

Kerstin Findeisen
Apples WWDC 2025-Event bietet die Möglichkeit, einen ersten Blick darauf zu werfen, was später im Jahr neu und aktuell in Form von Software-Updates für seine Produkte kommen wird. Es ist oft auch ein Hinweis darauf, was wir produktionstechnisch sehen könnten und zeigt die Richtung, in die das Unternehmen geht. Besonders mit dem kommenden iPadOS 26.
Jetzt mit einer einheitlichen Nummer, die relevant für das Jahr ist (anstatt was iOS 19 gewesen wäre), werden alle Apple-Geräte 2026 eine '26-Version ausführen. Das gilt für das iPhone, iPad, Vision Pro, Apple Watch und Mac – obwohl das MacOS auch einen neuen Namen bekommt, Tahoe.
iPadOS hat sich bisher eher am iPhone OS orientiert als an allem anderen. In den letzten Jahren jedoch, da das iPad schneller geworden ist und häufiger mit einer Tastatur verwendet wird, hat es mehr Mac-ähnliche Funktionen entwickelt.
Das iPad Air M3 mit Magic Keyboard
Nutze dein iPad wie ein Laptop
Die iPad Air und iPad Pro-Geräte laufen jetzt mit Apple-Silizium-Chips (M3 und M4), was sie so leistungsstark wie MacBooks macht. Dies hat es ermöglicht, sie problemlos für ernsthafte Video- und Audiobearbeitung, Illustration und Gaming zu verwenden. Für den allgemeinen Gebrauch war es jedoch nie so einfach zu bedienen wie ein Mac – zumindest mit Tastatur und Maus.
Änderungen in diesem Jahr mögen auf den ersten Blick relativ klein erscheinen. Das iPad hat bereits eine Taskleiste und die Möglichkeit, mit Stage Manager mehrere Fenster gleichzeitig zu öffnen. Jetzt, in iPadOS 26, verfügt es zusätzlich zur neuen „Liquid Glass“-Designsprache – einer modernen, flüssig wirkenden Benutzeroberfläche – über ein neues Fenstersystem, das es erlaubt, Fenster zu skalieren und beliebig zu platzieren oder sogar mehrere Fenster auf dem Bildschirm zu kacheln.
Dies funktioniert ähnlich wie Fenster in MacOS, mit den drei farbigen Punkten in der oberen linken Ecke jedes Fensters, um es zu schließen, zu minimieren oder zu skalieren, plus der Möglichkeit, die untere rechte Ecke des Fensters ebenfalls zu ziehen.
Vollständig anpassbare Fenster in iPadOS 26
Neue Funktionen erleichtern die Nutzung von Tastatur und Trackpad
Du kannst jetzt Hintergrundaufgaben ausführen, während du zu einem neuen Fenster wechselst – das war bisher nicht möglich. Außerdem ist nun auch die Vorschau-App mit an Bord. Preview gehört auf dem Mac zu den praktischsten Tools überhaupt: zum schnellen Anzeigen von Bildern und PDFs, aber auch zum Bearbeiten, erneuten Speichern oder Unterschreiben von Dokumenten.
iPadOS 26 bringt zudem den „Öffnen mit“-Befehl sowie eine überarbeitete Dateien-App, mit der du Ordner farblich markieren, Emojis hinzufügen und sie sogar ins Dock ziehen kannst – ganz wie man es vom Mac kennt.
Ich nutze mein iPad zwar immer noch gern als handliches Touch-Gerät, aber mittlerweile arbeite ich viel häufiger mit Tastatur. Und genau da machen diese neuen Features wirklich einen Unterschied. Mit diesen Neuerungen wird es noch realistischer, das iPad als echten Mac-Ersatz zu nutzen.
„Öffnen mit“ auf dem iPadOS 26
Ein Gerät, zwei Möglichkeiten, es zu nutzen
Ich habe immer die Idee gemocht, dass das iPad zwei Modi bietet – einen für einfache Touchscreen-Bedienung und einen anderen für eine Mac-ähnlichere Bedienung. Mit diesem Update fühlt sich dieser Traum fast verwirklicht an. Die Wahl zwischen einem iPad Air, iPad Pro, MacBook Air und MacBook Pro wird viel schwieriger.
Ich frage mich, wie lange es noch dauern wird, bis wir ein MacBook Pro mit Touchscreen sehen, besonders wenn macOS einige Funktionen von iPadOS übernehmen kann. In der Zwischenzeit könnten wir ein faltbares iPad sehen, das diese Lücke noch mehr überbrückt. Für mich ist 2026 definitiv das Jahr des iPads.
Neue Ordnerorganisation, mit Farb- und Emoji-Optionen
As T3's Editor-in-Chief, Mat Gallagher has his finger on the pulse for the latest advances in technology. He has written about technology since 2003 and after stints in Beijing, Hong Kong and Chicago is now based in the UK. He’s a true lover of gadgets, but especially anything that involves cameras, Apple, electric cars, musical instruments or travel.