Logitech Astro A50 X Test: Gaming-Headset-Himmel für Multi-System-Gamer

Falls du jede Gaming-Plattform besitzt, ist dies das Headset für dich.

T3 Recommends Award
Logitech Astro A50X
(Bildnachweis: Future)
T3 Fazit

Das Astro A50 X ist ein einzigartiges Angebot im Bereich der Gaming-Headsets und wurde für diejenigen entwickelt, die den ultimativen Gamesraum mit mehreren Konsolen und PCs haben. Die Möglichkeit, auf Knopfdruck zwischen allen Quellen zu wechseln, ist beeindruckend. Diese Einrichtung erfordert jedoch ein ernsthaftes Kabelmanagement und den Kauf einiger Zubehörteile, die nicht in der Box enthalten sind. Wenn du nur eine Plattform verwendest, kannst du ein leistungsstarkes Headset für die Hälfte des Preises kaufen, aber Multi-System-Spieler werden mit diesem Logitech-Angebot ihren Traum erfüllen.

Pro
  • +

    Perfekt für alle mit Multi-Plattform-Setups

  • +

    Intuitive Bedienelemente am Headset

  • +

    Großartiger Toneingang und -ausgang

Kontra
  • -

    Teuer - vor allen Dingen, wenn du nicht 3 HDMI-Kabel hast

  • -

    Schwierig einzurichten

Warum können Sie T3 vertrauen? Unsere Experten verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Was schenkt man dem Gamer, der schon alles hat? Wenn du jemanden kennst (oder selbst jemand bist), der es liebt, plattformübergreifend zu spielen und einen PC, Xbox Series X und PlayStation 5 besitzt, dann ist das Logitech Astro A50 X deine Vorstellung vom siebten Himmel.

In einer Welt, in der es schwierig sein könnte, einige der besten Gaming-Headsets auseinanderzuhalten, hat das A50 X die ungewöhnliche Fähigkeit, nicht nur erstklassigen Chat-Audio und Spielsound zu liefern, sondern auch mit einem Knopfdruck zwischen verschiedenen Plattformen zu wechseln.

Ich will ehrlich sein, wenn du hauptsächlich eine Konsole nutzt oder eine im Wohnzimmer und eine andere im Schlafzimmer haben, ist das nichts für dich. Du kannst ein ähnlich leistungsstarkes Headset zum halben Preis kaufen, aber wenn du ein komfortablen Gamesroom hast, dann ist dieses Headset genau das Richtige.

Logitech Astro A50 X: PREIS & VERFÜGBARKEIT

Dies ist das erste Hindernis, das es beim A50 X zu überwinden gilt: Es ist nicht billig. Tatsächlich kostet es fast genauso viel wie deine Konsole. Mit 329,99 € ist es zweifellos eines der teuersten Headsets auf dem Markt.

Für diesen Preis erhältst du das Headset, die Basisstation, einen Netzadapter, ein USB-A-zu-USB-C-Kabel und ein USB-C/Power-Kombikabel sowie eine Dolby Atmos Aktivierungskarte. Du benötigst jedoch noch mindestens drei separate HDMI-Kabel, also spare dafür einen zusätzlichen Groschen.

Aber wie ich bereits erwähnt habe, erfüllt es einen ziemlich einzigartigen Zweck und wenn du zwei Konsolen und einen PC hast, dann bist du ziemlich engagiert in Gaming als Hobby. Solltest du also investieren? Finden wir es heraus.

Logitech Astro A50 X Test: Design & Einrichtung

Logitech Astro A50 X

(Image credit: Future)

Es ist fair zu sagen, dass das Astro A50 X toll aussieht. Erhältlich in Schwarz oder Weiß, mit einer passenden Basisstation, ist dies ein elegantes Headset. Es ist nicht mit unnötiger RGB-Beleuchtung oder selbst ernannten 'Gamer'-Decals bedeckt. Das Wort elegant kommt in den Sinn mit einem Hauch von Cyberman aus Doctor Who.

Mit verstellbaren Ohrmuscheln ist die Passform absolut kein Problem. Ich fand es bequem und obwohl es sicher saß, fühlte sich mein Kopf nie wie in einem Schraubstock an. Offensichtlich ist es relativ leicht, aber für diesen Preis hatte ich auf etwas hochwertigeres als Plastik gehofft.

Logitech Astro A50 X

(Image credit: Future)

Die Benutzeroberfläche am Headset ist eines der besten Features. Besonders liebe ich es, einen Lautstärkeregler zwischen Spiel- und Sprachchat-Sound an der Außenseite der rechten Ohrmuschel zu haben. Ebenfalls auf der rechten Ohrmuschel befinden sich der Bluetooth-Umschalter, der Netzschalter, ein Lautstärkerad sowie ein eher sinnloser USB-C-Ladeanschluss. Das Mikrofon ist das einzige an der linken Ohrmuschel.

Warum ist der Ladeanschluss weitgehend sinnlos? Nun, weil dieses Headset von der begleitenden Basisstation lebt und aufgeladen wird. Diese trapezförmige Heimat für das A50 X sieht ein bisschen aus wie etwas aus einem Sci-Fi-Film und es ist in der Tat der Ort, an dem der Großteil der Magie des Headsets liegt.

Hier brauchst du ein separates HDMI-Kabel für jede Konsole (oder PC), die du verwendest, anschließen, plus ein separates USB-C, plus (natürlich) muss die Basisstation selbst an eine Stromquelle angeschlossen werden. Es ist alles ein bisschen kompliziert und erfordert ein ernsthaftes Kabelmanagement, daher wäre mein bester Rat, sich Logitechs eigene Video-Tutorials anzusehen und ihnen Schritt für Schritt zu folgen.

Logitech Astro A50 X: Funktionen & Leistung

Logitech Astro A50 X

(Image credit: Future)

Sobald du den Kabelsalat überwunden hast, ist das Endergebnis sehr lohnenswert. Nicht nur Audio, sondern auch Video zwischen Konsolen umschalten zu können (du kannst nur Audio mit dem PC verbinden), wird nie alt und ist ein erhebliches Zeitersparnis.

Audio-technisch erwartest dich ein weiteres Wunder. Die Dolby Atmos-Zertifizierung kann so einiges und die 40-mm-Graphen-Treiber helfen, um so einiges. Das Astro A50 X klingt ausgezeichnet.

Egal, ob dir ein immersives, filmisches Einzelspieler-Erlebnis in Spielen wie Spiderman 2 vorschwebt oder einen Multiplayer-Shooter wie Overwatch 2 mit direktionalem Sound und klaren Ansagen spielen möchtest, dann bist du hier richtig. Sie werden auch großartig klingen, da das Mikrofon einen ausgezeichneten Eingang hat, der dir vielleicht sogar von einem dedizierten USB-Mikrofon weglockt. Es war im Vergleich zum Razer Blackshark V2 Pro, das ich zuvor getestet habe, etwas gedämpft, hielt sich aber definitiv mit anderen führenden Headsets.

Die Akkulaufzeit verblasst auch im Vergleich zur unglaublichen 70-Stunden-Laufzeit des Blackshark, aber in Wirklichkeit ist das kein Problem. Du wirst das Headset zurück auf die Dockingstation legen, wenn du es nicht benutzt. Sie dient auch als Ladegerät, also es sei denn, du spielst buchstäblich 24 Stunden am Stück - wirst du nie den "Niedriger Batteriestand"-Ton von diesem Logitech-Set hören.

Logitech Astro A50 X: Fazit

Logitech Astro A50 X

(Image credit: Future)

Letztendlich ist das Astro A50 X ein großartiges Headset, aber ob es die richtige Wahl für dich ist, hängt von einer entscheidenden Frage ab: Besitzt du mindestens eine Xbox Series X und eine PlayStation 5 und vorzugsweise auch einen Gaming-PC und/oder Laptop? Wenn die Antwort ja lautet, dann könnte dies das perfekte Zubehör für dein Set-up sein.

Aber wenn das nicht der Fall ist, gibt es wenige Gründe, fast doppelt so viel wie für ebenso gut klingende traditionelle Gaming-Headsets für ein dediziertes System auszugeben, das auch kein Ingenieursstudium für die Einrichtung erfordert.

Auch in Betracht ziehen

Wie ich bereits erwähnt habe, wenn du nur eine Konsole hast, würde ich stattdessen ein Headset wie das Razer Blackshark V2 Pro wählen. Es klingt großartig, hat eine enorme Akkulaufzeit und kostet nur einen Bruchteil des Preises.

Wenn du nach etwas noch günstigerem suchst, wir sind große Fans des Trust Thian, das vielleicht nicht viel hermacht, aber ein solides Klangprofil und eine bequeme Passform zu einem Schnäppchenpreis bietet (es kostet etwa ein Sechstel des Logitech-Preises)!

Andy Sansom
Former Staff Writer, Tech

Andy was T3's Tech Staff Writer, covering all things technology, including his biggest passions such as gaming. If he had to save one possession from a fire it would be his PlayStation 5. He previously worked for Tom’s Guide – where he got paid to play with ChatGPT everyday. When it comes to streaming, Andy will have his headphones glued in whilst watching something that will make him laugh. He studied Creative Writing at university, but also enjoys supporting his favourite football team (Liverpool), watching F1, teaching himself guitar, and spending time with his dog.

Mit Unterstützung von