Garmin Lily 2 Test: Der zierlichste Fitnesstracker ist zurück

Garmins zweite Generation des weiblich fokussierten Handgelenk-Wearables ist eine anständige Smartwatch für Frauen

Garmin Lily 2 Test
(Bildnachweis: Lucy Miller)
T3 Fazit

Eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorgänger, die Garmin Lily 2 kann alle deine Gesundheits- und Fitness-Statistiken auf deinem Handgelenk verfolgen. Das monochrome Display und das fehlende GPS an Bord sind etwas enttäuschend, aber wir würden es denjenigen empfehlen, die eine stilvolle Uhr suchen, die alle persönlichen und grundlegenden Messwerte hinter den Kulissen verfolgt.

Pro
  • +

    Attraktives Design

  • +

    Auswahl an Pastellfarben

  • +

    Ordentliche Akkulaufzeit

  • +

    Morgenbericht und Gesundheitszusammenfassung sind hilfreich

  • +

    Funktionen für die Sicherheitsverfolgung

Kontra
  • -

    Kein eingebautes GPS

  • -

    Sehr kleiner Bildschirm

  • -

    Kein Speicher für Musik

  • -

    Kein Farbdisplay

  • -

    Helle farbige Riemen beflecken leicht

  • -

    Keine Pause-Taste

Warum können Sie T3 vertrauen? Unsere Experten verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Mit Frauen im Fokus entworfen, zielt die Garmin Lily-Reihe darauf ab, Garmins Image als Hardcore-Sportuhrenmarke zu mildern. Ähnlich wie die Withing ScanWatch 2 und Vivomove Trend bietet die Garmin Lily 2 Zugang zu allen notwendigen Smartwatch-Funktionen, ohne dass man wie jemand aussieht, der über nichts anderes als seine neuestes PB sprechen kann.

In der Lage, 18 Sportarten zu verfolgen, verglichen mit den 13 Übungen ihres Vorgängers, unterstützt die Uhr nun Tanzstile wie Bollywood, EDM, Afrobeat, Hip-Hop und Zumba. Sie kann auch deine Notfallkontakte benachrichtigen, wenn sie während bestimmter Aktivitäten einen Vorfall erkennt, eine weitere Funktion, die auch auf anderen Garmin-Geräten verfügbar ist, jedoch nicht auf der ursprünglichen Lily-Uhr.

In diesem Garmin Lily 2 Test werden wir analysieren, ob dieses Wearable mehr als nur ein hübscher Style ist und ob es all deine Gesundheits- und Fitnessbedürfnisse erfüllen kann, während es toll aussieht. Hier ist alles, was du über den Preis, die Verfügbarkeit und die Spezifikationen der neuesten Garmin-Smartwatches wissen solltest.

[Erstmals getestet im Januar 2024]

Garmin Lily 2 Test

Preis und Verfügbarkeit

Die Garmin Lily 2 wurde im Januar 2024 auf den Markt gebracht und ist jetzt bei Garmin DE erhältlich. Beim Kauf der Lily 2 hast du einige Optionen: die Silikonarmband-Option gibt es in zwei verschiedenen Farben, darunter das Creme-Gold mit einem Kokosnuss-Silikonarmband und das Metallic-Lila, das 279,99 Euro kostet.

Es gibt auch die Stoffarmband-Option, die mit einer creme-goldenen Lünette und einem Kaffee-Armband oder die silberne Lünette mit einem Salbei-grauen Armband für 299,99 Euro erhältlich ist.

Sie haben auch die Option eines Lederarmbands, das in drei verschiedenen Lünette-Optionen erhältlich ist — Creme-Gold, Silber oder Dunkelbronze. Dies kostet 349,99 Euro

Sowohl die Stoffarmband-Option als auch die Lederversion kommen mit Garmin Pay, das es dir ermöglicht, eine kontaktlose Zahlung mit deiner Uhr zu tätigen. Ich habe die Lily 2 Classic in Silber mit einem Salbei-grauen Stoffarmband für diesen Test verwendet, die auch bei Drittanbietern erhältlich ist.

Design und Verarbeitungsqualität

Garmin Lily 2 Test

(Image credit: Lucy Miller)

Auf den ersten Blick sieht die Garmin Lily 2 ihrem Vorgänger nicht unähnlich.

Beide Uhren haben dasselbe, etwa 1 Zoll (34 mm) monochrome (16-stufige Graustufen) Flüssigkristall-Touchscreen-Display, geschützt durch ein Corning Gorilla Glass 3-Glas. Das Display hat eine Auflösung von 240 x 201 Pixeln.

Die Lünette und das Gehäuse bestehen aus eloxiertem Aluminium. Die Garmin Lily 2 wiegt nur 24,4 Gramm und ist 35,4 mm breit und hoch bei einer Dicke von 10,1 mm.

Um die Uhr zu aktivieren, kannst du entweder dein Handgelenk drehen oder den Home-Button antippen – ein kleiner Kreis am unteren Rand des Bildschirms, der leicht zu übersehen ist (schuldig im Sinne der Anklage!). Dies führt dich zu deinen Aktivitäten, dem Uhrenanzeigestatus, Uhren oder Einstellungen, bei denen du beim Antippen eine Vibrationsbestätigung erhältst.

Funktionen

Um auf alle meine Statistiken zuzugreifen, habe ich meine Uhrenanzeige so eingestellt, dass Zeit, Datum, verbrannte Kalorien und meine Schritte angezeigt werden. Du hast jedoch die Möglichkeit, es einfacher zu halten und nur die Zeit mit deiner Herzfrequenz anzuzeigen – oder die Zeit mit dem Wetter und den verbrannten Kalorien.

Du kannst auf das Dashboard zugreifen, indem du nach unten wischst, wo du die Funktion „Nicht stören“ findest und Zugriff auf deine Benachrichtigungen sowie deine Musik und deine Brieftasche hast. Ein Tipp, den ich gefunden habe, um die Benutzeroberfläche benutzerfreundlich zu gestalten, ist, die Display-Zeitüberschreitung von der standardmäßig kurzen auf entweder mittel oder lang zu erhöhen. Andernfalls schaltet sich der Bildschirm superschnell aus und du musst den gesamten Tipp- und Suchprozess erneut starten.

Die Garmin Lily 2 hat alle Grundlagen, die wir von den besten Fitnesstrackern und besten Smartwatches auf dem Markt erwarten, einschließlich 24/7 Herzfrequenzüberwachung, Schrittzählung und verbrannten Kalorien. Du kannst auch deine Blutsauerstoffsättigung und Stresslevel während des Tages (oder der Nacht) im Auge behalten, egal ob du in Reichweite deines Handys bist oder nicht.

Du kannst auch die Body Battery-Funktion von Garmin nutzen, um zu sehen, wie gut du dich erholt hast und es gibt auch den Morning Report von Garmin, eine niedliche Funktion, die dir jeden Morgen einen Überblick über deinen Schlaf gibt. Ich liebe es, aufzuwachen und meine Uhr benachrichtigt mich über das Wetter, meinen Tageskalender und welches Training sie basierend auf meinem Schlaf und meiner Erholung empfiehlt. Es ist eine lustige Sache, morgens durchzuscrollen, besonders wenn du Statistiken magst.

Garmin Lily 2 Test

(Image credit: Lucy Miller)

Kompatibel mit sowohl Android-Handys als auch iPhones, hat die Garmin Lily 2 keine Musik-Speicher/Wiedergabe, aber du kannst trotzdem Musik auf deinem Handy steuern. Du kannst auch deine Handybenachrichtigungen steuern und lesen, die effizient und synchron mit deinem Handy ankommen.

Ähnlich wie bei den besten Apple Watches erhältst du auch Bewegungsalarme, die dich daran erinnern, dich den ganzen Tag über zu bewegen. Ich habe auch meine Wasserzufuhr auf der Uhr verfolgt, indem ich einfach jedes Mal, wenn ich ein Glas Wasser hatte, die Hinzufügen-Taste gedrückt habe.

Garmin Pay ist nur auf den teureren Modellen verfügbar – die günstigere Garmin Lily 2 hat diese Funktionalität nicht. Sowohl die Garmin Lily 2 als auch die Lily 2 Classic verwenden das verbundene GPS deines Handys – das bedeutet, dass du dein Handy mitnehmen musst, wenn du Läufe und Fahrradtouren außerhalb des Hauses aufzeichnen möchtest.

Es gibt auch eine Pool-Schwimm-Tracking-Option, die die 5 ATM Wasserbeständigkeit der Lily 2 nutzt (sicher bis zu 50 m Tiefe), dann musst du endlich nicht mehr deine Bahnen im Pool zählen.

Workout-Tracking

Garmin Lily 2 Test

(Image credit: Lucy Miller)

Um ein Training zu starten, drückst du die mittlere Home-Taste, wählst Training und scrollst dann durch die Aktivitäten, bis du deine Sportart findest. Als begeisterter Läufer habe ich diese Funktion am meisten genutzt und liebte den kleinen Läufer, der auf dem Bildschirm joggt, während ich loslegte.

Wie oben erwähnt, verwenden sowohl die Garmin Lily 2 als auch die Lily 2 Classic dein Smartphone, um GPS-Daten zu sammeln – das bedeutet, dass du dein Handy mitnehmen musst, wenn du Läufe und Fahrradtouren aufzeichnen möchtest, wenn du die Route sowie grundlegenden Metriken sehen möchtest.

Die zurückgelegte Distanz und das Tempo waren jedoch genau und ich fühlte mich sicher, wenn ich wusste, dass die Uhr Vorfall-Erkennungs-Sicherheitswarnungen hatte. Alles, was ich tun musste, war, drei Kontakte als meine Notfallkontakte zuzuweisen, und sie konnten meine Route LiveTracken.

Du wirst auch benachrichtigt, wenn die Uhr erkennt, dass ein Vorfall aufgetreten ist. Ebenso könnte ich, wenn ich mich unsicher fühlte, manuell eine Benachrichtigung senden. Ich habe es ausprobiert und mein Partner erhielt eine automatisierte Nachricht mit meinem Namen und GPS-Standort. Ich erhielt auch eine Nachricht, dass mein Kontakt informiert wurde, dass ich in Gefahr bin.

Garmin Lily 2 Test

(Image credit: Lucy Miller)

Nach deinem Training könnest du auch die Body-Battery-Funktion von Garmin nutzen, um zu sehen, wie gut du dich erholt hast

Apropos Erholung: Eine der größten neuen Funktionen in der Lily ist die Hinzufügung der Schlafbewertung von Garmin, die deinen Schlaf basierend auf Faktoren wie Dauer, Unruhe und wie viel Zeit in verschiedenen Schlafphasen verbracht wurde, bewertet.

Schlafbewertung existiert auf anderen Garmin-Uhren und ist eine häufige Funktion auf den meisten Wearables, aber dies ist das erste Mal, dass sie auf die Lily 2-Uhr kommt. Um darauf zuzugreifen, wischst du nach rechts und siehst deinen Tag. Hier siehst du, wie lange du geschlafen hast sowie deineSchlafbewertung, die als einfaches ausgezeichnet (90–100), gut (80–89) oder fair (60–79) angezeigt wird.

Detailliertere Diagramme findest du in der Connect App, wo du Statistiken über deine durchschnittliche Ruheherzfrequenz, den durchschnittlichen SpO2 - (ein Maß dafür, wie viel Sauerstoff im Vergleich zur maximalen Kapazität in deinem Blutkreislauf ist, während es durch deinen Körper reist) und deine Schlafkonsistenz finden kannst.

Zyklustracking

Da die Garmin Lily 2 auf Frauen ausgerichtet ist, kannst du alle Gesundheitsverfolgungsfunktionen für Frauen von Garmin nutzen, die es dir ermöglichen, zu verfolgen, wann deine Periode beginnt und endet, sowie sowohl physische (wie Müdigkeit oder Blähungen) als auch emotionale Symptome (zum Beispiel Stimmungen und Gehirnnebel).

Einige dieser Datenpunkte können über die Uhr eingegeben werden, während andere Eingaben über die Telefon-App laufen. Es gibt auch Schwangerschaftsverfolgung und wenn du im Laufe der Zeit mehr Daten eingeben, werden Infos über deine Zyklen detaillierter und du erhältst Erinnerungen und Vorhersagen zu deiner Periode und Fruchtbarkeit.

Ich fand, dass die App meine Zyklen ziemlich gut vorhersagte - und half mir, einen vollständigen 365-Grad-Blick auf meine Gesundheit sowie meine Fitness und Hormone zu bekommen. Schließlich habe ich herausgefunden, dass es einen Grund gibt, warum ich mich während meiner Lutealphase so müde fühle: Wissen ist Macht und so weiter!

Akkulaufzeit und Laden

Garmin Lily 2 Test

(Image credit: Lucy Miller)

Die Uhr wird mit einem einfachen magnetischen Clip aufgeladen und der Akku hielt die versprochenen 4 bis 5 Tage gut durch - es dauerte etwas mehr als eine Stunde, um vollständig aufzuladen. Dies gab mir viel Zeit, um alle Funktionen zu nutzen, einschließlich der kontaktlosen Zahlungen mit Garmin Pay, die neu für die Lily 2 sind, aber seit Jahren auf anderen Garmin-Uhren verfügbar sind.

Du lädst einfach deine kompatiblen Kreditkarten zu Garmin Pay, aber stelle sicher, dass du die Liste der unterstützten Banken zuerst überprüfst, bevor du ohne Back-up einen Kaffee trinken gehst.

Fazit

Garmin Lily 2 Test

(Image credit: Lucy Miller)

Das Beste an der aktualisierten Garmin Lily ist, dass sie Menschen, die schnittigere Smartwatches bevorzugen, Zugang zu Pro-Workout-Funktionen ermöglicht, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Du kannst mit einer kleinen Uhr trainieren, die nicht wie eine sperrige Sportuhr herausragt.

Die Uhr verfolgt alle deine Workouts fehlerfrei und zeigt alle Statistiken an, die man braucht, von deiner Schritteanzahl bis zu deiner Atemfrequenz und der Akku hielt wie versprochen gute 4-5 Tage.

Die Uhr ist gut gebaut und hat zusätzliche weiblich-fokussierte Funktionen wie Zyklus- und Schwangerschaftsverfolgung, was sie noch attraktiver für Frauen macht, die einen 360-Grad-Blick auf ihre gesamte Gesundheit und ihr Wohlbefinden möchten und brauchen. Sie ist klein, elegant, sieht toll aus und bietet viele Optionen für diejenigen, die ihre Fitnessreise beginnen oder ihr Fitnessniveau steigern möchten.

Wir würden sie denen empfehlen, die nach einer Uhr suchen, die stilvoll aussieht, aber alle deine persönlichen und grundlegenden Metriken im Hintergrund verfolgt.

Auch in Betracht ziehen

Wenn dir der Gedanke einer hochwertigen, stilvollen Smartwatch mit einem ähnlichen Preis gefällt - probiere die Fitbit Sense 2. Dies ist ein dynamischer Fitnesstracker mit einem Farb-Touchscreen-Display und bietet eine ganze Reihe von Funktionen, die toll für die euch sind, da ihr jeden Aspekt eurer Gesundheit verfolgen könnt.

Die ScanWatch Light Watch Active 2 ist ebenfalls eine atemberaubend aussehende Alternative, ebenso wie eine Apple Watch Ultra 2, die eine Reihe von girly Armbändern hat und alles von deiner Ovulation bis zum Zyklus über Handgelenk-Temperaturdaten verfolgt.

Es versteht sich von selbst, dass der Preis der Lily 2 ziemlich teuer ist für eine Smartwatch ohne integriertes GPS, das in allen oben genannten Smartwatches eingebaut ist. Du könntest ebenso gut zu Garmins Vivoactive 5 greifen, die ebenfalls großartig aussieht und 11 Tage Akku sowie integriertes GPS hat und einige weitere Funktionen bietet.

Allerdings unterbietet das Gewicht der Garmin Lily von 24 g die Vivoactive 5 erheblich - sowie die Vivoactive 4, die wiederum integriertes GPS enthält, aber mit 50,5 g ziemlich schwer ist - und ist auch in keiner Weise ein Vergleich zum luxuriösen und eleganten Design der Lily 2.

Lucy Miller
Freelance writer

Lucy Miller is a journalist, Level 3 Personal Trainer, Nutritional Advisor and Children’s Fitness Specialist. She holds fitness qualifications from NASM Training and Premier Training International and has been a fitness journalist and fitness (and cover) model for over 20 years. Since going freelance in 2014, Lucy left Men’s Fitness Magazine to write for an abundance of top consumer titles such as Women’s Health, Women’s Fitness, Waitrose, The Times, The Guardian and Runners World.

She’s also extremely passionate when it comes to educating others about health and physical activity and loves inspiring and working with children and adults to help make fitness fun, sustainable and accessible. In her spare time, Lucy is ever the sportswoman. Once a national gymnast, having won three national titles, she has also run a handful of marathons around the world and loves to test her physical and mental side with daily running and gym sessions, not to mention ballet, bootcamp, boxing and TRX.

Mit Unterstützung von