

Kerstin Findeisen
Samsung orientiert sich in Sachen Kommunikation gerade stark an Nothing und füttert uns häppchenweise mit Infos zu den kommenden Wearables.
Erst kürzlich hat das Unternehmen eine ganze Reihe von Gesundheits-Features für die nächste Smartwatches-Generation angekündigt – darunter auch ein paar eher ungewöhnliche wie Vascular Load (Messwert zur Einschätzung der Gefäß- bzw. Kreislaufbelastung).
Jetzt sind angeblich geleakte Renderbilder und Hands-on-Videos im Netz aufgetaucht, die das neue Design der kommenden Galaxy Watch 8 und Galaxy Watch 8 Classic zeigen sollen.
Und man muss nicht mal die Augen zusammenkneifen, um zu erkennen: Die neuen Modelle erinnern stark an ein ganz aktuelles Wearable der Marke – eins, über das in den letzten zwölf Monaten so ziemlich alle gesprochen haben: Die Samsung Galaxy Watch Ultra.
Der auffälligste Designwechsel bei der Watch 8 und der Classic sind ein rechteckigeres Gehäuse, das ein rundes 1,5"-AMOLED-Display einfasst.
Damit beginnt ein neues Kapitel in Samsungs Wearable-Geschichte. Bisher war die Sache klar: Die Apple Watch stand für eckig, Samsung setzte konsequent auf rund. Das könnte sich jetzt ändern.
Der südkoreanische Hersteller hat mit dem Redesign der Galaxy Watches ordentlich Bewegung ins Spiel gebracht – die neuen Modelle bewegen sich jetzt irgendwo zwischen rund und eckig.
Das Gehäuse ist deutlich rechteckiger, teils fast quadratisch – und unterscheidet sich damit klar von Apples länglichem Rechteck-Look. Das Display bleibt allerdings rund, was den neuen Galaxy Watches eine spannende Hybrid-Optik verleiht – irgendwo zwischen klassischem Uhrendesign und moderner Smartwatch-Ästhetik.
Geblieben ist der Unterschied zwischen der Galaxy Watch 8 und der Galaxy Watch 8 Classic: Letztere richtet sich weiterhin an alle, die klassische Dress Watches mögen, aber trotzdem nicht auf Gesundheits- und Fitnessfeatures verzichten wollen.
Die Galaxy Watch 8 hingegen kommt mit einem schlichten, modernen Design und klaren Linien – perfekt für eine jüngere, progressive Zielgruppe, die gerne am Puls der Zeit bleibt.
Von links nach rechts: Galaxy Watch 8, Galaxy Watch 8 Classic und Galaxy Watch Ultra 2025
Eine weitere Änderung betrifft die Galaxy Watch 8 Classic: Die wird laut 9to5Google nur noch in einer Größe angeboten – und zwar 47 mm.
Das könnte für Leute mit schmaleren Handgelenken eine eher schlechte Nachricht sein, denn ein 47-mm-Gehäuse wirkt am Handgelenk schnell ziemlich groß, vor allem bei dem eher klobigen neuen Design.
Eine Alternative für alle mit kleineren Handgelenken könnte die Galaxy Watch 8 sein, die weiterhin in zwei Größen erhältlich ist – 40 mm und 44 mm.
Wird es einen Nachfolger der Galaxy Watch Ultra geben?
Die Gerüchteküche, die auch die Infos zu den anderen Watches geliefert hat, sagt, dass die „Galaxy Watch Ultra 2025“ wohl nur ein kosmetisches Update wird – ähnlich wie die Apple Watch Ultra 2 im Jahr 2024, die im Grunde nur eine schwarze Gehäusefarbe dazu bekommen hat, aber keine echten Hardware-Verbesserungen.
Lange müssen wir sowieso nicht mehr warten, bis wir wissen, was wirklich kommt: Samsungs Galaxy Unpacked Event steht in den nächsten Wochen an, vermutlich in der ersten Juliwoche.

Matt Kollat is a journalist and content creator who works for T3.com and its magazine counterpart as an Active Editor. His areas of expertise include wearables, drones, fitness equipment, nutrition and outdoor gear. He joined T3 in 2019. His byline appears in several publications, including Techradar and Fit&Well, and more. Matt also collaborated with other content creators (e.g. Garage Gym Reviews) and judged many awards, such as the European Specialist Sports Nutrition Alliance's ESSNawards. When he isn't working out, running or cycling, you'll find him roaming the countryside and trying out new podcasting and content creation equipment.