Apple zeigt mit neuer Vision-Pro-Funktion, was uns bei den Smart Glasses erwartet

Vision Pro wird endlich seiner Vision gerecht

Apple Vision Pro
(Bildnachweis: Future)
Kurze Zusammenfassung

Für die Apple Vision Pro stehen neue Features in den Startlöchern.

Sie sollen den Alltag für viele Nutzer*innen leichter machen – indem sie die Sicht auf die Welt um sie herum verbessern.

Neue Technologie ist nicht immer sofort ein Hit. Manchmal müssen Geräte reifen und der Markt muss sich an die Idee von etwas Neuem gewöhnen.

Genau das passiert mit der Apple Vision Pro. Der gesamte XR / MR / VR-Headset-Markt ist recht nischig, aber die Vision Pro – komplett mit ihrem schwindelerregenden vierstelligen Preisschild – ist noch einen Schritt weiter entfernt. Beschrieben als ein Hammer, der nach einem Nagel sucht, hat das Gerät noch nicht wirklich seinen Platz in der modernen Technikwelt gefunden.

Dennoch kann man die Richtung erkennen, die Apple einschlagen möchte. Ein neuer Bericht von The Verge zeigt eine neue Vergrößerungsfunktion in Aktion, die genau das tut, was sie verspricht.

Benutzer*innen können einen Bereich vor sich vergrößern, was sich auf alle realen oder virtuellen Objekte innerhalb dieses Rahmens auswirkt. Es ist eine nützliche Funktion, die das Lesen von kleinem Text oder das Sehen in die Ferne erleichtern sollte, ohne dass man sich von seinem Platz bewegen muss.

Apple Vision Pro

(Image credit: Apple)

Wenn du schon mal mit älteren Freund*innen oder Familienmitgliedern essen warst, wird dich das kaum überraschen: In meinem Umfeld greifen viele dabei zum Smartphone – einfach, weil man damit bequem ins Menü zoomen und den Text besser lesen kann.

Das ist aber nicht die einzige neue Funktion. Laut dem Bericht bringt Apple auch Erweiterungen für VoiceOver mit: Die Funktion soll Umgebungen und Objekte beschreiben, Dokumente vorlesen und mehr.

Ein wirklich spannender Use Case für das Gerät. Gerade weil das Passthrough ein so zentrales Feature der Vision Pro ist, wirkt es fast schon kurios, dass es nun Funktionen gibt, die dir Dinge beschreiben, die du eigentlich selbst sehen kannst. Als Accessibility-Feature – etwa für Menschen mit Sehbehinderung – kann das aber extrem hilfreich sein. Oder auch einfach zum Multitasking.

TOPICS
Sam Cross
Senior Staff Writer

Sam is an award-winning journalist with over six years of experience across print and digital media. As T3’s Senior Staff Writer, Sam covers everything from new phones and EVs to luxury watches and fragrances. Working across a range of different social media platforms alongside his written work, Sam is a familiar face for fans of T3. When he’s not reviewing snazzy products or hunting for stellar deals, Sam enjoys football, analog photography and writing music.

Mit Unterstützung von