

Mara Mainka
Samsung aktualisierte sein Smartwatch-Portfolio Mitte Juli mit der Galaxy Watch 7 und der Galaxy Watch Ultra. Die Aufmerksamen unter euch, die das Smartwatch-Portfolio des Unternehmens in den letzten Jahren verfolgt haben, werden eine Lücke in der 2024er Reihe bemerken – es gibt keinen Ersatz für die Watch 6 Classic.
Es ist nicht alles schlechte Nachrichten für die Fans der drehbaren Lünette, da Samsung die Galaxy Watch 6 Classic weiterhin neben der Galaxy Watch 7 und der Galaxy Watch Ultra verkauft, aber die Standard-Galaxy Watch 6 wurde durch die Galaxy Watch 7 ersetzt.
Bei identischen Designs wäre es fair zu fragen, was sich geändert hat und wie sich die Galaxy Watch 7 im Vergleich zur Galaxy Watch 6 in Bezug auf Funktionen verhält. Nun lass uns mal anfangen.
Samsung Galaxy Watch 7 kontra Galaxy Watch 6
Preis und Verfügbarkeit
Samsung Galaxy Watch 7
Die Samsung Galaxy Watch 7 beginnt bei 319,00 €. Natürlich ist das nur der Einstiegspreis; der Preis ändert sich jedoch je nach Modell, den du wählst, der Verbindung, die du auswählst und dem Armband, das du bevorzugst. Du kannst die Galaxy Watch 7 auf Samsung DE kaufen.
Die Galaxy Watch 6 ist nicht mehr direkt bei Samsung erhältlich, obwohl du sie möglicherweise bei anderen Einzelhändlern findest, wenn du ein wenig suchst.
Die Galaxy Watch 7 hat zwei Größenoptionen: 40mm und 44mm Gehäuse, genau wie die, die für die Galaxy Watch 6 angeboten werden. Sie kommt auch in Bluetooth und Bluetooth + 4G, das gleiche wie bei der Galaxy Watch 6.
Allerdings variieren die Farb- und Armbandoptionen zwischen den beiden Modellen. Die Galaxy Watch 7 ist in Grün und Silber erhältlich, verglichen mit den Graphit- und Goldoptionen der Galaxy Watch 6. Auch die Armbandoptionen sind unterschiedlich. Die Galaxy Watch 7 bietet vier Armbandoptionen, darunter ein neues geripptes Sportarmband, während die Galaxy Watch 6 sieben Armbandoptionen bietet, darunter ein glattes Sportarmband und ein Extrem-Sportarmband.
Gewinner: Die Samsung Galaxy Watch 7 ist bei mehr Vertreibern erhältlich.
Spezifikationen
Row 0 - Cell 0 | Samsung Galaxy Watch 7 | Samsung Galaxy Watch 6 |
Gewicht | 28,9g (40mm) / 33,8g (44mm) | 28,7g (40mm) / 33,3g (44mm) |
Batterie-kapazität | 300mAh (40mm) / 425mAh (44mm) | 300mAh (40mm) / 425mAh (44mm) |
Beständigkeit | 5ATM, IP68, MIL-STD-810H | 5ATM, IP68, MIL-STD-810H |
Display-Typ | Super AMOLED | Super AMOLED |
Display-Größe | 1.31-inch (40mm) | 1.31-inch (40mm) / 1.47-inch (44mm) |
Display-auflösung | 432 x 432px (40mm) / 480 x 480px (44mm) | 432 x 432px (40mm) / 480 x 480px (44mm) |
Touchscreen | Ja | Ja |
Gehäuse | Aluminium | Aluminium |
Lensenmaterial | Sapphire Crystal Glass | Sapphire Crystal Glass |
Verbindung | Bluetooth 5.3, Wi-Fi, NFC, LTE | Bluetooth 5.3, Wi-Fi, NFC, LTE |
Positionierung | Dual-band GPS (L1 und L5) | GPS |
Gewinner: Statistisch gesehen bietet die Samsung Galaxy Watch 7 bessere Spezifikationen.
Design und Verarbeitungsqualität
Steuerknöpfe auf der Samsung Galaxy Watch 7
Das Design der Samsung Galaxy Watch 7 und Galaxy Watch 6 ist nahezu identisch – hier zählt das Innere. Beide verfügen über ein leichtes Aluminiumgehäuse mit hochwertiger Bauqualität, was schöne und komfortable Smartwatches kreiert.
Es gibt einen kleinen Unterschied in den Gehäuseabmessungen zwischen der Galaxy Watch 7 und der Galaxy Watch 6, der ist jedoch minimal. Das Watch 7 40mm Modell misst 40,4 x 40,4 x 9,7mm im Vergleich zur Watch 6 40mm, die 40,4 x 38,8 x 9mm misst.
Das Gewicht ist auch leicht unterschiedlich: 28,9g für das Watch 7 40mm Modell im Vergleich zu 28,7g für das Watch 6 40mm Modell. Allerdings geht es hir um Bruchteile, so dass weder die Gehäuseabmessungen noch der Gewichtsunterschied etwas sind, das du beim Tragen bemerken würdest.
Beide haben ein Super AMOLED-Display oben und es gibt ein "schwebendes" Design, das das Display leicht über das Gehäuse selbst hebt. Das hilft, Kratzer zu reduzieren, wenn du eine der Smartwatches anstoßen, während eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche es einfach macht, beide Uhren schnell und einfach zu bedienen.
Steuerknöpfe auf der Samsung Galaxy Watch 6
Es gibt zwei Knöpfe auf der rechten Kante des Gehäuses der Galaxy Watch 7 und der Galaxy Watch 6 mit einem kleinen farbigen Akzent unter dem oberen Knopf. Keines dieser beiden Designs hat die Aktionstaste, die du bei der Galaxy Watch Ultra findest, also wenn du dir zusätzliche Bedienelemente wünschst, solltest du Samsungs robusteres Angebot in Betracht ziehen.
Die Sensoren einschließlich des Herzfrequenzsensors befinden sich auf der Unterseite sowohl der Galaxy Watch 7 als auch der Galaxy Watch 6. Auf der Oberfläche sieht dies wieder gleich aus, aber trotz des Aussehens gibt es einen verbesserten Sensor in der Galaxy Watch 7 – ich werde dies gleich besprechen.
Wie gesagt gibt es bei der Galaxy Watch 7 und der Galaxy Watch 6 verschiedene Armbandoptionen, aber der Wechselmechanismus bleibt derselbe mit einem schnellen Druck auf den unteren Knopf. Das Sportarmband für die Galaxy Watch 7 hat jedoch oben farbige Details, was der Galaxy Watch 7 das gewisse Etwas verleiht. Die Galaxy Watch 7 hat auch ein geripptes Band für das Sportarmband, während die Watch 6 glatt ist.
Gewinner: Die Galaxy Watch 7 (um ein wenig) für das etwas interessantere Sportarmband.
Funktionen
Energie-Score auf der Samsung Galaxy Watch 7
Das Design der Samsung Galaxy Watch 7 und der Galaxy Watch 6 mag nahezu gleich sein, abgesehen von ein paar kleinen Anpassungen, aber es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede im Inneren.
Die Galaxy Watch 7 kommt mit einem verbesserten BioSensor, der eine genauere Herzfrequenzverfolgung und -messungen ermöglicht. Dies merkt man auch beim Gebrauch, da die Uhr schnell auf Änderungen der Herzfrequenz während HIIT-Workouts reagiert.
Die Galaxy Watch 7 nutzt einen neuen Prozessor, den Exynos W1000 3nm Chip, im Vergleich zum Exynos W930 5nm Chipset in der Galaxy Watch 6. Dies ermöglicht eine flüssigere Erfahrung mit dem neueren Modell, mit glatten und geschmeidigen Interaktionen mit der Benutzeroberfläche. Die Galaxy Watch 6 schneidet in dieser Hinsicht ebenfalls gut ab, aber alles ist ein wenig schneller auf der Galaxy Watch 7.
Auf der Hardware-Front bietet die Galaxy Watch 7 Dual-Band-GPS (L1 und L5) für bessere Genauigkeit beim Gehen, Laufen oder Wandern in Gebieten mit viel Wald und doppeltem Speicherplatz mit 32GB im Vergleich zu 16GB, so dass es ein paar Unterschiede im Vergleich zur Galaxy Watch 6 gibt.
Samsung Galaxy Watch 7 App-Bildschirm
Viele der anderen Funktionen, die die Galaxy Watch 7 bietet, werden jedoch durch ein Software-Update auf die Galaxy Watch 6 kommen. Eine der größten neuen Funktionen – der Energie-Score, der Daten aus den letzten sieben Nächten Schlaf, dem letzten Tag der Aktivität, deiner durchschnittlichen Schlafherzfrequenz und deiner Herzfrequenzvariabilität während des Schlafs zieht, um dir am Morgen eine Punktzahl von 100 zu geben – wird auf das Modell des letzten Jahres sowie auf die Galaxy Watch 5 Modelle kommen.
Die Galaxy Watch 6 wird auch personalisierte Vorschläge von Wellness-Tipps mit Galaxy AI, Tipps für besseren Schlaf ebenfalls mit KI und die Fähigkeit erhalten, deine aktuelle Lauf- oder Radfahrleistung mit deinen vorherigen Bemühungen zu vergleichen.
Andernorts werden die vorgeschlagenen Antworten mit Galaxy AI, bei denen du Textvorschläge basierend auf deinen Gesprächen erhältst (du benötigst ein Samsung-Telefon), auch auf die Galaxy Watch 6 kommen, ebenso wie die Möglichkeit, die Kamera auf einem verbundenen Galaxy-Telefon zu steuern, einen Anruf anzunehmen und die Musikwiedergabe mit einer doppelten Kneifgeste zu steuern.
Gewinner: Samsung Galaxy Watch 7, aber für die Hardware und nicht für die Software.
Akkulaufzeit
Sensoren auf der Samsung Galaxy Watch 7
Was die Akkulaufzeit angeht, haben die Samsung Galaxy Watch 7 und die Galaxy Watch 6 beide eine Akkukapazität von 300mAh im 40mm Modell und 425mAh im 44mm Modell. Es gibt jedoch einen leichten Anstieg der Ladegeschwindigkeit bei den Galaxy Watch 7 Modellen mit bis zu 15W Unterstützung im Vergleich zu 10W Unterstützung bei den Galaxy Watch 6 Modellen.
Keiner bietet eine besonders brillante Akkulaufzeit, wobei das 40mm Modell der Galaxy Watch 7 es gerade bis zum Ende des Tages schafft. Noch schnelleres Laden wäre auch bei zukünftigen Modellen der Galaxy Watch schön, aber für jetzt ist die Galaxy Watch 7 so toll, wie es nur geht.
Gewinner: Samsung Galaxy Watch 7 für den Ladegeschwindigkeitsanstieg.
Urteil
Die Samsung Galaxy Watch 7 hat ein fast identisches Design zur Galaxy Watch 6. Während das neuere Gerät etwas größer und schwerer als die Galaxy Watch 6 ist, sind die Unterschiede so winzig, dass sie kaum erwähnenswert sind.
Das Prozessor-Upgrade der Galaxy Watch 7 sorgt für ein reibungsloseres Gesamterlebnis im Vergleich zur Galaxy Watch 6. Allerdings verbessert der BioSensor die Herzfrequenzverfolgung und nimmt immer genauere GPS-Daten auf.
Der erhöhte Speicherplatz ist ebenfalls willkommen, ebenso wie die etwas schnelleren Ladegeschwindigkeiten, all dies trägt dazu bei, dass die Galaxy Watch 7 die bessere Smartwatch ist.
Wenn du die Galaxy Watch 6 hast, sind die Gründe für ein Upgrade relativ minimal, es sei denn, du möchtest besonders genauere Herzfrequenzdaten und GPS. Dieses Gerät wird die meisten der neuen und aufregenden Softwarefunktionen erhalten, einschließlich Energie-Score und Wellness-Tipps, also geht es wirklich um das reibungslosere Erlebnis als um die Funktionen.
Wenn du dich jedoch zwischen der Samsung Galaxy Watch 7 und der Galaxy Watch 6 entscheiden müsstest, würden wir die Galaxy Watch 7 empfehlen, da die Hardware-Verbesserungen einen Unterschied machen und deine Smartwatch zukunftssicher machen.
Britta is a freelance technology journalist who has been writing about tech for over a decade. She's covered all consumer tech from phones, tablets and wearables to smart home and beauty tech, with everything in between. She has a fashion journalism degree from London College of Fashion and previously did a long stint as deputy editor of Pocket-lint, but you’ll now find her byline on several titles including GQ, the Express, the Mirror, TechRadar, Stuff and iMore. You'll never find her without her Apple Watch on, aiming to complete her rings so she can justify the extra bar of chocolate and she loves a good iPhone trick.