

Kerstin Findeisen
Kurze Zusammenfassung
Hermès wagt den Einstieg in die Welt der Kopfhörer – und das erste Modell ist alles andere als gewöhnlich.
Der 11.800 Euro-Kopfhörer vereint edelste Materialien und Handwerkskunst mit technischer Innovation auf höchstem Niveau.
Die Luxusmarke Hermès hat ihre ersten eigenen Kopfhörer angekündigt – und wer die Hermès Apple Watch schon teuer fand, sollte sich jetzt besser setzen.
Der Einstiegspreis: satte 11.800 Euro. Zum Vergleich: Dafür bekommt man rund 20 Paar AirPods Max.
Wie das Fashion-Magazin WWD berichtet, handelt es sich dabei nicht einfach um ein handelsübliches Modell mit edler Hülle. Die Kopfhörer entstehen in der hauseigenen Pariser Maßanfertigungswerkstatt Ateliers Horizons – also echtes Handwerk von Hermès.
Kreativdirektor Axel de Beaufort erklärte gegenüber WWD, dass Hermès zwar nicht selbst für die Audiotechnik verantwortlich sei, aber bei Spezifikationen und Klanggestaltung eine zentrale Rolle spiele: „Wir müssen in der Lage sein, Grenzen zu verschieben“, so de Beaufort.
Was man von den ersten Kopfhörern von Hermès erwarten kann
Die genauen technischen Daten der Hermès-Kopfhörer wurden noch nicht bekannt gegeben, aber sie lassen sich sowohl kabelgebunden als auch kabellos verwenden. Auffällig: Die Gitter im Inneren der lederbezogenen Ohrmuscheln erinnern stark an die Bauweise mancher magnetostatischer High-End-Kopfhörer – ein möglicher Hinweis auf die verbaute Technik.
Sollte Hermès wirklich den Anspruch verfolgen, nicht nur luxuriöse, sondern auch die klanglich besten Kopfhörer zu bauen, könnten planare Treiber der Schlüssel sein. Diese audiophile Technologie findet sich selten in Massenprodukten, da sie aufwändiger und teurer in der Herstellung ist – aber bei einer zahlungskräftigen Zielgruppe wie der von Hermès spielt Budget eben eine andere Rolle.
Wie man es von einer Luxusmodemarke erwarten darf, wird es die Kopfhörer in mehreren Farben geben. Das handvernähte Kalbsleder ist in klassischen Kelly-Bag-Tönen erhältlich: Naturel (naturfarben / beige), Schwarz, Schokolade (dunkelbraun), Rouge H (ein tiefes, intensives Rot) und Preußischblau (dunkles Blau).
Der Verkaufsstart ist für diesen Sommer geplant.
Writer, musician and broadcaster Carrie Marshall has been covering technology since 1998 and is particularly interested in how tech can help us live our best lives. Her CV is a who’s who of magazines, newspapers, websites and radio programmes ranging from T3, Techradar and MacFormat to the BBC, Sunday Post and People’s Friend. Carrie has written more than a dozen books, ghost-wrote two more and co-wrote seven more books and a Radio 2 documentary series; her memoir, Carrie Kills A Man, was shortlisted for the British Book Awards. When she’s not scribbling, Carrie is the singer in Glaswegian rock band Unquiet Mind (unquietmindmusic).