

Kerstin Findeisen
Kurze Zusammenfassung
Für die Apple Vision Pro stehen neue Features in den Startlöchern.
Sie sollen den Alltag für viele Nutzer*innen leichter machen – indem sie die Sicht auf die Welt um sie herum verbessern.
Neue Technologie ist nicht immer sofort ein Hit. Manchmal müssen Geräte reifen und der Markt muss sich an die Idee von etwas Neuem gewöhnen.
Genau das passiert mit der Apple Vision Pro. Der gesamte XR / MR / VR-Headset-Markt ist recht nischig, aber die Vision Pro – komplett mit ihrem schwindelerregenden vierstelligen Preisschild – ist noch einen Schritt weiter entfernt. Beschrieben als ein Hammer, der nach einem Nagel sucht, hat das Gerät noch nicht wirklich seinen Platz in der modernen Technikwelt gefunden.
Dennoch kann man die Richtung erkennen, die Apple einschlagen möchte. Ein neuer Bericht von The Verge zeigt eine neue Vergrößerungsfunktion in Aktion, die genau das tut, was sie verspricht.
Benutzer*innen können einen Bereich vor sich vergrößern, was sich auf alle realen oder virtuellen Objekte innerhalb dieses Rahmens auswirkt. Es ist eine nützliche Funktion, die das Lesen von kleinem Text oder das Sehen in die Ferne erleichtern sollte, ohne dass man sich von seinem Platz bewegen muss.
Wenn du schon mal mit älteren Freund*innen oder Familienmitgliedern essen warst, wird dich das kaum überraschen: In meinem Umfeld greifen viele dabei zum Smartphone – einfach, weil man damit bequem ins Menü zoomen und den Text besser lesen kann.
Das ist aber nicht die einzige neue Funktion. Laut dem Bericht bringt Apple auch Erweiterungen für VoiceOver mit: Die Funktion soll Umgebungen und Objekte beschreiben, Dokumente vorlesen und mehr.
Ein wirklich spannender Use Case für das Gerät. Gerade weil das Passthrough ein so zentrales Feature der Vision Pro ist, wirkt es fast schon kurios, dass es nun Funktionen gibt, die dir Dinge beschreiben, die du eigentlich selbst sehen kannst. Als Accessibility-Feature – etwa für Menschen mit Sehbehinderung – kann das aber extrem hilfreich sein. Oder auch einfach zum Multitasking.

Sam is an award-winning journalist with over six years of experience across print and digital media. As T3’s Senior Staff Writer, Sam covers everything from new phones and EVs to luxury watches and fragrances. Working across a range of different social media platforms alongside his written work, Sam is a familiar face for fans of T3. When he’s not reviewing snazzy products or hunting for stellar deals, Sam enjoys football, analog photography and writing music.
-
Die besten Tablets für Kinder 2025: Großartige Tablets für Kinder jeden Alters
Finde die besten Tablets für Kinder im Jahr 2025 mit T3s Kinder-Tablet-Guide, der alle besten verfügbaren Optionen bewertet.
. -
Dell UltraSharp U4323QE im Test: Riesiger Bildschirm – perfekt fürs Homeoffice
Dells U4323QE ist ein echtes Powerpaket für Produktivität im riesigen 43-Zoll-Format.
.
-
iPadOS 26 macht das iPad endlich zum echten Mac-Ersatz
Moment mal – hat Apple da gerade ein MacBook mit Touchscreen vorgestellt?
. -
Apple Watch Ultra 2 im Test: Surprise Release, No-Brainer Upgrade
Apples zweite Generation der robusten Uhr mag vertraut aussehen, aber es gibt viele Upgrades unter der Haube
. -
Apple Watch Series 10 vs Series 9 im Test: Der vollständige Vergleich
Größer, heller, besser? Wir vergleichen die Apple Watch Series 9 und Series 10
. -
9 Fehler, die jede:r mit Smartwatches macht
So vermeidest du die häufigsten Fallstricke bei Smartwatches
. -
Welcher Apple Pencil funktioniert mit meinem iPad?
Mit vier Apple Pencils und mehreren Versionen des iPad kann es schwierig sein, herauszufinden, welche kompatibel sind. Hier ist alles, was du wissen musst.
. -
Apple iPad Air M2 Test: das Tablet für die meisten Menschen
Auch wenn es nicht ganz die Spezifikationen des Pro hat, ist das iPad Air ein unglaubliches Tablet, das viele deiner Bedürfnisse erfüllt.
. -
WhatsApp erhält endlich das iPad-Update, auf das ich jahrelang gewartet habe
WhatsApp für iPad ist endlich da!
. -
Apple könnte bald eSIM-Übertragungen von iPhone zu Android vereinfachen
Der Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen könnte in iOS 19 einfacher werden
.