Ich habe die Oppo Air Glass 3 benutzt – die ersten AR-Brillen, die ich in Betracht ziehen würde zu kaufen

EXKLUSIV: Wir probieren das Headset aus, das dich die Apple Vision Pro vergessen lässt

The Oppo Air Glass 3
(Bildnachweis: Future / Sam Cross)

Nachdem ich den ganzen Montag auf dem Messegelände des Mobile World Congress verbracht hatte, fand ich mich inmitten des Glanzes und Glamours der Technologiebranche wieder. Neuheiten von fast jeder Marke, die man sich vorstellen kann – und sogar einige, die man sich nicht vorstellen kann – wurden ausgestellt, um das Beste zu zeigen, was diese Marken zu bieten haben.

In all dem Trubel gab es eine Sache, die wirklich die Aufmerksamkeit der Menge auf sich zog: Ein Mann, der mit einem Apple Vision Pro Headset vorbeiging. Die Leute drängten sich, um Fotos und Videos zu machen, offensichtlich beeindruckt von der angebotenen Technologie.

Es ist sicherlich nicht die AR / MR / VR-Headset-Option, die ich wählen würde. Für mich sieht die neue Oppo Air Glass 3 wie die perfekte Lösung aus – und nachdem ich sie gestern Abend bei einem Event ausprobiert habe, bin ich sicher, dass es das Headset für mich ist.

Bevor ich jedoch auf meine Erfahrung eingehe, lass uns einige Spezifikationen durchgehen. Die Air Glass 3 wiegt nur 50 Gramm, was sie unglaublich macht. Sie bietet auch eine Displayhelligkeit von mehr als 1.000 Nits, was dies zum besten Vollfarbdisplay seiner Art macht.

Ein kleines Berührungsfenster an der Seite des Geräts wird zur Steuerung von Aktionen verwendet. Außerdem befinden sich vier Lautsprecher im Gerät, die intelligent arbeiten, um die Geräuschisolierung zu verbessern und die Privatsphäre zu erhöhen.

Die Oppo Air Glass 3 im Einsatz von T3-Mitarbeiter Sam Cross

(Image credit: Lee Ping)

Wie ist es, die Oppo Air Glass 3 zu benutzen?

Im Rahmen einer exklusiven Testsession konnte ich das Gerät gestern Abend selbst ausprobieren. Das verwendete Modell war ein Prototyp, zeigte jedoch das Design und die Idee, wie das Gerät funktionieren würde.

Mit dem Touchpanel auf der rechten Seite des Geräts konnte ich zwischen Fenstern scrollen. Dazu gehörten Dinge wie das Wetter, Nachrichten und sogar ein Buch. Tatsächlich fühlte sich das Ganze sehr smartwatch-inspiriert an. Die Fenster fühlten sich ähnlich an wie die Kacheln, die man auf diesen Geräten findet, was eine praktische Herangehensweise an ein solches Gerät war.

Die Lesefunktion war auch eine wirklich coole Idee. So einfach es auch scheinen mag, es ist nichts, was ich auf anderen Geräten gefunden habe. Es würde in Orten wie Flughäfen oder in Zügen viel Sinn machen, wo Benutzer*innen lesen könnten, ohne die Perspektive zu verlieren, wo sie sind.

Aber bei weitem der beeindruckendste Teil davon ist das Design. Bei AR-Brillen gab es immer eine gewisse Lücke zwischen dem, was die meisten Menschen bereit wären, in der Öffentlichkeit zu tragen und dem, was angeboten wird.

Die Oppo Air Glass 3

(Image credit: Future / Sam Cross)

Gleich am Anfang dieses Artikels erwähnte ich die Aufregung, die jemanden umgab, der eine Apple Vision Pro trug. Das lag wahrscheinlich teilweise an der Neuheit, aber auch daran, dass es so seltsam aussieht.

Das ist kein Problem mit der Oppo-Einheit. Sie sieht einfach aus wie eine normale Brille. Abgesehen davon, dass ich meine eigene Brille für den Sehtest doppelt tragen musste, gab es nichts an der Optik, das die Augenbrauen hochgezogen hätte.

Offensichtlich ist dies derzeit nur ein Konzept. In Anbetracht dessen ist es wichtig, unsere Hoffnungen nicht zu schnell zu steigern. Diese Dinge könnten Jahre brauchen, um auf den Markt zu kommen – wenn sie es überhaupt tun.

Ich hoffe jedoch sehr, dass es so kommt. Wir haben viele verschiedene AR- und VR-Headset-Optionen auf dem Markt gesehen – ich habe viele davon getestet – aber für mich ist dies das erste Mal, dass es sich es sowohl nützlich als auch stilvoll ist.

Dies ist die Zukunft von AR. Und sie steht vor der Tür.

Sam Cross
Senior Staff Writer

Sam is an award-winning journalist with over six years of experience across print and digital media. As T3’s Senior Staff Writer, Sam covers everything from new phones and EVs to luxury watches and fragrances. Working across a range of different social media platforms alongside his written work, Sam is a familiar face for fans of T3. When he’s not reviewing snazzy products or hunting for stellar deals, Sam enjoys football, analog photography and writing music.

Mit Unterstützung von