseln – entweder aus Tausenden kuratierten Kunstwerken über eine spezielle App oder mit eigenen Bildern und Fotos.
Das verwendete E-Ink-Spectra-6-Panel benötigt keine Hintergrundbeleuchtung und wird von einem Akku versorgt. Du musst ihn gelegentlich aufladen, aber er soll bis zu einem Jahr ohne Nachladen durchhalten.
Drei Modelle werden zuerst erhältlich sein: Die 13,3-Zoll-Version mit 1200 x 1600 Pixeln Auflösung und einem 14.000-mAh-Akku, die große 31,5-Zoll-Variante mit 2560 x 1440 Pixeln und einem 20.000-mAh-Akku und ein 28,5-Zoll-Modell mit 2160 x 3060 Pixeln, ebenfalls mit 20.000 mAh, das zusätzlich das E-Ink-Spectra-6-Display mit Sharp-IGZO-Technologie kombiniert.
Die Preise starten bei 599 $ für den 13,3-Zoll-InkPoster, die 31,5-Zoll-Version kostet 1.700 $. Das 28,5-Zoll-Modell ist wegen der extra Display-Technologie mit 2.400 $ das teuerste.
Alle drei Modelle sollen Mitte Frühling verfügbar sein.

Rik is T3’s news editor, which means he looks after the news team and the up-to-the-minute coverage of all the hottest gadgets and products you’ll definitely want to read about. And, with more than 35 years of experience in tech and entertainment journalism, including editing and writing for numerous websites, magazines, and newspapers, he’s always got an eye on the next big thing.
Rik also has extensive knowledge of AV, TV streaming and smart home kit, plus just about everything to do with games since the late 80s. Prior to T3, he spent 13 years at Pocket-lint heading up its news team, and was a TV producer and presenter on such shows as Channel 4's GamesMaster, plus Sky's Games World, Game Over, and Virtual World of Sport.